Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 15:54

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ideen für Begrenzung eines Terrains
BeitragVerfasst: So Mär 12, 2006 17:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Hi ...

Ich habe ein Terrain, welches aber relativ begrenzt ist (sollte max. 2049x2049 groß sein).
Dieses Terrain soll der Ort eines einfachen DM-Multiplayer Games werden.
Allerdings habe ich keine anständige Idee wie ich dieses Terrain an den Seiten begrenzen soll.

Ne Skybox finde ich relativ unpassend, da es irgendwie nicht aussieht wenn man am Rand an ne hässliche Tapete stößt.
Derzeit habe ich einfach einen Kasten mit einer Textur drauf drumrum gezeichnet. Also keine Landschaft sondern eher sowas wie einen Käfig...

Hab mal nen Screenshot angehängt um meine Problematik zu verdeutlichen. Hoffe man kanns trotz des Nebels erkennen (der auch irgendwie hässlich wirkt bei sowas) ...

Würde mich über Vorschläge freuen ...

Gruß
Shai


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 12, 2006 17:31 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Die meisten Spiele begrenzen es mit Bergen, Meeren, Flüssen.
Ansonsten könntest du ein Kampfgebiet definieren, dessen verlassen Konsequenzen hat.
Dann hast du aussenrum noch Platz zum Modellieren.

Aber du müsstest etwas mehr erzählen.
Hintergrund des Spieles (Link zur Projektvorstellung ;) ), Hintergrund der Karte, Szenario der Karte.

Mit diesen Informationen können wir uns mehr einfallen lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 12, 2006 18:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Hi ...

Wollte eigentlich noch mit dem Projekt-Thread warten bis ich das Problem gelöst habe um schönere Screenshots präsentieren zu können, aber wenn du meinst. Hier isser:
viewtopic.php?t=5314

Hoffe das klärt deine Fragen zum Hintergrund ...

Die Idee mit dem Rand ist gut, würde aber denke ich ein größeres Terrain voraussetzen (um einen Rand zu haben), aber evtl fällt mir da was ein ... werds mal überdenken ...

Gruß
Shai

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 12, 2006 18:33 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Hat doch direkt was gebracht :)
Machst ne Story à la UT oder B.o.S. und grenzt das Gebiet mit einem elektrischen Feld in Art einer Mauer oder so ein.
Dein Terrain muss halt noch etwas weiter raus gehen. Kannst dort ja mit Nebel oder so tricksen.

Ansonsten sieht es und hört es sich auch gut an.
Steht dein Netzwerkcode schon?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 12, 2006 19:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Hi ...

Das hört sich recht viel versprechend an.
Mir ist gerade eingefallen, dass in dem Tutorial für den Terrain-Generierungs-Algo den ich benutz auch ne Möglichkeit beschrieben war das generierte Terrain zu ner Insel zu machen, ich denke da werde ich mich mal hinterklemmen ...

Also ich benutz SDLNet und TCP fürs Netzwerk. Wie gesagt steht das Grundgerüst für Server und Client auch schon, d.h. der Client kann sich anmelden, der Server registriert das und der Client kann sich auch wieder abmelden. Es müssen eigentlich nur noch die Spieldaten übertragen werden ... das werde ich ab morgen anpacken (hab die nächste woche frei ...)

Gruß
Shai

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 12, 2006 19:11 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Shaijan hat geschrieben:
Also ich benutz SDLNet und TCP fürs Netzwerk. Wie gesagt steht das Grundgerüst für Server und Client auch schon, d.h. der Client kann sich anmelden, der Server registriert das und der Client kann sich auch wieder abmelden. Es müssen eigentlich nur noch die Spieldaten übertragen werden ... das werde ich ab morgen anpacken (hab die nächste woche frei ...)

:twisted:
Flash sperr seinen Forenakkount bis er den Artikel: SDL_Net geschrieben hat!






:mrgreen:
Nein im Ernst:
Es wäre nett wenn du in diesem Punkt die Wiki-Dokumentation verbessern/ergänzen könntest.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 12, 2006 19:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
wollte nur kurz ein verständnis problem mit skyboxen klären, bei einer skybox handelt es sich nicht etwa um einen von innen texturierten würfel, der wie bei deinen screenshots, dass gelände einschließt sondern unbeleuchtet und untransformiert immer unbeweglich ohne depthtest gerendert wird. der kann dann beliebig texturiert sein und sorgt dann eigentlich nur dafür das man statt der clearcolor n hüsches panorama sieht. wie du logisch das level begrenzt bleibt dir über lassen, find die idee mit nem fluss als grenze nich schlecht, aber bei dir würde sich auch n gigantischer käfig machen "käfig-match" 8) .

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 12, 2006 19:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Hi ...

