Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 16:09

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Mai 14, 2006 08:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 11, 2003 10:36
Beiträge: 285
Wohnort: Oldenburg
Programmiersprache: Object Pascal
Hallo,
da ich immer wieder aufgehört habe OpenGl zu lernen und es doch gerne lernen möchte wollte ich mal fragen ob es für kleine spiele/anwendungen evtl. eine fertige unit gibt.

Währe schön wenn diese unit das könnte:
1. sich um die gesammte init procedure kümmern
2. die verwaltung von grafiken und das zeichnen
3. die standart figuiren wie cubus, dreieck und sowas
4. Für die farben berechnung ich weiß noch das die farben nicht im RGB wert angeben werden sondern irgenwie so:
1,0,0 und so.....
5. evlt. nach licht(muss aber nicht umbedingt !)

ich könnte mir diese unit auch selbst bauen, mir geht es in ersterliner darum mich mit den positions angeben in 3D besser vertraut zu machen z.b. wie weit muss das objekt mind. von der Kammera sein damit ich es sehen kann ?
Wie kann ich mehren cuben nebeneinander packen und durch gehen mit der Kammera. und sowas meine ich.....

Kann mir da jemmand was emfehlen ???
währe ich sehr dankbar aufjedenfall....

Weil diese langen qullcode schrecken mich doch immer wieder ab, nagut du musst sie nur einmal verfassen...

_________________
MFG<br> Michael Springwald, <br>
Bitte nur Links in Deutsch, nutze überwiegend Lazarus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 14, 2006 09:31 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 15, 2004 20:36
Beiträge: 454
Wohnort: Wien, Österreich
Das was du sucht ist sogut wie ein OGL Engine. Da kannst du dir Quake3 Quellcode herunterladen und damit anfangen. :)

Im Ernst, so was gibt es nicht. Nur das Init von OGL nimmt die dglOpengl.pas von einem ab, sonst nichts. Und die Farben werden in OpenGL in RGBA Format angegeben -> 1, 0, 0 ist 1 für R, 0 = G, 0 = B. Das Wert des einzelnen Komponente befindet sich im Bereich 0 <= W <= 1 und ist ( meistens ) von Typ(in Delphi, Pascal) SINGLE.

_________________
"Meine Mutter sagt : 'Dumm ist der, der Dummes tut'." - Forrest Gump


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 14, 2006 13:11 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 22, 2005 20:24
Beiträge: 291
Wohnort: Frauenfeld/CH
zu den farben: machs einfach so:
glcolor3f(red/255, green/255, blue/255);
dann stimmt das auch

für die cam kann man diesen befehl nutzen:
glulookat(..);

für einen leichteren start gibt es ja die templates, darunter auch "easysdl" wo wirklich so ziemlich alles drin sein sollte.

standartfiguren gibt es in der glut.pas, da sind auch solche dinge wie dodekaeder drin usw.

opengl ist eigentlich wirklich recht simpel, ich merke immer wieder, das bei vielen ogl anwendungen halt delphi der grössere teil ist als ogl programmieren.
mfg

_________________
bester uo-shard: www.uosigena.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 14, 2006 14:11 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Gaukler hat geschrieben:
zu den farben: machs einfach so:
glcolor3f(red/255, green/255, blue/255);
dann stimmt das auch

:o
Benutz doch einfach glColor3ub. Weil dann will er unsigned byte, also Zahlen von 0 bis 255.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 14, 2006 17:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 11, 2003 10:36
Beiträge: 285
Wohnort: Oldenburg
Programmiersprache: Object Pascal
das problem ist ja auch, das meine grafikarte nicht die beste ist.... ich müsste erstmal testen wie weit ich gehen darf mit 3D weil ich weiß das einige spiele nicht gehen wie z.b. AOM und so, weil meine grafikarte ist zu "alt"....

also ihr meint ich verlange zu viel von dieser unit ?
nagut, dann muss ich mir sowas selbst zusammen schreiben nach und nach wenn es nicht anders geht :(
gibt es denn in den bereich der grafik formate etwas ?
z.b. das leichter texturen über objekte gehen und so ?

