Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Aug 07, 2025 09:01

Foren-Übersicht » Programmierung » Shader
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Quake4 und GLSL
BeitragVerfasst: Mo Okt 24, 2005 22:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Anscheinend werden in Quake4 im Gegensatz zu Doom3 jetzt nicht nur ARB_fp/ARB_vp Shader sondern auch glsl Programme verwendet. (siehe Doom3World) Daher kann man hoffen, dass jetzt auch die Treiberunterstützung besser wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 24, 2005 22:56 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das bedeutet dann wohl auch, dass man für Vista eine passable Lösung finden wird/gefunden hat. Da kann man nur hoffen, dass mehr auf GLSL setzen und die Qulaität von GLSL sich gegen DX9 Shader behaupten kann. :)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 25, 2005 16:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
LarsMiddendorf hat geschrieben:
Anscheinend werden in Quake4 im Gegensatz zu Doom3 jetzt nicht nur ARB_fp/ARB_vp Shader sondern auch glsl Programme verwendet. (siehe Doom3World) Daher kann man hoffen, dass jetzt auch die Treiberunterstützung besser wird.

Das wäre schön, zumal Quake 4 ja "nur" einer von vielen Titeln basierend auf der D3-Engine ist. Da kommt ja noch Prey, ein neuer Wolfenstein-Teil ist auch in der Mache, und zu Q4 kommt da bestimmt noch ein Add-On oder so. Erste Auswirkungen hat man ja aber schon bei ATI gesehen, die extra nen Fix für D3/Q4 gebracht haben der die Performance um bis zu 30% erhöht, allerdings nur auf den ganz neuen Karten, und unter anderen OpenGL-Anwendungen ist das nicht unbedingt der Fall. Aber wie gesagt dürfte dank der Verbreitung der D3-Engine GLSL/OpenGL nen neuen Schub bekommen.

Flash hat geschrieben:
Das bedeutet dann wohl auch, dass man für Vista eine passable Lösung finden wird/gefunden hat. Da kann man nur hoffen, dass mehr auf GLSL setzen und die Qulaität von GLSL sich gegen DX9 Shader behaupten kann. :)

Wieso? Solche Spiele sind doch immer Vollbild, und da verhält sich Vista unter OpenGL doch eigentlich genauso wie das Windows XP bisher tut.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 25, 2005 18:07 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nun vielleicht hast du recht und die Vista Problematik ist aus dieser Sicht einfach etwas überbewertet.
Aber wird GL im Vollbildmodus nicht auch irgendwie auf DX gemappt? Weil das "Sicherheitsproblem OpenGL" ja trotzdem bestehen würde. (Nur deshalb will ja MS OpenGL auf DX mappen. Weil Sie niemanden mehr direkt an die HW lassen wollen. Noch nichtmal externe Treiberbauer. Oder hab ich das falsch verstanden?)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 25, 2005 18:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 19, 2003 14:27
Beiträge: 107
Wohnort: Indianapolis, USA
So wie ich das verstanden habe ist das Problem dass der Desktop nun in DX laeuft. Somit haben sie das MS OpenGL auf DX umgemappt damit OpenGL Anwendungen ohne Probleme innerhalb dieses Glass looks laufen. Werden aber OpenGL Treiber von den Grafikkarten Hersteller geladen (oder nur ne Anwendung die diesen benuetzt?) wird dieser Glas Effekt abgestellt (und nichts wird gemapped). Was ja nur im Fenstermodus auffallen wuerde.
Laut einem Mitarbeiter von 3DLabs im OpenGL Forum waere es aber machbar einen Treiber zu schreiben bei dem das abschalten des Glas Looks nicht notwendig waere wenn MS sich kooperativ zeigen wuerde.
Bis zur endgueltigen veroeffentlichung von Vista kann es ja gut sein dass ich das ganze Problem in Luft aufgeloest hat.


