ich bin mal wieder an dem für mich sehr leidigen thema schatten angelangt... wollte da mal fragen, was eurer meinung nach die beste methode ist.
Bisher habe ich immer nur StenclShadows verwendet..
Sehen gut aus (abgesehen von den harten kanten), sind aber sehr schnell super langsam... also bei 10.000+ Triangles die schatten werfen, wird es schon sehr langsam...
Ich hatte sogar die idee die Volumes von der GPU via Shader generieren zu lassen, das klappte auch wunderbar.. aber vertex transformation scheint im VertexShader sehr langsam zu sein, so das das keinen vorteil brachte, bzw sogar eher nen tick langsamer war
Ein anderer riesen nachteil ist meiner Meinung nach, das wenn ich z.B. von Bones animierte Objekte habe.. im moment mache ich die animation via Shader.. nur wenn ich dann StencilSchatten will, muß ich die animation auf der CPU nochmal machen, um die Volumes berechnen zu können..
Deshalb fallen StencilShadows für mich eigentlich weg, einfach zu langsam
Die alternative wären ja ShadowMaps, richtig?
Haben die auch irgendwo so riesen nachteile wie die StencilShadows?
Und wie sieht es da aus mit PointLight-Shadows..? Gibt's da irgendwo tolle quellen zu?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.