Wie kann ich, wenn ich auf eine Kugel eine Textur, z.B. der Erde, lege, die Ausrichtung dieser bestimmen, z.B. parallel zur x-z-Koordinatenebene? die (Ant)arktis zeigt z.B. in eine undefinierbare Richtung, jedenfalls nicht in Richtung y-Achse.
Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06 Beiträge: 299 Wohnort: Dresden
Aha, ein Sonnensystem. Also erstmal zu deinem Problem: Dreh doch einfach die ganze Erde (nur in deinem Prog), so das alles dorthin zeigt, wo es soll. Wenn du willst kann ich dir mal ein kleines Sample von mir zusenden (ich hab auch mit einem Sonnensysstem angefangen).
MfG HomerS
_________________ "Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"
Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41 Beiträge: 867 Wohnort: nahe Stuttgart
Genau vor diesem Problem stehe ich gerade auch... und wollte es gerade posten...
Könntest du mir es auch schicken? bluetobydelphi@aol.com PS: Woher nehmt ihr eure Texturen für Sonne, Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto und deren Monde? Oder macht ihr euch etwa gar nicht die Mühe alle darzustellen? Wie geht das mit dem Rest der Galaxie? Wie mit den anderen Galaxien, wie mit dem ganzen Universum... ohh... ich werde wieder zu machthungrig *sg*
Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06 Beiträge: 299 Wohnort: Dresden
Also, ich hab eine Klasse geschrieben, mit der man eine Galaxie recht leicht erstellen kann. Ich hab aus Texturenmangel erstmal nur ca. 5 Planeten und 2 Monde reingehauen. Das Ding kannst du aber jederzeit erweitern.
MfG HomerS
P.S. Ich versuche es noch heute zu schicken
_________________ "Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"
Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41 Beiträge: 867 Wohnort: nahe Stuttgart
Zitat:
Also, ich hab eine Klasse geschrieben, mit der man eine Galaxie recht leicht erstellen kann. Ich hab aus Texturenmangel erstmal nur ca. 5 Planeten und 2 Monde reingehauen.
So, wie das klingt, haben wohl sehr wenige Astronomiekenntnisse. Die Klasse mit der Galaxie bezieht sich hoffentlich nicht auf die Planeten... das nennt sich nämlich Planetensystem. Eine Galaxie muss mit Hilfe eines Partikelsystems die vielen milliarden Sterne und Planetensysteme zeigen. Aber am besten nimmt man dafür - genau - eine Textur.
Danke für die Mail im Vorraus!
Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06 Beiträge: 299 Wohnort: Dresden
Ja, Meister, sie haben ja recht ich meinte Planetensystem. Wenn wir schonmal bei nichtvorhandenen Kentnissen meinesrseits sind: Das ganze Ding hat auch einen vollkommen unrealitischen Masstab (Sonne ist nur doppelt so groß wie Jupiter, etc.). Aber es geht ja darum, das es schön aussieht!
_________________ "Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Für Bilder von unseren lieben tollen Planeten schau mal hier.
Teilweise auch mit Bumpmap.
<a href='http://gw.marketingden.com/planets/planets.html' target='_blank'>http://gw.marketingden.com/planets/planets.html</a>
Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41 Beiträge: 867 Wohnort: nahe Stuttgart
@Lossy: Danke, genau sowas hab ich gesucht @Homers: Ich bin nicht dein Meister ! Ich bin dein Gott ... neben phob geht das mit mir jetzt auch los... daraus schließe ich,
opengl-progger sind gefährdete gottheiten... oder so
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.