Eines tages, es war ein weiterer langweiliger tag in einem 4 sterne hotel in italien, fing ich an auf meinem 100 jahre alten Laptop ein kleines Rennspiel zu proggen. Es lief wirklich gut, ich machte ein Auto (ohne räder) und eine "Strecke" (ein Viereck ohne textur)... ich war so stolz auf mich doch dann......
ok ich lass den scheis mal und komm zu mienem Problem ^^
Also ich will das wenn ich die vorne Taste drücke das auto auch wirklich nach vorne bewegt wird.
-> problem: wenn das auto rotiert ist brauche ich den differenzwektor von einem punkt vorne am auto und einem hinten. Im prinzip weis ich wies geht das problem ist nur ich muss die punkte ja irgendwie "aufzeichnen" also bracuhe ich einen befehl (!) der mir sagt wo ich mit meinem "zeichenstift" gerade bin.
ich danke für ihre aufmerksamkeit und warte auf ihre antworten
Eigendlich geht es viel einfacher aber ich bräuchte einen befehl den ich nich kenne; ein befehl der mir sagt wo mein 'zeichenstift' gerade ist. Daraus könnt ich dann mit der prozedur hier den differenzwektor ausrechnen:
(Xa[anz],Ya[anz],Za[anz] sind die einzelnen startpunkte einer linie am auto)
(Xb[anz],Yb[anz],Zb[anz] sind die einzelnen endpunkte einer linie am auto)
Code:
/////Auto zeichnen////
for anz :=1to21do
begin
glBegin(GL_Lines);
glVertex3f(Xa[anz]/50,//Hier soll dann noch (wenn anz=1) 'XBew[0]' Festgelegt werden
Ya[anz]/50,//Hier soll 'YBew[0]' Festgelegt werden
-Za[anz]/50);//Hier soll 'ZBew[0]' Festgelegt werden
glVertex3f(Xb[anz]/50,//Hier soll 'XBew[1]' Festgelegt werden
Yb[anz]/50,//Hier soll 'YBew[1]' Festgelegt werden
-Zb[anz]/50);//Hier soll 'YBew[1]' Festgelegt werden
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.