Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 22, 2025 05:39

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warum nich mal ein Wettbewerb?
BeitragVerfasst: So Dez 18, 2005 21:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Moin!

Ich habe dir Suchfunktion benützt mit dem Suchwort "Wettberwerb" und es scheint, dass dieses Thema ein noch nicht betrachtetes ist (jedenfalls nicht in einem eigenen Thread).
Deshalb nun mein Vorschlag:
Wie wäre es einmal mit einem kleinem OPENGL-Delphi Wettbewerb?
Natürlich kommt jetzt gleich das "Problem", dass die einen Linux haben und die anderen Windows, aber auch unter Linux kann man die (meisten) Windowsprogramm ausführen mit Zusatzsoftware.
Außerdem kann man es auch zum Siegen nutzen. Denn wer sich die MÜhe macht für 2 System zu schreiben, hat natürlich einen größere Jurie! :roll:
Aber zum Thema:
Ich denke dabei an einen Wettbewerb, wie ihn www.planet-quellcodes.de schon seit über einem Jahr macht. Dabei gibt es einen mehr oder weniger eindeutige Aufgabenstellung und nach einer gewissen Zeit (gesetzt je nach Schwierigkeitsgrad des Anwendung) kann dann jede Anwendung von den Usern in einer Forenumfrage bewertet werden. Ihr könnte euch ja einfach mal einen der älteren Wettbewerbe von PQ.de ansehen.
Der große Vorteil dieses Baords wäre, dass man auch mal was "hübsches" machen kann. PQ hat immer den Nachteil, dass dort sehr viele Leute auch mit PHP oder Javascript arbeiten, da machen sich Spiele ganz schlecht. Jedenfalls, wenn sie mti konventionellen PC-Spielen mithalten wollen.
Hier aber gibt es ein wesentlich kleineren Rahmen an Unterschieden beim programmieren. Der größte ist wohl der zwischen Linux und Windows, aber kaum jemand nutzt hier etwas anderes als Delphi, C(++), Free Pascal oder Kylix. Bzw. hier bringt ihm Wissen in anderen (Script-)Sprachen nichts! :lol:

Beispiele für Wettbewerbe wären Simulationen, möglichst kleine Programme zu schreiben oder auch Retroprogramme, wie in einem externem Wettbewerb.
Nur, dass die Konkurenz hier überschaubarer ist.
ein explizites Beispiel: Ein Stück Fleisch realistisch (und performant) darstellen. (Polygonbeschränkungen wären denkbar).
Da wäre z.B. ein leichtes glänzen, vielleicht die Möglichkeit es zu berühren, sodass es sich da realtisch ein wenig eindrückt, natürliche Farben, möglichst wenig Kanten (trotz Polygonbeschränkung), vielleicht etwas heraustropfendes Blut usw.
Oder aber kleine Spiele, wie Sudoku, vier gewinnt, Hangman usw.
Oder wer schreibt die beste kleine "Demo" eines eigenen Komponentensystems (Buttons, Menü)
Oder (was aber mehr Vorbereitungszeit brauch) ein "kämpfen" mit Robotern. Idee dahinter:
Einer schreibt ein kleines Programm, wo 2 Roboter (vielleicht in Verbindung mit einer 3D-Physikengine...) gegeneinandere antreten, Sie sind baugleich und haben die gleichen Sensoren und die DLL enthällt genau eine Funktion, die die Sensorenergebnisse, Position und Map entgegennimmt und dann einen Befehl zurückgibt. (z.b. wohin bewegen, schiessen, genauer scannen)
Das fände ich wohl am geilsten. Aber das ist erstmal utopisch. Wollte es aber mal anbringen! ^^

Achja, Preise gäbe es dann wohl nicht. Aber die Erfahrung zeigt, dass Leute bei einer guten Idee für eine Aufgabenstellung auch so mitmachen. Jedenfalls war das bei PQ bisher immer so.

Was haltet ihr von der Idee?

mfg Cyberpuer

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 18, 2005 23:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Die Idee an und für sich finde ich nicht schlecht. Allerdings muss ich gestehen. Ich glaube nicht, dass die Teilnahme so sonderlich groß sein wird. Wenn ich mal so in die Runde schaue haben ausnahmslos alle etwas zu tun und oft sogar recht viel für die Community. Da sehe ich auch ein bisschen das Problem. Bzw befürchte ich, dass da der ein oder andere seine Tätigkeiten um die Community schleifen lassen könnte. Bzw finde ich es derzeit schon ganz gut, dass jeder etwas eigenes verfolgt oder teilweise (leider zu selten) an gemeinsames Projekten gearbeitet wird. Es haben viele auch ihre Spezialgebiete. Und wenn dann 3-6 (sehr positive Schätzung) an jeweils genau dem Gleichem oder in die gleiche Richtung arbeiten, dann ist das wohl nicht so vorteilhaft. Und da denke ich sind wir auch einfach ein bisschen zu klein um uns damit nicht selber zu behindern.

