Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 11:49

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 07, 2005 18:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00
Beiträge: 229
Wohnort: Steinhude
http://wiki.delphigl.com/index.php/Screenshot ;)

vcl Komponenten die über einem OGL-Kontext liegen tragen sagen wir mal nicht grad zur Performance bei. Also entweder auf einem Panel oder die buttons entfernen.
Hast du mal in das quickstart tutorial geschaut und/oder in die templates unter files->templates?

Und wie schon gesagt wurde, einrückungen würden wirklich helfen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 07, 2005 18:11 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Screenshots machst du mit der Taste "Print Screen" (Rechts oben die linke der drei auf der Tastatur) und das fügst du dann (meistens mit Strg + V) in ein Bildbearbeitungsprogramm - es geht auch Paint - ein.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 07, 2005 18:44 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Axalus hat geschrieben:
bitte nicht lachen
aber wie macht man einen Screenshot :?:

Dazu gibt es einen Wikiartikel :D

Du willst aber vermutlich manuell einen Screenshot machen anstatt das dein Programm es macht ;)
Druck-Taste (Links neben Rollen, Rechts von F12)
und dann "Einfügen" in einem Grafikprogramm(<>Paint) deiner Wahl.

Edit: Hätte vielleicht erst die 2. Seite lesen sollen :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 08, 2005 08:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Nov 21, 2005 17:11
Beiträge: 10
Wohnort: Siegburg
ja und was ist mit diesem doublebuffer?
der sollte doch helfen?! :?:

_________________
tja Mein Motto:
Faulheit ist eine Tugend!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 08, 2005 14:21 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Hast du's jetzt schonmal mit den Templates von dieser Seite probiert? Die funktionieren nämlich einwandfrei und sehen, nebenbei bemerkt, auch etwas hübscher aus als deine Init ;) Dort wird auch Doublebuffering aktiviert. Sollten diese gehen, stimmt was mit deiner Initialisierung nicht...

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 11, 2005 20:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Nov 21, 2005 17:11
Beiträge: 10
Wohnort: Siegburg
was sind templates?
giebt es hier ein Wörterbuch? :oops:

_________________
tja Mein Motto:
Faulheit ist eine Tugend!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 11, 2005 21:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 15, 2004 20:36
Beiträge: 454
Wohnort: Wien, Österreich
http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial

_________________
"Meine Mutter sagt : 'Dumm ist der, der Dummes tut'." - Forrest Gump


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 12, 2005 23:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00
Beiträge: 229
Wohnort: Steinhude
oder auch praktisch:
http://www.delphigl.com/download.php?cat=1

templates sind vorlagen, indenen (in diesem Fall) die Grundlegenden Sachen im Bereich ogl schon gesetzt werden, wodurch nur noch der für die anwendung spezifische code eingefügt werden muss(in der theorie und bei kleinen projekten)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 13, 2005 00:09 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
In jedem Fall sind Templates ein guter Ausgangspunkt, um so ziemlich jedes GL-Projekt anzugehen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]