ich habe gerade ein seltsames Problem. Und zwar hatte ich angefangen mir eine Komponente zu schreiben, die ein bissl was zeichnet. Jetzt habe ich mir eine andere Komponente angelegt die eigentlich noch nichts zeichnen sollte. Trotzdem zeichnet er noch das von der alten Komponente, obwohl ich den entsprechenden Code gelöscht habe. Meinen Projektordner siehe Anhang (inkl. der Exe so wie sie mir rauskommt). Sieht einer von euch den Grund für das Problem?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Ja Ja. Der Code ist zwar gelöscht. Aber wie schaut es mit dem Grafikspeicher (Framebuffer) aus? Das was du hast liegt einfach nur daran, dass du irgendwann mal SwapBuffers aufrufst obwohl du den Framebuffer noch nicht gelöscht hast.
OpenGL fordert nur einen neuen Speicherbereich von der Grafikkarte an aber da stecken natürlich noch sonst was für alte Sachen drinne. In deinem Falle überschneidet es nur gerade mit deinem alten Code. Es könnte aber auch eine ganz andere Anwendung sein. Es muss sich dabei auch nicht mal um OpenGL handeln.
[edit] PS: Habe mir den Code nicht angesehen. Das ist einfach mal so ins Blaue geraten.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
SunBlack hat geschrieben:
Aber was fürn scheiß Zufall, dass genau meine vorhergehende Kompo immer abgebildet wurde...
Denke mal die war das letzte im Speicher. Der wurde frei gegeben und dann hattest du immer nur deine Andung gestartet und die hat immer wieder den selben Speicher bekommen und unverändert angezeigt. Hättest du eine andere Anwendung gestartet hätte sich das womöglich alles verschoben. Finde das nicht unbedingt zufällig.
Ich schon, wenn man zwischendurch D9 noch installiert hat, um zu gucken obs an D10 liegt (und D9 entsprechend gestartet hat), dann noch XAMPP, SmartFTP, ... , denn Windows wird ja schließlich auch GraKa-RAM brauchen
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Joahr okay. Da magst du recht haben. Aber nicht alles wird auf der Grafikkarte abgelegt. Normale Fenster werden on the fly gezeichnet. Und Windows hat seinen Speicher ja schon. Interessant wären Anwendungen die (geräteabhängige) Bilder beinhalten oder etwas mit Bilder machen. Ich zum Beispiel habe ein Stück einer Java Anwendung gesehen. Die scheinen also ihr Bilder auf die Grafikkarte zu befördern.
ch zum Beispiel habe ein Stück einer Java Anwendung gesehen. Die scheinen also ihr Bilder auf die Grafikkarte zu befördern.
Joar, sofern Hardwarebeschleunigung verfügbar ist wird AWT und Swing über die Graka gejagt. Ist vor allem bei Image lastigen Apps sehr praktisch. Man kann das Verhalten mit einem Flag aber deaktivieren, nur wer will schon das seine App langsamer ist? *G*
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.