_________________
MFG<br> Michael Springwald, <br>
Bitte nur Links in Deutsch, nutze überwiegend Lazarus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 14, 2006 18:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 22, 2005 20:24
Beiträge: 291
Wohnort: Frauenfeld/CH
lade dir die dglsdk runter, darin gibts ne textures.pas, wo die grafiken geladen werden. dann musst du nur noch die texturkoordinaten setzen auf einer fläche, dazu kannst du dir auch die tutorials anschauen...

_________________
bester uo-shard: www.uosigena.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 14, 2006 20:52 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Wirf insbesondere einen Blick auf die Units von easySDL, dass einen ein wenig Arbeit bei einigen Aufgaben abnimmt und sich insbesondere für das schnelle Prototyping eignet bzw. dem schnellen ausprobieren einer Technik. Wirklich Spass wirst Du im Bereich OpenGL allerdings nur dann haben, wenn Du auch die Grundlagen beherrscht und nicht mittels einer höheren API die Komplexität versteckst.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 15, 2006 13:43 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Außerdem solltest du mal einen Blick ans Ende des Tutorial_Matrix2 werfen. Dort sind Programme verlinkt mit denen du experimentieren kannst. Das Tutorial an sich könnte dir auch schon weiter helfen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 16, 2006 12:29 
Offline
DGL Member

Registriert: So Apr 16, 2006 18:11
Beiträge: 27
Da ich auch erst vor wenigen Wochen mit OpenGL angefangen habe, kann ich dir nur wärmstens empfehlen, dich mit der Materie zu beschäftigen. Sonst bist du ständig auf der Suche nach irgend einer Lösung, die in keinem Tutorial steht. Und ich kann die Sagen, dass es viel zu wenig Tutorials gibt bzw. es nicht immer für dein Problem gleich eine Lösung aus dem Netzt gibt.

Die Grundlagen kann man sehr schnell lernen, aber dann steht man erstmal alleine da. Na, nicht ganz, denn es gibt ja zum Glück die Community :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 20, 2006 20:11 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 11, 2003 10:36
Beiträge: 285
Wohnort: Oldenburg
Programmiersprache: Object Pascal
Vielen dank für die hilfreichen tipps.
ich wollte da so ran gehen:
Nur zwischen durch ca evlt. eine Stund pro Tag und auch erstmal die grundlagen.
Was zählt denn zu den grundlagen?
- Installisieren ?


Womit ich noch probleme habe sind die richtigen positionen in einen 3D raum zu setzten. gibt es dafür hilfsmitteln ?
z.b.ich möchte ein Cubs zeichnen wo die camra drin ist... da muss ich ja ersteinmal den würfel erstellen mit der richtigen größe und position und dann muss die camra in den würfel gerichtet sein... sowas meine ich...

Kann diese "vorstellungskraft" erweitert werden ???
weil 2D ist ja kein problem(inzwischen)

_________________
MFG<br> Michael Springwald, <br>
Bitte nur Links in Deutsch, nutze überwiegend Lazarus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 21, 2006 17:47 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wie gesagt. Ließ das Tutorial_Matri2 und spiel mit den Programmen die am Ende des Tuts verlinkt sind.
Außerdem sollte man sich nicht zu lange damit aufhalten zu überlegen wie man etwas lernt, sondern einfach anfangen es zu lernen. Die Tutorials haben nicht wenigen Leuten OGL näher gebracht. Es wäre doch sehr verwunderlich wenn es bei dir nicht funktioniert.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 27, 2006 18:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 11, 2003 10:36
Beiträge: 285
Wohnort: Oldenburg
Programmiersprache: Object Pascal
nagut versuche ich es nocheinmal... mal schauen wie weit ich diesmal komme *G*

_________________
MFG<br> Michael Springwald, <br>
Bitte nur Links in Deutsch, nutze überwiegend Lazarus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 23, 2006 10:09 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jun 18, 2006 13:36
Beiträge: 12
Pluto hat geschrieben:
Was zählt denn zu den grundlagen?

Ich will dich nicht vergraulen, aber zu den unausweichlichen Grundlagen zählt vorallem Vektorrechnung (und später Matrizen wenn man sonst alles verstanden hat). Denn wenn du sagst das du noch Probleme hast Objekte in einen 3D-Raum zu setzen, dann vermute ich ganz stark hast du dich mit Vektorrechnung noch nicht beschäftigt.

Pluto hat geschrieben:
z.b.ich möchte ein Cubs zeichnen wo die camra drin ist...

