Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 04:56

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farbige Modelle
BeitragVerfasst: Do Apr 06, 2006 14:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 17, 2005 14:40
Beiträge: 63
Wohnort: Dötlingen
Hi Community,
gibt es einen einfachen Weg um Modelle, die ich mit der gl3ds lade, einzufärben.
Also, ich habe schon ein Modell mit Textur und dieses möchte ich nun farbig darstellen. Es ist mir dabei egal,
ob es jetzt ganz in der Farbe gezeichnet wird, oder ob die Textur nun eine starke Färbung in der Farbe bekommt.

Ich kann mir gut vorstellen, dass etwas in der Art schon gefragt wurde, habe aber mit der Suchfunktion nichts
entsprechendes gefunden....

aNTichRisT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 06, 2006 15:43 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
glColor3ub?
Der Loader sollte halt nur nicht selber manuell die Farbe ändern, aber das kann man ihm ja abgewöhnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Farbige Modelle
BeitragVerfasst: Do Apr 06, 2006 17:59 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 17, 2005 14:40
Beiträge: 63
Wohnort: Dötlingen
Ja, so weit wars klar :wink:

Ich wollte wissen, ob es jetzt nur die Möglichkeit gibt, die gl3ds zu verändern, oder ob es da irgendwie noch einen anderen cleveren Weg gibt. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ein Eingriff in die gl3ds für mich so einfach wäre.... :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 06, 2006 18:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59
Beiträge: 887
Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
gl3ds already loads materials, and colors from .3ds files. All you have to do to see these colors is set up lighting, and specify a not to bright light and you will be able to see colors. colors are defined in ambient diffuse and specular.

in gl3ds material or more specific color is read from lines 2407 to 2468. as you can see there are 2 ways color is stored in a .3ds file.

material is applied at line 3687 you wil also find that ambient color is not always available in .3ds files. So i take the diffuse color divided by 2 if that is the case.

Let me know if setting up proper light in your world helps you.

_________________
http://3das.noeska.com - create adventure games without programming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 06, 2006 19:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 17, 2005 14:40
Beiträge: 63
Wohnort: Dötlingen
OK, it works now. :D
The problem was, as you said, the light. I disabled lighting and everything worked as I wanted.
Thank you!

aNTichRisT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 07, 2006 12:20 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
@AntiChrist: Könntest du mal zwei Screenies posten die zeigen wie's erst war, und wie's jetzt aussieht?

Weil wenn du das Licht ausschaltest, dann müsste es ja gar keine Glanzpunkte etc. auf dem Modell geben. Is vielleicht auch bisl blöd. Ich könnte mir vorstellen, dass es helfen könnte, die Lichtfarbe für das entsprchende Modell zu ändern.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 07, 2006 16:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 17, 2005 14:40
Beiträge: 63
Wohnort: Dötlingen
Also, ich finde es eigentlich so wie es zu Zeit ist ganz in Ordnung.
Der Grund für meine Nachfrage ist, dass ich in meinem Schachprogramm wenn man eine Figur ausgewählt hat und mit
dem Cursor auf das Zielfeld zeigt, die Figur dort schon mal zeichne. Dann wollte ich halt noch, dass die Figur grün
wird, wenn der Zug möglich ist, und rot, wenn der Zug nicht möglich ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 08, 2006 08:48 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 23:46
Beiträge: 55
glEnable(GL_COLOR_MATERIAL) gemacht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 08, 2006 13:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 17, 2005 14:40
Beiträge: 63
Wohnort: Dötlingen
yonibear hat geschrieben:
glEnable(GL_COLOR_MATERIAL) gemacht?


Darauf hätte ich auch selbst kommen können...Klar, so geht es auch. Danke.
Also jetzt als Resultat:

Code:
  1. glEnable(GL_COLOR_MATERIAL);
  2. glColor3f(0,1,0);
  3. Model.Render;


=> Das Modell wird in meiner Wunschfarbe gezeichnet und Licht läuft auch genau wie es soll.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]