Registriert: Mi Aug 02, 2006 16:58 Beiträge: 22 Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Hmm ^^ Ich weiss ich bin neu und ein Hoffnungsloser fall weil anscheinend alle anderen den Anfang von Lektion 4 gepackt haben .. ich leider nicht und was nicht warum
Registriert: Mi Aug 02, 2006 16:58 Beiträge: 22 Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Hmm nun gut ich habs hinbekommen .. es war zuviel das die Texture 768x512 pixel hatte ... mit 512x512 pixeln funktionierte es sofort .. naja ok sowas passiert wohl am anfang ^^
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
So etwas kann dir auch später noch passieren.
Die Texturgröße sollte eine Potenz von 2 sein. also 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128 usw. Und 768 ist keine Potenz von 2. Ältere Systeme haben mit solchen Texturen Probleme und können diese nicht darstellen. Somit ist die Fläche dann weiß.
Neuere Grafikkarten können auch andere Texturen aber die unterstützung davon ist ... na ja sagen wir ... merkwürdig. Also lieber größen mit einer Potenz von 2.
Registriert: Mi Aug 02, 2006 16:58 Beiträge: 22 Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
hmm und nun bin ich auf die nächste Problematik gestoßen ! In der Lektion 4 am ende ist ja das nette Beispiel mit quasi einer "Map" sagen wir mal. Nun gut nachdem ich erhaus gefunden habe wie ich die veriable "map" halbwegs zu händeln habe kommt bei mir ein sehr bescheidenes ergebnis raus. Ich denke es wird mit meinem "Map" zusammenhängen was ich folgendermaße generiere.
Code:
Setlength(Map,XCount+1);
for X :=0to XCount dobegin
SetLength(Map[X],YCount+1);
For Y:=0TO YCount do
Map[X,Y]:=random;
end;
dabei kommt dann ein unglaubliches konstrukt mit quads raus ^^
P.S Wäre übrigens nett wenn generell in dem Tutorial auf die Variable "Map" eingegangen wird weil davon war nicht wirklich die rede
Registriert: Mi Aug 02, 2006 16:58 Beiträge: 22 Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
ach so davon redest ^^ ich rede gerade von einer anderen Problematik.
Und zwar weiss ich nicht wie ich weiter unten bei "Landschaft" die variable "Map" generiere das ne landschaft rauskommt kann mir wer helfen? Ist irgendwie nicht einfach zu lösen weil die entsprechenden eckpunkte ja alle stimmen müssen und dann noch dynamsich
Registriert: Mi Aug 02, 2006 16:58 Beiträge: 22 Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
ich möchte doch die tutorials durcharbeiten Und ich muss ja erstmal in der Lage sein das einfache aus Lektion 4 anzuwenden was ich nicht hinkriege .. und ich muss ja erstmal ne Grundlage haben ... ich mag doch nur wissen wie das doppel Array "map" aussieht damit so nen ergebnis rauskommt Ich möcht es doch nur verstehen
Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11 Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
In Map stehen doch nur die Koordinaten für das Gitter.
Deine Variante über das Random ist im Prinzip schon richtig.
Im Tutorial geht es aber nicht darum, wie man so eine Landschaft erzeugt, sondern wie man die Texturkoordinaten richtig erzeugt.
Und das sollte ja klar sein oder?
Das "wie man die Landschaft erzeugt" wird ja in den anderen Tutorials gezeigt.
Registriert: Mi Aug 02, 2006 16:58 Beiträge: 22 Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Hmm ja ist schon recht .. wäre nur nett gewesen der vollständighalber das einfach mit zu integrieren damit man das auch nachbauen kann und es sich nicht nur in seinem traum vorstellen muss Naja sonst sind die tutorials echt gut! *Lob* Wäre nur nett wenn jemand aus Lektion1 bei
RC := CreateRenderingContext(DC <--- nen Komma setzen würde . Naja ich mache jetzt seit 2 1/2 Wochen Delphi und seit 2 tagen mit opengl ist ganz schön hardcore find ich so
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.