Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12 Beiträge: 259 Wohnort: Dresden
Ich weiß nicht wie dein Modellloader arbeitet, aber ich tippe einfach mal drauf, dass die Normalen per Vertex gesetzt werden. Eine Normale ist nichts wieter als ein Vektor. Du fügst also in den Rendercode einfach ein glBegin(GL_LINES) ein. Als Startpunkt der Linie wählst du den Vertex selbst und als Endpunkt den Punkt der sich durch Addition aus Vertex und Normalenvektor ergibt. Evtl. musst du Länge der Gerade noch an die Skalierung deiner Szene anpassen.
Für bewegliche Objekte kannst du ja das normale OpenGL-Licht nutzen. Dann beziehst du diese einfach nicht in die Lightmapberechnung mit ein, musst aber bei Wänden usw. aufpassen. Wenn du noch Einsteiger bist, dann ist es evtl. wirklich besser vorerst auf Lightmaps zu verzichten. Du kannst sie später ja immernoch integrieren.
Wenn du deine ganze Szene in einem 3D-Modelllingprogramm bastelst, dann gibt es bestimmt auch die Möglichkeit die Lightmaps für die komplette Szene zu berechnen. Mit 3DS Max kenne ich mich allerdings nicht aus.
_________________ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.