Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07 Beiträge: 1277 Wohnort: Wien
Man muss dazu wissen, dass Du - wenn Du in den Bildschirm schaust - die X-Achse waagrecht vor Dir hast (rechts ist plus, links ist minus), die Y-Achse senkrecht (oben ist plus, unten ist minus) und die Z-Achse von Dir weg in den Bildschirm geht (bei Dir ist plus, von Dir weg ist minus).
Wir wollen um die X.Achse drehen. Nehmen wir nur einen Punkt, der am Anfang, sagen wir, bei (1/1/0) liegt. Versuchs Dir mal einfach vorzustellen. Wenn Du den Punkt beobachtest, "fällt" er nach hinten, kreisförmig mein ich das natürlich. Dabei ändert er:
1) den X-Wert nicht
2) der Y-Wert wird kleiner, bis er 180 Grad zurückgelegt hat, dann steigt er wieder
3) der Z-Wert wird kleiner, bis er 90 Grad zurückgelegt hat, dann steigt er wieder
Das bedeutet, dass nur die Koordinate fix bleibt, um deren Achse gedreht wird.
Oder versuchs Dir so vorzustellen: Du hast einen Stab, der ist die Y-Achse und du steckst einen Ring drüber - einen normalen Fingerring, der die Spur von einem (um die Y-Achse) kreisenden Punkt symbolisiert. Um die Y-Koordinate dieses Punkts zu verändern, musst Du den Ring nach oben oder unten verschieben, aber nicht drehen.
Ich richte die längste Seite nach X aus. Tut mir leid, wenn ich es so verwirrend geschrieben habe...ich arbeite von +z aus und richte die längste Seite an x aus. BTW inzwischen läuft die ganze Funktion relativ gut und schnell! Vielen Dank für die tolle Hilfe!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.