Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 23:22

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Animation aus Blender in OpenGL App
BeitragVerfasst: Mo Mär 12, 2007 14:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jan 31, 2005 11:02
Beiträge: 432
Wohnort: Rheinlandpfalz
Hi,
weiß jemand wie ich meine Aninmationen aus Blender in meine OpenGL-Anwendung bekomme :?:
Welches Format wäre da am besten geeignet, gibt es dafür auch schon einen Delphi (meinetwegen auch C++)- Loader :?:

Momentan kann ich nur statische Models per OBJ laden, jedoch bräuchte ich auch welche mit Animationen.
Einen Milkshapeloader für Delphi gibt es ja schon, aber in Blender gibt es keinen Exporter für ms3d :(
Und für ein eigenes Python-Script (Exporter) fehlt mir leider das Wissen in Python.

Bin für jeden Ratschlag dankbar !

Gruß,
MatReno

_________________
http://texelviews.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 12, 2007 19:11 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Python ist wirklich schnell gelernt. 4 Tage und du kannst deinen Exporter schreiben ;)
Gerade bei Blender sollte man die Möglichkeit eines eigenen Exporters auch nutzen, denn da hat man die größte Flexibilität und die verbreiteten Formate haben leider allesamt den Nachteil, dass sie keine vernünftigen Animationen unterstützen :/

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2007 10:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jan 31, 2005 11:02
Beiträge: 432
Wohnort: Rheinlandpfalz
Gut, Danke für deine schnelle Antwort.
Ich werde mich dann wohl mit Python anfreunden müssen :wink:
Aber was ist dann die beste Art Animationen in einem eigenen Format zu speichern ?
Es gibt da sicherlich hunderte von verschieden Möglichkeiten und Methoden...

_________________
http://texelviews.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 13, 2007 22:42 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Bones, die über Keyframes gesteuert werden ;)

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]