Zuletzt geändert von Tokter am Di Okt 25, 2005 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 25, 2005 18:46 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Falsch verstanden.
Sie haben "nur" Probleme DirectX bis 9 und OpenGL zusammen mit der Aero-Oberfläche laufen zulassen.
Deshalb werden die dann gemappt.
Im Vollbildmodus bzw. mit alter Oberfläche läuft OpenGL normal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 29, 2005 14:11 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Allerdings habe ich auch davon gelesen, dass selbst die Installation eines vollständigen OpenGL Treibers bereits die neue Oberfläche deaktivieren würde. Und das wäre ja dann schon ein Problem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 29, 2005 14:23 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Ich denke, Tokter hat recht. Sobald richtige Treiber für OpenGL benutzt werden, schaltet sich Aero ab, was man im Vollbild aber nicht bemerkt.
Jeder, der OpenGL im Fenster benutzt und richtige Treiber verwendet, wird feststellen, dass seine schöne bunte Oberfläche plötzlich weg ist und es dem bösen bösen OpenGL in die Schuhe schieben. So jedenfalls dürfte sich das M$ erhoffen...
Hoffen wir, dass die Menschheit wenigstens ein bisschen klüger wird und nicht darauf hineinfällt...

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 29, 2005 18:21 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Frase hat geschrieben:
Hoffen wir, dass die Menschheit wenigstens ein bisschen klüger wird und nicht darauf hineinfällt...


Vergiss es. Der typische Windowsuser kommt gar nicht auf die Idee, dass da Microsoft dafür sorgt, dass die eigene SW nicht "richtig" funktioniert. Der Fehler "muss" dann bei "den anderen" (also OpenGL) liegen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 29, 2005 19:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Ja, ein "normaler" PC-Nutzer versteht die Techniken dahinter nicht und schlussfolgert für sich logisch.
So muss man bei mehrere Benutzern für JEDEN Benutzer das Programm neu installieren, JEDE Dos-Anwendung zerstört dein System auf kurz oder lang, selbstgeschriebene Programm können nur böse sein, die Icons unten bewegen sich nicht, also verbrauchen sie keine performance. Und wenn sie nicht wichtig wären, wären sie nicht da, also wäre es schrecklich zu entfernen,
Alles erlebt... Alles bei ner Freundin von mir. Wobei dessen Eltern "so" sind, sie versteht schon die Zusammanhänge am Computer, aber der Besitzer eines PCs hat ja immer mehr Ahnung... <_<

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 29, 2005 19:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Es ist eher so, dass die Leute MS Schuld für alles geben. Auch für Fehler in fremden Programmen und deshalb müssen sie extra Patches für die Fehler in anderen Programmen einbauen, weil der Benutzer will ja das es läuft.
Es ist unglaublich was da für einen Aufwand betrieben wird, nur damit fehlerhafte Programme auch weiterhin funktionieren.

http://blogs.msdn.com/oldnewthing/archi ... 45481.aspx
http://blogs.msdn.com/oldnewthing/archi ... 55296.aspx


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 29, 2005 19:34 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Cyberpuer hat geschrieben:
[...] Alles erlebt... Alles bei ner Freundin von mir. Wobei dessen Eltern "so" sind [...]

Hä???

@Lars: Netten Blog hast du da aufgestöbert ;) Frage mich in dem Moment nur, warum bei Linux alle Binarys auf-/ und abwärtskompatibel sind... Aber das gehört nicht hierher. ;)
Aber bei dem Dreck, den M$ in Vista wegen OpenGL veranstaltet, denke ich nicht, dass der Fehler auf Seiten der Programmierer liegt. Eher auf der polit. Seite von M$...

