hier mal ne kleine Frage die mich interessiert: zoomen kann man ja indem man mit glScale(...) arbeitet oder indem man die Clipplanes ändert. Gibts da nun groß Unterschiede irgendwelcher Art, das eines besser als das andere ist? Oder isses egal?
Wenn du's mit den nur Near- und Far-Clippingplanes machst kannst du durch Wände gucken, und größer wird dadurch (falls ich mich nicht total irre) gar nichts. Mit glScale hab ich noch nicht ausprobiert, aber der beste Weg ist es meiner Meinung nach immer noch einfach den Sichtwinkel den man bei gluperspective oder glFrustum eingestellt hat zu verkleinern, dass entspricht auch am ehestem dem, was ein Fernglas oder ähnliches macht.
_________________ Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.
hier mal ne kleine Frage die mich interessiert: zoomen kann man ja indem man mit glScale(...) arbeitet oder indem man die Clipplanes ändert. Gibts da nun groß Unterschiede irgendwelcher Art, das eines besser als das andere ist? Oder isses egal?
MfG Pellaeon
Warum bewegst du die Szene nicht einfach für den Moment auf dich zu?? So hätte ich es gemacht, und dannach das Fernglas oder sonst was drübergelegt!
Edit: Ist ja glaube ich fast dasselb!
_________________ Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.
Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.
Registriert: So Sep 26, 2004 05:57 Beiträge: 190 Wohnort: Linz
Also ich für meinen Teil wüsste nicht wie man einen Zoom mit Scale gscheit hin bekommen sollte.
Der Blickwinkel bleibt weiterhin gleich, somit würde dies eine Positionsänderung erfordern was physikalisch ja nicht so ganz den Gesetzen entspricht. Ob deine Welt jetzt 1km oder 1mm groß ist fällt dir ja nicht mal auf wenn die Geschwindigkeiten und Objektgrößen entsprechend angepasst werden.
Das einzige wie es gehen würde wäre, wenn du (sofern Kamera in Ausgangsposition) nur X- und Y- Achse scalest, jedoch nicht Z, wodurch du dir jedoch nur Probleme beim Lighting einhandelst.
Also ich würd auch zu einer Änderung der Viewfrustum tendieren.
*moep* sorry hab mich mal wieder verdruckt ausgekehrt, ich meinte nicht die Near - und Farplane, sondern die Clipsize, also die Größe des Weltkoordinatenbereiches. Weil das benutz ich immer.
Das mit dem glScale hab ich nur mal wo gesehen, aber noch nie benutzt, daher die Frage.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.