Ich habe mittels der Delphiroutine gl3ds.pas ein Modell geladen und dargestellt. Nun hab ich gesehen, das in dieser Routine auch Proceduren sind, mittels denen man
einen Schatten darstellen kann. Ist das richtig und geht das auch unter Opengl ?
Ich hab schon hin und herprobiert, aber es will mir auf Teufel komm raus nicht gelingen.
Weis jemand wie das mit gl3ds.pas funktioniert.
Registriert: Di Nov 07, 2006 13:37 Beiträge: 83 Wohnort: Partenheim
Ich benutze die gl3ds nicht mehr, seit ich mir einen eigenen Objekt-Loader geschrieben habe, aber von welcher Art Schatten sprichst du?
Es gibt den, der sich lediglich auf dem Objekt, auf der, vom Licht abgewandten, Seite befindet. Das ist jedoch kein Schatten, den das Objekt selbst auf sich wirft.
Ein anderer Schatten ist dann ein projezierter Schatten (hab' ich mich selbst noch nicht rangewagt), der auf die Umgebung und auf das Objekt selbst gemappt / geblendet wird.
Ersterer Schatten lässt sich sehr leicht implementieren, indem du deinem Objekt Normalen zuweist (entweder pro Face oder pro Vertex eine) und dann das OpenGL-Licht einschaltest (glEnable(GL_LIGHTING); glEnable(GL_LIGHT)).
Dass die gl3ds den zweiten (projezierten) Schatten berechnen / zeichnen kann, kann ich mir schwer vorstellen, wäre aber sehr toll.
Möglicherweise weißt du das alles schon und du sprichst tatsächlich von projeziertem Schatten und ich langweile dich mit Anfängerwissen über simples OGL-Licht. Falls jedoch nicht, schaltet, wie gesagt, obiger Aufruf das Licht ein. In der gl3ds-Klasse existiert wohl ein Aufruf, der das für dein Objekt übernimmt, letztendlich passiert aber nichts anderes.
Ich hab zur Zeit nen Level (der mit Deleed erstellt und per Loader eingeladen wurde. Enthält Lightmaps).
Das Modell stammt aus der Genesis3D Demo und ist konvertiert mit Milkshape zum Milkshape-text-Modell.
Weiterhin besitzt das Modell ne Animation.
Zur Zeit verwende ich keine Lichter in dem Level. Nur reine Lightmaps.
Kann man denn zur einem Lightmaplevel zusätzlich noch Lichter hinzufügen ?
Währe nicht schlecht, wenn das Ding nen kleinen Schatten bekommen könnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Registriert: Mo Jan 31, 2005 11:02 Beiträge: 432 Wohnort: Rheinlandpfalz
Hi,
Lightmaps sind i.d.R statisch. Das heißt Licht-Texturen, die über die eigentliche Textur geblendet wird, um so statischen Schatten zu simulieren.
Mir ist auch noch nicht klar auf welche Art von Schatten du dich beziehst. Soll das Model (was ist das eigentlich?) Schatten an deine Wände werfen? Oder aber an der Licht abgewandten Seite dunkler Sein.
Generell kann man Lichter zu einem Lightmap-Level hinzufügen, warum auch nicht?! Aber ich denke, dass du mit Lichter nicht das selbe meinst wie ich...
Für projezierte Schatten solltest du dir mal diesen Artikel anschauen.
Tja, was dat fürn Ding is weis ich nicht so recht. Vieleichts schaust du dir mal
die Genesis3d- Demo an. Zu finden bei www.genesis3d.com -> downloads.
Dient mir auch nur zu Testzwecken.
Eigenlich wollt ich nur nen kleinen Schatten unterhalb des Modells setzen.
Das andere mit Schatten an der Wand ect. ist mir im Moment noch etwas
zu hoch.
Registriert: Mo Jan 31, 2005 11:02 Beiträge: 432 Wohnort: Rheinlandpfalz
Der Schatten einer Kugel oder eines Würfels sollte ja kein Problem sein, sofern die Kugel / der Würfel sich auf einer Fläche befindet. Das mit den Treppen wird dann etwas schwierig. Naja, du kannst einfach ein Quad unter die Kugel zeichnen, mit einer entsprechenden Schatten-textur. Das ganze wird dann geblendet. Etwa so eine:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.