Registriert: So Jan 23, 2005 13:21 Beiträge: 46 Wohnort: Vietnam
Hallo
Da ich gleich mal ein Project vor habe und vorher noch andere Spiele teste um zu sehn, wie die manche Sachen lösen, bin ich doch auf eine Frage gestoßen, die ich nicht beantworten konnte.
Nehmen wir den Untergrund an. Der sollte mit einer Texture Gras belegt werden. Diese is natürlich sehr detailiert. Was passiert aber auf entfernungen? Weil es scheint mir so, dass der detailgrad veringert wird bzw die Texture schwammiger. Die Frage ist nun folgende: Ist das trotzdem noch immer die selbe Texture, wird aber von Opengl einfach schwammiger gezeichnet (automatisch?) oder ist es wirklich eine andere Texture. Die Rechenzeit zum darstellen ändert sich ja nicht, weil die schwammige Texture auch eine ganz normale Texture ist. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass es vielleicht darstellungsprobleme von einer detailierten Texture geben könnte.
thx & lg rob
_________________ "As the enemy went to heaven,
we stayed in hell!"
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Früher hat man für so etwas auch ganze gerne Detailtexturen benutzt. Also so im Umkreis um den Betrachter wurde dann noch eine Textur zusätzlich auf die Landschaft aufgetragen. Allerdings hab ich keine Ahnung wie das genau gemacht wird und ob das derzeit überhaupt noch praktikabel ist. Weil der Aufwand zum berechnen der Flächen, die um den Betrachter liegen, dürfte größer sein. Und da ist es wohl schneller, wenn man direkt detailiertere Texturen verwendet und dafür alles am Stück zeichnet als Bröckchenweise zu rendern.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.