Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 12, 2025 18:53

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Mai 17, 2006 09:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Servus

Kann ich irgendwie prüfen wieviel Spannung noch zur verfügung steht?
und wieviel brauche ich um den CarPC am laufen zu halten?
Möchte ihn dann runter fahren lassen, weil wenn die batterie leer ist, spasstet der sonst immer so rum...
Will angehn und geht wieder aus und so...

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 17, 2006 09:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Bitte? Irgendwie kann ich dir gerade nicht folgen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 17, 2006 09:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Ja also.
Mein CarPC hängt ja an einer 2ten Batterie im auto.
Wenn jetzt die Spannung (oder?) zu gering ist, geht er einfach aus und will wieder hochfahren und geht wieder aus ... usw usw.
Nun will ich mit nem programm prüfen wieviel spannung noch ankommt und gegebenenfalls runterfahren
Wie ein Laptop das ja auch macht.

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 17, 2006 10:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Ah okay. Jetzt für ganz dumme. Was ist dieser CarPC? Ist das ein ganz normales Windows oder wie habe ich mir das vorzustellen?

Ich weiß nämlich nicht ob Windows in der Lage ist die Spannung auszulesen. Oder wichtiger ob er überhaupt erkennen kann, dass es sich dabei um eine tragbare Energiequelle handelt. Wenn ja wäre Windows nämlich schon selber in der Lage den Rechner runterzufahren. Was ja nicht der Fall ist. Du verstehst was ich damit sagen will?

Sonst habe ich aber das gefunden. Unter Power Classes. Recht weit unten. Weiß aber auch nicht was man wie wo damit anstellen kann. Und ob es überhaupt helfen könnte.
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/computer_system_hardware_classes.asp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 17, 2006 11:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Also, Danke schonmal dafür.
Ja ganz normales Windows (XP)
Habe das noch nicht gemacht, so von Windows was ausgelesen. Wie stell ich das an?
Brauche diese Variable

BatteryStatus

von dieser Klasse

Win32_PortableBattery

Hier nochmal der Direkte Link
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... attery.asp

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 17, 2006 12:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Das kann ich dir jetzt allerdings nicht sagen. Ich habe damit bisher selber noch nichts getan. Aber so wie ich das mitbekommen habe arbeitet das mit ActiveX also mit COM Objekten.

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/wmi_start_page.asp

Dort unter Using ** wird das normal erklärt was man dafür tun muss. Aber genau kann ich dir das wirklich nicht sagen.

Vielleicht hilft es ja auch, wenn du mal ein bisschen bei google oder spezialisierten Delphiforen nach WMI suchst. Halt um alleine schon mal einen kleine Beispielcode zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 18, 2006 20:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 23, 2005 20:31
Beiträge: 212
Wohnort: Sachsen/ Vogtland
Hi Adler,

Win32_PortableBattery klingt nach WMI.
Ich habe grade Beispielsourcen zur Hand, aber versuch's mal mit den WMISet-Komponenten von http://www.online-admin.com/wmiset.html.
Da gibt es eine Komponente namens WMIQuery. Die verhält sich wie eine TQuery und man kann dann ein SQL gegen WMI absetzen was so ähnlich lautet wie
Code:
  1.  
  2. Select *
  3. from Win32_PortableBattery
  4.  

Dann bekommst Du alle Attribute der Battery in einem Record geliefert. Da kommst Du dann mit
Code:
  1.  
  2. if WMIQuery1.Recordcount >0 then
  3. meinBatteriestand := WMIQuery1.FieldByName('BatteryStatus').AsInteger // oder als was das auch immer kommt
  4.  

ran. Daraus ein Delphiprogramm zu machen ist zwar nett, aber vielleicht ein wenig übertrieben. Falls Du Dich mit VBS auskennst, kannst Du ja versuchen da was zu basteln. Das hier sollte schon mal laufen und den Status der Batterie(n) liefern.
Code:
  1. strServer = "."
  2.  
  3. Set objWMI = GetObject("winmgmts://" & strServer & "/root\cimv2")
  4. Set objInstances = objWMI.InstancesOf("Win32_PortableBattery",48)
  5.  
  6. For Each objInstance in objInstances
  7.    WScript.Echo objInstance.getObjectText_
  8. Next


Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter,

DNA

_________________
Heute code ich, morgen debug ich, und übermorgen caste ich die Königin auf int.
http://www.2ndmoon.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 19, 2006 08:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Danke, ich werd es heute mal versuchen.
Naja was heisst übertrieben, ich möchte alles in ein Programm packen.
Bis auf die Navigation soll nur noch mein Programm auf diesem rechner laufen.
Also ich geb dann Status meldung ;)

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]