Das ist jetzt aber nur meine Meinung könnte aber denken, dass der ein oder andere das ähnlich sieht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 07:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Da muss man aber hinzusagen, dass Planet-Quellcodes.de auch sehr jung ist, obwohl die Leute sich da schon länger kennen!
Hat alles mit der Fusion mit Developia zu tun und dem "wiederaufsplitten"...
Im Prinzip hat DGL sogar MEHR Member.
Und die Erfahrung zeigt auch, dass viele Zeit finden.
Es geht ja auch nicht darum eine riesige Wirtschaftssimulation zu schreiben.
Es bleibt schon klein.
Ich denke aber die beste Möglichkeit wäre es einfach mal auszuprobieren!
D.h. ich überlege mir ne hübsche Aufgabe (ihr könnt Vorschläge abgeben!), stelle sie, gib Zeit vor und seh dann wieviel wirklich daran teilgenommen haben! :wink:

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 08:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 23, 2005 20:31
Beiträge: 212
Wohnort: Sachsen/ Vogtland
Ich finde die Idee gut, aber ich sehe auch das Problem der begrenzten Zeit. Aber vielleicht kommt es nur mal auf den Versuch an?

Cyberpuer hat geschrieben:
Im Prinzip hat DGL sogar MEHR Member.
Interessant hierbei wäre, wieviele davon hier wenigstens ab und zu im Forum mitlesen. Ich unke, dass bestimmt die Hälfte der Mitglieder mit einem Problem herkam, und nach der Lösung nicht mehr reinschaute. Kann da ein Admin eine Aussage zu machen?

Grüße, DNA

_________________
Heute code ich, morgen debug ich, und übermorgen caste ich die Königin auf int.
http://www.2ndmoon.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 08:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 06, 2005 17:29
Beiträge: 187
Programmiersprache: C, C++
Hi, ich finde Wettbewerbe einfach genial (man hat ein klares Ziel und eine Deadline), nur macht das hier bei DGL intern wohl keinen Sinn. Das ist zumindestens meine Meinung.
Ich moechte aber auch gleich einen anderen Vorschlag machen. Wir brauchen doch keinen eigenen Contest, es gibt genug verschiedene da draussen (sogar mit Preisen 8) ). Ich waere dafuer, dass wenn jemand etwas interessantes entdeckt, daraus eine News gemacht wird. Es koennten dann auch mehrere DGLer zusammen arbeiten. Das schadet bestimmt nicht der Bekanntheit und ist besser als wenn wir im stillen unser eigenes Sueppchen kochen :wink:

PS: Gut, dass das mit den Wettbewerben mal angesprochen wurde.

[edit] http://www.pascalgamedevelopment.com/viewtopic.php?t=2839 wo wir gerade beim Thema sind :lol:

_________________
Flummi: Projektseite und Projektthread


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 09:42 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2004 05:57
Beiträge: 190
Wohnort: Linz
Auf die Gefahr hin dass das schon mal angemerkt wurde (hab's nur überflogen):
Das Ergebnis eines Wettbewerbs muss nicht immer ein Prog sein, sondern kann auch ein Tutorial, Wiki-Artikel oder der längste, schönste, beste Forenbeitrag sein, wobei sich bei letzterem natürlich über die Sinnhaftigkeit streiten lässt :-).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 12:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Naja, aber beim Tutorial wärs Mist, wenn wir 5 Tuts zum Thema OpenGL Licht hätten und ein Tutorial über die verschiedenen Formen von Matrizzen lässt sich schlecht mit einem Tutorial über Interpolationsroutinen vergleichen... :roll:

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 13:29 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Zur mitarbeit an DelphiGL:

Optimistische Schätzungen im DGL-Team gehen davon aus, dass es ~50 registrierte und aktive mitglieder gibt, die zumindest lesen. Desweiteren gehen wir von max. 20 aktiven Mitgliedern aus (die auch mal Beträge schreiben). Der harte Kern, der immer da ist, und ständig was schreibt sind ca. 10 Mann. Wir sind also seeehr klein. Wenn es darum geht etwas für die Community zu machen sind wir schnell im einstelligen Bereich.


@Wettbewerb: Das mit den Robotern hatte ich schonmal vor Jahren als KI-Battle ausgedacht. Da sollte jeder eine KI in DLL form einreichen, die auf eine spezielle Aufgabe optimiert sind (z.B. Capture the Flag), und dann sollte herausgefunden werden, welche KI die beste ist.


Was natürlich gute Idee wäre, und den Teilnehmenden auch was bringt wäre, wenn sich ein Community-Team bildet was (vielleicht unter dem Namen "DelphiGL.com") an solchen Wettbewerben mitmacht. 1. macht man auf die Community aufmerksam, 2. lernt man Teamorientiertes Programmieren, 3. ist der Aufwand pro Person (wenn alle Teammitglieder aktiv mitmachen!) überschaubar und 4. die Chancen gut abzuschneiden größer.