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 29, 2005 21:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Off-Topic :
War mir irgendwo klar dass der Thread hier dann wieder gegen Vista und Microsoft geht, weshalb ich ihn auch nicht mehr beobachten lasse. Warum haben eigentlich fast alle Leute was gegen MS (das M$ find ich übrigens reichlich dumm)? Zwingt euch doch schliesslich keiner dazu, deren Produkte auch zu kaufen. Wer Vista nicht will, der kaufts nicht. Das MS so mit OpenGL umgehen wie sie es jetzt tun ist verständlich, denn als ein Unternehmen gehts doch im Endeffekt um Gewinn (und Einfluß, aber Einfluß macht im Endeffekt ja u.a. nur "mehr Gewinn aus"), und weniger Konkurrenz bei gleichem Marktvolumen bedeutet halt mehr Gewinn. Dass die da versuchen OpenGL aus dem Markt zu drängen war mir (und einigen "Älteren" hier wohl auch) schon seit dem Scheitern von "Fahrenheit" vor über 10 Jahren klar. Oder würdet ihr das anders machen?

P.S. (Bevor jemand meint er müsste das ansprechen) : Auf meinem Rechner läuft neben WinXP auch eine feste Linux-Distro.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 29, 2005 21:13 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich hab zum austritt von MS aus dem ARB auch mal ein interessantes Statement von unserem CompGrafik Übungsleiter gehört der sagte:

"War irgendwo verständlich das MS da ausgestiegen ist. Wenn man bedenkt, dass die überall Strafen zahlen müssen und Schnittstellen freilegen usw. und dann beim ARB einfach DirectX entwicklungen 1zu1 in OpenGL übergehen ohne das MS nen Vorteil davon hat. Da denkt sich dann ein Unternehmen natürlich: 'Was grig ich zurück?'"
Bezogen war das glaub ich auf die VBOs und Vertexarrays. Die gabs wohl schon länger in DirectX.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 30, 2005 09:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
offtopic: @Sascha: Deine Ansicht ist natürlich richtig, dass es für Firmen im Endeffekt nur auf den Gewinn ankommt, aber man stellt sich halt schon oft die Frage, welche Moral manche Firmen im Bezug auf ihre ökologische und soziale Verantwortung haben, wenn ich daran denke, wie oft schon Fabriken Flüsse vergiftet, Wälder abgeholzt und Arbeitsplätze wegrationalisiert haben. Nun ist natürlich der Fall von MS/$ nicht ganz so krass, aber es stört halt viele die Aggressivität, mit der diese Firma neue Märkte erschliesst und alte verteidigt. In meinen Augen verhält sich da Microsoft nicht anders als Ageia, über die du dich ja in deinem Blog mokiert hast. Eine große Firma versucht mit Eyecandy und großzügigen Geschenken an die Entwickler, diese zu überzeugen und sticht so die OpenSource-/Amateurentwicklergemeinde aus, die keine Möglichkeit hat, in die Entwicklung der Zukunft einzugreifen. Da das aber schon so oft geschehen ist, glaube ich, reagieren halt einige auf neue Nachrichten wie die "OpenGL auf DX gemapped"-Geschichte sehr empfindlich.
Übrigens zweifle ich ehrlich gesagt nicht daran, dass sich Vista irgendwann durchsetzen wird, spätestens dann, wenn die ersten Spiele und Programme nur mehr da drauf laufen, wie es bei der neuen Office-Generation der Fall ist. /offtopic

Zum Topic: Das ist schon erfreulich, dass sich glslang langsam seinen Weg nach oben bahnt. Wie Sascha schon sagt, wird keine Firma drumherumkommen, gute Treiber dafür bereitzustellen. Weil fehlende Kompabilität zu Q4, Prey und anderen wird eine Firma wie ATI nicht lange überleben (Im Bezug auf die Verbreitung im Desktop-Bereich). Ich hoffe nur, dass man dann gleich standardisierte Treiber veröffentlicht, die auch für alle glsl-Anwendungen die selben sind und nicht spezielle, die nur auf einzelne Anwendungen optimiert sind. Wenn jemand von euch Quake besitzt, kann dann mal wer schauen, ob sich die Shaderfiles vielleicht irgendwie extrahieren lassen, die würden mich brennend interessieren. (Bei Far Cry sind sie einfach in nem Ordner als Textfiles gelegen)

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Shader


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 15 Queries | GZIP : On ]