Ich glaube du fängst zu kompliziert an, wie denke ich die meisten anderen auch (mich inklusive ;)). Am Anfang sollte man sich, auch wenns langweilig klingt, damit beschäftigen ein Viereck auf den Bildschirm zu bekommen, dann zu verstehen wie es dahin gekommen ist. Dann kann man mit dem Viereck was rumspielen, bewegen, drehen, verzerren usw. um dann sich zu überlegen wie man daraus einen Würfel basteln könnte. Dann vielleicht Texturen, Rotation/Matrizen und dann, wenn man Rotation im 3D-Raum vollständig verstanden hat, dann kann man sich mal damit beschäftigen wie eine Kamera in die Szene kommt.

Wenn du dich jetzt fragst "Warum erst der ganze Krempel? Ich will Quake 5 schreiben!", dann kann ich dich vielleicht mit der Rotationsfunktion für einen Punkt im 2D-Raum frustrieren:
x' = x * cos(b) - y *sin(b)
y' = x * sin(b) + y * cos(b)

Solltest du hier gerade nur Bahnhof gelesen haben, dann liegt das daran, dass du zu weit vorne angefangen hast. Denn hat man erstmal die Grundlagen, dann ist das da oben auch nicht so schwer wies aussieht. Ich hab beim ersten OpenGL-Versuch auch direkt erstmal die Einsteiger-Tutorials überblättert weil die ja nur was für Anfänger sind, und mich dann gewundert warum ich in den anderen kein Wort verstehe. Am Anfang ist man wohl doch meistens Anfänger. ;)
Beim 2. Versuch war nach einer Woche intensiven GL-Studiums froh, das sich Erde um Sonne und Mond um Erde korrekt gedreht haben und beide noch mit Texturen behaftet waren, was ca. 12 Stunden Arbeit waren (allerdings kannte ich Vektorrechnung schon). Es brauch also etwas Zeit, Ausdauer und vorallem jede Menge Material zur Frustbewältigung. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 23, 2006 15:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 11, 2003 10:36
Beiträge: 285
Wohnort: Oldenburg
Programmiersprache: Object Pascal
das war mir irgenwie schon klar das das nicht einfach wird.... im moment habe ich leider keine zeit für openGl aber zwischen durch mache ich es aufjedenfall weiter... weil das ist doch nicht schlecht.

und das mit den mahte kram da hast du recht damit habe ich mich noch nicht beschäfdigt.
die untere formel kommt mir bekannt vor die habe ich schonmal bentutz doch verstanden habe ich sie noch nicht zu 100%.... ich habe mir amanfang alle tutors der reihe nach durchgelesen.... von anfang bis zum ende(nach und nach*G*).

achja: ich wollte auch kein 3D engine schreiben sondern nur mehre räume miteinader verbinden zählt das schon dazu ?

_________________
MFG<br> Michael Springwald, <br>
Bitte nur Links in Deutsch, nutze überwiegend Lazarus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 23, 2006 15:36 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Die Welt ist voll mit mathematischen Probleme. Auch ich bin eine mathematische Niete... man kann schon einiges Erreichen. Trotz all meiner Abneigungen gegen die Mathematik glaube ich dennoch, dass man diese wann immer es geht ein wenig trainieren sollte, da dies künftig enorm hilft Dinge besser zu verstehen. Irgendwann stellst Du dann erschreckt fest, dass eine Formel zum Glätten von Lagerbeständen sich auch hervorragend eigenet um eine Landschaft zu interpolieren. OpenGL selbst ist nur eine Grafik-API, Delphi nur eine Programmiersprache, während Mathe eine logische Sprache ist. OpenGL-Initalisieren kann man auch ohne Mathekenntnisse... aber man ist durchaus sehr stark in seiner Anwendungsmöglichkeit beschränkt. Versuche doch einfach mathematische Probleme so auf OpenGL zu projizieren, dass Du sie erarbeiten kannst. Das Ausrichten auf ein Objekt berechnen am Blatt Papier und dann schauen, ob das ganze auch in OpenGL so dargestellt wird. Das "Urnen"-Problem als Programm schreiben um zu schauen, ob es wirklich stimmt etc. Mathematik muss nicht das langweilige Fach aus der Schule sein, es kann auch etwas praxisnaher sein.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 15 Queries | GZIP : On ]