Ich weiß schon was ne SkyBox ist ;) Hab mich evtl etwas falsch ausgedrückt...

Das mit dem Wiki könnt ich machen.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich kaum Ahnung von Sockets und Protokollen habe. Ich weiß wozu sie da sind, aber das wars dann auch schon ... ;)
Den Code für meine Netzwerkklassen habe ich im Grunde aus den SDLNet-Demos, die man auf der entsprechenden Seite downloaden kann...

Zudem kommt, dass ich C++ programmiere. Kann zwar Delphi, aber nicht besonders gut (halt nur aus der Schule). Also wenn ich sowas mache und paar Codebeispiele dazupacken soll bräuchte ich evtl jemanden der mir bei den Delphicodes hilft ...

Gruß
Shai

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 12, 2006 19:44 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Das mit C ist kein Problem.
Kannst es auch so ins Wiki schreiben, wir übersetzen es dann in Delphi und kommen bei Fragen dann auf dich zurück.

Aber Danke das du es machst.


[Werbung]
Und wenn du denoch Hilfe wegen Delhi brauchst komm in #delphigl. Dort wird dir geholfen ;)
[/Werbung]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 12, 2006 21:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Hi ...

1. Hab aber noch keine Erfahrungen mit UDP gemacht ... werd mich also erstmal auf TCP beschränken müssen...
2. wusste garnicht dass es nen dgl chat gibt *g*
3. kann mir jemand erklären wie ich mit trillian zum server connecte? bekomm keine connection, hab den server und port eingetragen, aber wenn ich joinen will krieg ich ne meldung "connection lost" oder so. und wenn ich reconnecten will gehts nimmer ... hab trillian irgendwann mal für irc genutzt, aber ka wies geht *g* ... und will mir kein extra prog ziehn, benutz trillian eigentlich sonst für alles ...

Gruß
Shai

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 13, 2006 12:12 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Als begrenzung würde ich ne Felswand machen, und oben drauf dann Himmel. In der Felswand kannst du ja noch Lustige gimmicks unterbringen, so wie bei Worms wo die Landschaft auch recht Lustig aussah.

Was auch noch ginge wäre, wenn du eine Art Plateau machst und wenn ne Kugel am Rand runterfällt wird Sie innen wieder reingeworfen. So könntest du ne richtig geile Skybox ringsrum machen, und trotzdem könnte nie jemand da ran kommen.
(Wenn ein Spieler runterfällt, ob durch Kugel oder nicht, hat er ein leben verloren.)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 13, 2006 12:59 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jan 22, 2005 21:10
Beiträge: 225
Hat einer von euch Gothic 1 gezockt? Das fand ich ziemlich genial, da gabs ne magische Barriere um die Map herum (die auch noch für die Stoty ne entscheidende Rolle hatte) und wenn man da zu nah dran kam, dann hat die einen weggeschleudert und Health abgezogen.

_________________
[18:30] tomok: so wie ich das sehe : alles. was nich was anderes ist als nen Essay ist nen Essay

hi, i'm a signature viruz, plz set me as your signature and help me spread :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 13, 2006 13:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 06, 2005 17:29
Beiträge: 187
Programmiersprache: C, C++
Also die momentane Lösung mit der "Käfigwand" find ich nicht so toll. Ich würde auch auf jeden Fall eine schöne Skybox rendern und dann entweder mit Meer (man spielt auf einer Insel) oder Flashs Plateau-Vorschlag (den ich ziemlich cool finde 8) ) begrenzen.

_________________
Flummi: Projektseite und Projektthread


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 13, 2006 15:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Hi ...

Hab mich jetzt für die Insel entschieden...

Hab ne Skyplane und n Meer eingefügt.
Als Begrenzung habe ich derzeit einen Käfig mit ner wassertextur drumrum geblendet. Schaut schonmal garnicht schlecht aus.
Habe aber noch vor auf den "Käfig" einen Wassertropfen-Effekt zu machen wenn man dagegen schießt oder gegen läuft oder wenn das sonst irgendwie berührt wird ... mal schaun wies dann am Ende ausschaut...
Evtl kann ich nachher mal nen Screen posten, brauch aber erstmal was zu essen *g*

Gruß
Shai

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 14, 2006 17:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
So, hab das jetzt soweit eingebaut und gibt auch schon nen screeni ...
Bild

sieht auf jeden Fall besser aus als vorher ;)

Allerdings gibts noch ein Problem mit den Einschlägen in der Wasserwand...
Hab einfach eine Ring-Textur genommen, die ich drüberblende ... sieht zwar nicht sehr realistisch aus, aber mir gefällts irgendwie *g*
Hier könnt ihr den tollen "Effekt" "bestaunen" *g*
Bild

[edit]
prob is gelöst ...
[/edit]

Gruß
Shai

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 15 Queries | GZIP : On ]