Ich wollte man vor einiger Zeit einen HexGame-SDK bauen. Dass sollte eine programmbibiothek werden welche einen einfach anpassbaren Karteneditor enthält , ein ebensolchen Einheiteneditor und ein Template welches die Karte darstellt. Damit könnte man dann kleine Wettbewerbemachen, oder solche KI Battles. Aber wie gesagt wollte ich das nur machen. Hab dann zwecks zeit nicht weitergemacht. Da mein nächstes Spiel aber ein Hexgame-Rundenbasiertes Strategiespiel wird, könnte es sein, dass die Editoren und ein Template nochmal gebaut werden... (Dann aber C++ :P )

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 13:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Feb 06, 2005 17:29
Beiträge: 187
Programmiersprache: C, C++
Zitat:
Was natürlich gute Idee wäre, und den Teilnehmenden auch was bringt wäre, wenn sich ein Community-Team bildet was (vielleicht unter dem Namen "DelphiGL.com") an solchen Wettbewerben mitmacht. 1. macht man auf die Community aufmerksam, 2. lernt man Teamorientiertes Programmieren, 3. ist der Aufwand pro Person (wenn alle Teammitglieder aktiv mitmachen!) überschaubar und 4. die Chancen gut abzuschneiden größer.

Genau so hab ich es mir vorgestellt (und Flash hat es in verständliche Worte gepackt :wink: )

_________________
Flummi: Projektseite und Projektthread


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 14:18 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Die Verständigung bei DGL klappt halt auch um den halben Erdball ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 14:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Solange ihr nicht wieder ein Treffen im Ruhrgebiet machen wollte, bin ich für sowas zu haben!
Anbei werde ich wohl in den Ferien probieren ein 3D-Roboterspielchen zu basteln. Das dynamische Einbinden von DLLs ging recht einfach, drum gehts nun zu dem Schritt.
Wenns was wird, wirds hier online gestellt und ihr dürft selbst DLLs schreiben.
Ich überlege nur, was ich als "Hardware" nehme...
Speicher ansich is da kein Problem, ich kann Pointer übergeben.
Eine Kamera (so 160*100*4 zum Selbstauswerten), Ultraschallsensoren, eine Kanone...
Mal sehen, mal sehen...
Ihr dürft gerne Vorschläge machen! ^^

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 14:52 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jan 22, 2005 21:10
Beiträge: 225
Also ich finde beide Ideen gut.

Zum KI-Wettbewerb: Jetzt, da die Q3-Engine Opensource ist, dürfte es doch nicht so schwer sein, in den Netzwerk-Client ein DLL-Interface für eine Bot-KI einzubauen. Der eigentliche Wettkampf der KIs wäre dann auch mal ein richtiges Ereignis, da dann jeder als Zuschauer auf den Server joinen kann. Dann darfs natürlich nicht sowas wie Deathmatch sein, das wäre ja langweilig. Aber schon CTF wäre interessant, weil da Strategie reinkommt (wie viele Bots verteidigen, wer greift an, Ablenkungsmanöver, Lern/Anpassungsfähigkeit an die Strategie des Gegners, ...).

Die andere Idee, in den News zu Wettbewerben aufzurufen, so dass sich kleinere DGL-Teams finden finde ich auch gut. Aber dass kann man ja beides unabhängig voneinander machen. Problematisch ist dann nur die Aufteilung des Preises, falls es einen gibt (Nein, der geht dann nicht automatisch an Phobeus ^^).

_________________
[18:30] tomok: so wie ich das sehe : alles. was nich was anderes ist als nen Essay ist nen Essay

hi, i'm a signature viruz, plz set me as your signature and help me spread :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 16:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Geld wird gerecht geteilt (auf einen 1/3 Cent! ^^) und Hardware erst recht!
Einfaches Prinzip... :lol:

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 16:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Hi ...

Ich finde prinzipiell auch beide Ideen gut.
Ich wüsste nun nicht, ob ich das Zeug hab an solchen Wettbewerben teilzunehmen (zudem muss ich mich auch irgendwann mal um mein ABI kümmern *g*) ... aber die Idee gefällt mir und wenns was lustiges wäre würd ich auch mit machen (man muss ja nicht immer 1. sein *g*) ...

Gruß
Shai

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 19, 2005 17:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
Hmm... ich bin auch gern bei Wettbewerben dabei, wie BWInf oder Imagine Cup, aber zu viel auf einmal geht auch nicht ;)

Ab Mitte nächstens Jahres wär ich aber wieder frei, denke ich. :)

Ansonsten find ich einen rein "DGL-internen" auch irgendwie sinnlos....

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]