Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
Ok, wie der Titel schon sagt, ich hab ein Problem. Ich render wie gehabt in ein window, alles kein problem. Render ich nun in ein fullscreen window habe ich sehr merkwürdiges flackern in den polygonen wo (scheinbar) die clearcolor streifenweise manchmal zu sehen ist. ich verstehe beim besten willen nicht warum. ist das phänomen bekannt ?
dies vorab: - glGetError meckert über nichts, zu keinem moment... (wie komm ich dem fehler also auf die schliche ????)
- z-fighting is es auch nicht. depthtest is deaktiviert.
sehr komsich ist auch, das ich es noch nicht geschafft habe einen screenshot zu machen von dem fehler wo er also sichtbar war. der inhalt der zwischenablage war jedes mal makellos.
Könnte es evtl. sein, das du in den Frontbuffer renderst oder Doublebuffering deaktiviert ist ?
Evtl. ist das Fenster kleiner, so dass es da nicht auffällt (weniger Pixel -> er kann die Szene schneller darstellen),
oder aber du machst es im Fenstermodus richtig.
_________________ Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.
Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
edit: war nicht richtig was ich geschrieben hab, der fehler tritt bei jeder fullscreen ogl anwendung auf die ich geschrieben habe... jetzt komm ich garnicht mehr klar... und zwar alles welche die mal geklappt haben !!!!
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Hast du was an deinem Grafikkartentreiber verändert? Also nen Neuen installiert oder so was? Wenn nicht dann zeig mal bitte ein bisschen Initialisierungscode. Dann wäre mit Sicherheit auch noch interessant auf was für Systemen du das bisher getestet hast. Evtl können wir ja auch mal schauen obs bei uns auch nicht funktioniert. Damit könnte man klären obs Implementation oder Treiber ist.
Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
okay.... bin getz arbeiten, also was zum testen kann ich getz nich liefern, zu mal das auch nicht so einfach wäre..
also am GraKa-Treiber hab ich leider garnichts verändert... wenns das wäre hätte ich ja ne idee woran es liegen könnte...
nochwas: der fehler taucht immer in der rechten oberen ecke auf. und es sind immer streifen die von oben nach unten (in einer höhe von ca. 100px)immer schmaler werden. es sind ca. 4 streifen...
boah das is so komisch, also ich würde mal behaupten am code kann es nicht liegen da der ja "damals" vor nem monat oder so funktioniert hat...
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Hast du mal andere OpenGL Anwendungen die du ausprobieren kannst? Also professionelle Spiele oder so etwas. Will den Teufel nicht an die Wand malen aber nachher stimmt was mit deiner Karte nicht.
Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
ahhhhhhhhh !! <- jetzt haste ihn an die wand gemalt .... ne hab leider erfolgreich ne andere fullscreen ogl app getestet... boah das ist so wirsch alles... hab doch nichts am code geändert... jaja das sagt man immer so aber das is wie mit der nadel im heuhaufen.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Hey. Sorry. Aber ich habe bei meiner R9500 Pro auch nicht gemerkt, dass der Lüfter seit 1-2 Monaten komplett tot war. Ich hatte mich nur ein wenig gewundert warum rechenintensive Anwendungen irgendwann den Rechner in die Knie gezwungen hatten. Nicht rechenintensive liefen Problemlos. Bis auf die Tatsache, dass irgendwann mal so ein bisschen die Texturen leichte Pixelfehler hatten. Die ist schlicht und einfach zu heiß geworden.
Aber wenn andere Anwendungen liefen, dann liegts schon mal nicht an der Hardware sondern lediglich bei dir.
Hast du auch mal alte Binarys ausprobiert oder hast du immer Code neu übersetzt?
Kannst du auch mal deine Nicht funktionierende Anwendungen auf anderen System ausprobieren?
Hatte vor ein paar Jahren auch mal das Problem, dass meine Anwendung IMMER Singlebuffered war. Auch obwohl ich das richtig als Doublebuffered initialisiert hatte. War irgendwie der Wurm drinne.
Lösche mal alles was keine Quelldateien sind. Also DCU, EXE. Und dann mal ein komplettes Rebuild/Erzeugen. Kann sein, dass sich in irgendwelchen Binarys was verhangen hat. Also auch die von dem Header etc.
Zu Not mach mal eine ganz neue Anwendung und probier es da mal aus.
Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
hab um sechs feierabend, dann pack ich hier mal ne binary hoch die bei mir nicht funzt und dann werden wir ja sehen, hofffe ihr könnt das dann mal testen... danke schonmal jungs!
Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
OKAY !!!
gute nachricht: es liegt nicht an meinem code. hab nochmal n paar tutorials runtergeladen mit fertig compilierter bin, die auch immer schon liefen und nu den selben fehler zeigen.
schlechte nachricht, ich weiß trotzdem nicht wirklich woran das dann liegt.. ;(
Suchpfade überprüfen, welche Version der relevanten Header verwendest du? Als letzter Schritt DGLSDL runterladen und in den Suchpfaden ganz oben hinstellen und dann neukompilieren.
_________________ "Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."
Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
wie schon in meinem letzten beitrag beschrieben tritt der selbe fehler auch bei völlig fremdem code auf. Auch bei feddigen binarys. ergo muss es an treiber oder hardware liegen, was total strange is da sich da nix geändert hat treiber ab ich schon seit monaten und hardware sowieso... naja...
PS: hab das problem mal eingekreist: bei allen auflösungen über 800x600 im fullscreen tritt das problem auf...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.