Ich habe ein Problem unter Visa mit Aero und wsMaximized.
Dabei ist ein Flickern durch ein sehr oftes Neuzeichenen der Menus und Toolbars zu beobachten.
Also:
Ich wenn ich ein Element at runtime ändere (z.B. Position - Left oder dessen Größe - Width) werden zahlreiche Elemente, die garnicht davon betroffen sind (z.B das Menu und die Toolbars) neu gezeichnet. Das Endet in einem sehr unschönen flickern. Das tritt scheinbar bei allen Delphi Versionen (D4, D6, Turbos) auf, liegt also scheinbar nicht an meiner Version.
Das Problem tritt nur unter Vista auf, wenn Aero an ist. Außerdem muß die Anwendung im WindosSate Maximized sein. Ansonsten tritt es auch nicht auf. Die zuvor angesprochenen Elemente werde dann einfach nicht neu gezeichnet (es ist ja auch nicht notwendig) und somit flickert es nicht.
Ich habe das mal in angehängten Demo (Source und EXE) nachgestellt.
Es enthält einfach ein Menu und 2 Buttons. Unter Vista mit Aero sehe ich ein Flickern des Menus wenn ich Button1 drücke.
Dieser Klick bewegt den Button 2 50 mal einen Pixel nach rechts. 50 mal habe ich gemacht, damit der Effekt einfach deutlich wird (solche Sachen treten ja real auf, da manchmal bei der Programmierung ja auch mehrere Elemente auf einmal in der Größe geändert werden müssen. Wie gesagt unter XP und Vista ohne Aero ist alles ok. Auch mit Aero funktioniert es problemlos, wenn die Anwendung nicht wsMaximized ist. Dann wird bei den entsprechenden Aktionen keine Neuzeichnen und damit das Flickern nicht ausgelöst (konnte ich sehen wenn ich in der WNDProg mal die Messages verfolge).
Das erstaunliche ist, daß dieses Neuzeichen nur bei wsMaximized auftritt und auch unter Vista mit Aero, wenn die Anwendung wsNormal und sehr groß ist nicht ausgelöst wird.
Hat dazu irgendwer Ideen oder Lösungen, wie das Flickern verhindert werden kann oder was sich als Workaround anbietet?
Beste Grüße
User69
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hat noch niemend dies Problem schon mal beobachtet?
Ich habe jetz schon gehört, daß es wohl mit Delphi 2007 nicht auftritt, wohl aber bis Delphi 2006.
Leider ist aber Delphi 2007 nor 2000 - Vista kompatible nicht jedoch Win 98 kompatible. Das schränk dann die Anwendung derzeit doch noch etwas ein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.