genaugenommen hab Ich keine Ahnung, wie eine Matrix aufgebaut ist. Ich weiß es ist eine Kombination aus Zahlen, Reihen und Zeilen, aber so ganz Blicke Ich da nich durch. Hab schon Lith's MatrixTool ausprobiert, hat Nix Gebracht, aber immer noch Null Ahnung.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Nun, technisch brauchst Du auch gar nicht wissen, wie diese aufgebaut sind, weil es anfangs nur verwirrt. Schau Dir dazu sonst einmal Delphic Mathe Tutorial an, dort wird es geklärt.
Letztendlich ist eben nur interessant, was für Auswirkungen eine Veränderung der Matrix auf die World-Matrix hat. Was genau verstehst Du den nicht?
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
der Mathelink für Delphic's Mathekurs Geht nicht mehr.
Nehmen wir mal ein Beispiel:
( 0.5 , 0.0 , 0.1 , 0.2 )
( 0.2 , 0.5 , 0.0 , 0.1 )
( 0.1 , 0.2 , 0.5 , 0.0 )
( 0.0 , 0.1 , 0.2 , 0.5 )
Für was stehen diese vielen Zahlen da? In welcher Reihenfolge kommen sie zur Geltung? Was Gibt das überhaupt? Wie lade ich Sowas in OpenGL?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Also bei mir funzt der Link zum DGL-Mathetut einwandfrei.Einzig die eingebundenen Grafiken werden (wohl bedingt durch den momentanen Umzug) nicht dargestellt.
Aber für den Fall, das es bei dir nicht funzen soltle : <a href='http://miss.wu-wien.ac.at/~leydold/MOK/HTML/node10.html' target='_blank'>http://miss.wu-wien.ac.at/~leydold/MOK/HTM...TML/node10.html</a>
(Hab ich grad in der Schnelle mit google gefunden, und sieht brauchbar aus).
Im Redbook steht übrigens aucg drin, wie OpenGL seine glRotate() und glTranslate()-Matrizenberechnungen macht...für denn Fall das du das selbst machen willst (Appendix G).
Matrizen lädt man in OpenGL übrigens mit dem Befel glLoadMatrix(), der als Parameter einen Zeiger auf die erstellte Matrix bekommt, und speichert eine Matrix mit Hilfe von glGetFloatv(), wobei als Parameter A die Matrix übergeben will, die man speichern will ([i]GL_PROJECTION_MATRIX, GL_MODELVIEW_MATRIX) und als Parameter B ein Zeiger auf das Array in welches die Matrix gesichert werden soll.
Doch funktioniert nich, ist wie immer zu finden unter den Tutorials: DGL -> Tuts -> Nachhilfe(das 1.)
Als Beispiel hast du Dir da ja das allerschlimmste ausgesucht. Lies dir mal den Artikel durch und überlege dann, ob deine Frage noch immer aktuerll ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.