Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 20, 2025 01:24

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 3DStudioMax-Modell anzeigen
BeitragVerfasst: Fr Dez 08, 2006 19:43 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 08, 2006 14:27
Beiträge: 12
Hallo erstmal in diesem Forum,
ich habe bis auf die ersten Tutorials, die ich auf dieser Seite gefunden hab, noch keinerlei Erfahrung mit OpenGL (ich oute mich :P)
In Delphi bin ich aber kein Anfänger mehr.
Was ich gerne machen würde, ist ein 3D-Modell, dass ich in 3DStudiomax erstellt habe, in einem Delphifenster anzuzeigen und möglichst auch noch speziell zu positionieren. Kann mir da jemand einen Link zu einem Tutorial oder der gleichen nennen? Ich nehme mal nicht an, dass sich das so auf die Schnelle hier erklären lässt.

Auf jeden Fall vielen Dank im Vorraus!

Gruß Thassilo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 08, 2006 20:15 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 22, 2005 20:24
Beiträge: 291
Wohnort: Frauenfeld/CH
am besten nimmst du gl3ds.pas von Noeska, diese Unit kann dies ziemlich gut und mitunter auch noch milkshape und ähnliches. Suche einfach im Wiki, ich hab leider keine Zeit mehr etz ;)

mfg

_________________
bester uo-shard: www.uosigena.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 11, 2006 16:25 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Genau. Einfach die gl3ds.pas von noeska benutzen. Dann dafür sorgen, dass dein Objekt im 3DS Max auf dem Ursprung steht. Dann kannst du später mit
Code:
  1.  
  2. glTranslate();
  3. glRotate();
  4. modell.render();


dein Modell anzeigen.


TIP:
Denk aber dran, dass 3DMax Modell schnell recht groß werden (von den Koordinaten her). Ein 3DSMax Objekt mit höhe 100 ist nichts besonderes. Wenn man aber mit GL programmiert nimmt man meistens kleinere Werte. Es könnte bei nichtbeachtung dazu führen, dass obwohl alles richtig programmeirt wurde, du nix siehst -> Weil dein Modell so groß ist, dass du "drinnen" stehst.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]