Ich stosse im Moment gerade auf leichte Turbulenzen bei der Verwendung von FPC und der FPC-IDE (kein Lazarus). Ich habe FPC noch nie benutzt, daher kann es sein dass einige Probleme relativ trivial zu lösen sind.
Zum einen erschließt sich mir nicht, warum der Compiler die Pfade zu externen Units nicht beachtet. Ich verwende folgende Ordnerstruktur für jedes meiner Projekte
- Projektpfad //Hier steht nur das Projekt selber (.dpr) // mit FPC halt meine Haupt-PP
\--- source //alle Units des Projektes
\--- out // alle Kompilate der Units
\--- exe // die Exe, ini's, Daten
Wenn ich in meinem Projekt (ehemals .dpr, jetzt eine .pp) stehen habe
Code:
players in 'source\players.pas',
, dann frage ich mich, warum ich unter Options/Directories diesem Pfad nochmal absolut angeben muss, damit er alles findet. In Delphi war der Suchpfad einfach "source" und damit war die Sache gegessen. Wie funktioniert das in FPC?
Weiterhin habe ich grad kein Verständnis, warum folgendes nicht geht:
Code:
...
uses Dialogs;
...
Showmessage('test'); // Identifier not found ShowMessage
MessageDlg('Texturcompression is not supported',mtError, [mbOk], 0); // Identifier not found MessageDlg, mtError, mbOk
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Versuchmal, vor dem Pfad jeweils noch ein .\ zu hängen. Das könnte funktionieren. Aber wieso benutzt du kein Lazarus?
Gruß Lord Horaoznt
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Ich habe nur FPC installiert und ich finde in FPC\2.0.4\units\i386-win32\fv\ die Dateien dialogs.ppu und dialogs.o. Wenn er die Units nicht kennt, müßte er ja in der Nähe von uses dialogs rummeckern. Er meckert aber erst bei ShowMessage und MessageDlg rum
Oder wird die unit dialogs von FPC durch eine dialogs-Version von Lazarus ersetzt?
Dank und Grüße,
DNA
_________________ Heute code ich, morgen debug ich, und übermorgen caste ich die Königin auf int.
http://www.2ndmoon.de
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Also so weit ich weiss werden die ganzen UI-Sachen erst mit Lazarus ins HighLevel, also mit einzelnen Funktionen für "große" Aufrufe, wie eine voll erzeugte Dialogbox, erstellt. Vielleicht musst du aber auch durch irgendeinen Schalter den Code Windows-Kompatibel machen, da das auch ein Windows-Interner Aufruf sein könnte (Siehe MessageBox).
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.