...das hier ist das, was ich mir schon immer gewünscht habe: Delphi + OpenGL, und das alles in Deutsch. Damit kann ich mir leider nicht immer weiterhelfen, und ich hätte gerne mal eine solche Seite, Deutsch, mit der Hauptproblematik OpenGL, aber alles in C++. Diese Kombination finde ich eigentlich viel warscheinlicher als die, die man hier findet, aber dennoch finde ich keine einzige solche Seite. Kennt irgendjemand so eine Seite?
Mfg, Gran
P.S.: plz nicht denken, dass ich Delphi bzw. OpenGL bzw. DelphiGL jemals untreu werden könnte
_________________ Der Bump Mapping User ist nur zu faul, selbst eine Wand mit Tesselation zu erstellen
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Es gibt die Übersetzungen von Nehe (rode.. Rhode irgend sowas). Übrigens sehe ich DGL als OpenGL-Community und nicht als Delphi-Community an. Die Tatsache, dass keine C/C++ Codes angeboten werden liegt einfach daran, dass keine C/C++ welche Einsenden. Ansonsten werde ich diese auch gerne einfügen. Im Wiki fahren wir mit reinem Pascal vermutlich am besten, weil dies Pseudo-Code sehr ähnelt und in fast jedem Sprachler übersetzt werden sollte. Wenn also C/C++-Source Codes hast, Templates machst... E-Mail an mich
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00 Beiträge: 229 Wohnort: Steinhude
wenn du allgemein delphi bevorzugst, aber manchmal c brauchst dürfte es doch eigentlich auch kein problem sein, dass von delphi nach c/c++ zu übersetzen, besonders da ogl selber ja eh sprachunabhängig is.
ansonsten: übersetzungen der nehe tuts: http://www.codeworx.org/ oder: http://www.joachimrohde.com/
besonders da ogl selber ja eh sprachunabhängig is.
stimmt, OpenGL selbst ist unabhängig, aber die Bibliotheken sind es leider nicht Die Übersetzungen sind gut, vielen Dank, aber ich bezweifle, dass die Commu dort auch so dicht (naja, mehr oder weniger xD) ist.
Mfg, Gran
_________________ Der Bump Mapping User ist nur zu faul, selbst eine Wand mit Tesselation zu erstellen
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Sind die Bibiotheken es nicht? Nun ich persönlich schwöre auf das Dreamteam OpenGL + SDL, womit auch gleich z.B. ein Texturloader einher geht. Abgesehen von dem Pointergeschiebe von C/C++ unterscheidet sich dann auch nicht mehr viel
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Also ich arbeite mit OpenGL unter C++ und Delphi. Und kopiere oft von der einen Sprache in die andere und änder das sprachabhängige ab. Das geht schon.
Ich nutze aber keine großartigen anderen Bibliotheken weiter, sondern halt nur gl und glu.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also die Bibiotheken von Delphi (DGLOpenGL.pas) und C/C++ sind dahingehend die selben, weil die DGLOpenGL.pas die gleichen Bibiotheken lädt. Die DGLOpenGL.pas ist eigentlich nur ne Wrapperunit die die einzelnen DLLs einhüllt. Sie kann zwar noch mehr als die einfachen Header, aber der kleinste gemeinsamme nenner sind alle OpenGL/GLU Funktionen.
Also da brauchst du dir keine Gedanken machen, dass wir dir was anderes Erzählen, als die "reine Lehre".
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.