Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 07:57

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Jun 24, 2005 15:59 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Jun 24, 2005 15:49
Beiträge: 2
Hallo

Ich habe mir im Web schon einen Wolf gesucht, daher wende ich mich jetzt an diese Community.

Ich suche ein Programm um einen animierten DVD Menühintergrund zu generieren.
Ich stelle mir dabei folgendes vor:
Ich will ein Bild im 3D Raum kippen und positionieren.
Auf diesem Bild sollen sich dann Wellen bilden wie wenn Tropfen auf eine Wasseroberfläche fallen.
Das ganz will ich dann als zB AVI aufzeichnen.
Ich habe im Web einige Programme gefunden, die solche Wellenbildungen simulieren, aber nie in Kombination mit meinen anderen Anforderungen (Betrachtungswinkel, freie Bildauswahl etc.), wobei der AVI Export nicht sooo wichtig ist. Das bekomme ich auch noch gelöst (Aufzeichnung des Monitorgeschehens mit entsprechendem Programm).

Kennt jemand hier ein Programm, dass das kann?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 24, 2005 16:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
Selbstschreiben :wink:

edit: sorry, ich weiß, dass die antwort nicht so viel bringt...

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 24, 2005 16:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Also entweder du das wirklich selbst und machst die Wellenbewegung mit einen Shader.

Also wenn du nichts selber programmieren möchtest und du einfach nur ein entsprehchendes Viedio drehen möchtest dann kannst du dir mal [http://www.blender3d.org/cms/Home.2.0.html]Blender[/url] anschauen. Hier kann es dir aber auch passieren das du um den einsetz der integrierten Skriptsprache Python für diesen animierten Wellen Effekt nicht drum rum kommst.

Ich würde dir aber wie geo empfehlen das selbst zu schreiben. Ein kostenlose Alternative zu der Entwicklungsumgebung Delphi ist zum Beisiel Lazarus. Mit einen Shader könntest du dann(Falls deine Grafikkarte so etwas unterstützt) einen solche Wellenbewegung hinbekommen. Da du ja sonst eigentlich sehr anspruchslos bist, sind vielleicht sogar noch genügend Ressourcen frei um das Objekt aus ganz vielen kleinen Dreiecken(auch Polygone genannt) zusammen zu bauen.

MfG
Flo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 24, 2005 16:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
Bin mir gerade nicht sicher, aber mit 3dmax geht das doch bestimmt auch!
Habe da früher mit rumgebastelt, dass geht mit sicherheit schneller zu erlernen wie delphi oder lazarus und OpengGl...
Und die AVI funktion wäre auch drinn!
Nur mit der Animierten Textur??? Aber bei dem Umfang des Programms gibts da bestimmt Möglichkeiten.

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 24, 2005 17:20 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Jun 24, 2005 15:49
Beiträge: 2
Hallo

Danke für die schnellen Antworten
Leider habe ich keine Ahnung vom Programieren, und will es für dieses "kleine" Projekt auch nicht lernen.
Raytracing wäre natürlich eine Alternative ist mir aber einfach "to much" wenn es auch mir Rendering geht.
Ich dachte da diese Community sich mit OpenGL befasst könnte hier vieleicht jemand dabei sein, der solch ein kleines Tool kennt.
Diese Seite
http://graphics.cs.lth.se/theses/projects/projgrid/
ist zB nicht schlecht, man kann aber keine Bilder für Wasser und Himmel definieren. Sonst kommt das meinen Ideen schon nahe, wenn auch nicht 100%.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 24, 2005 20:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Nachdem das Ganze ja nicht in Echtzeit sein muss, ist vielleicht ein Raytracer wie PovRay ganz nützlich. Insbesondere ist es dann nur einmal notwendig ein Skript zu schreiben, das man dann auf beliebige Bilder oder Bildzusammenstellungen anwenden kann.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jun 25, 2005 23:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

auch wenn es evtl ein wenig übertrieben ist... ich würd dir Maya empfehlen. (gibt es als PersonalEdition kostenlos auf www.alias.com).

um das ganze dann ein wenig einfacher zu machen würd ich dir noch empfehlen mein Maya PlugIn (KoshigayaMayaScriptSuite von www.Koshigaya.de) herunterzuladen + installieren.

Dann startest du Maya, klickst auf "Window -> Settings/Preferences -> Plug-In Manager" und lädst hier das "KoshigayaMainMenu.mll".

Nun im MainMenu auf "KoshigayaStudios -> Miscelaneus Scripts -> Koshigaya Liquid -> Koshigaya Create Liquid".

So... *guckt kurz nachdenklich* nun wieder "Window -> Rendering Editors -> Hypershade..." und in dem nun neu aufgehenden fenster klickst die grüne Node "Lambert1" doppelt an, es sollte der AttributeEditor aufgehen (im Hauptfenster am rechten rand). Hier jetzt auf das Schachbrett rechts neben "Color" klicken.
Nach kurzer ladezeit sollte ein weiteres fenster "CreateRenderNode" aufgehen.. hier "File" auswählen/anklicken. Nun im AttributeEditor den ImageName auswählen.

Phew.. ok... gleich fertig ;)
Hypershade schließen und die Plane im Viewport anklicken (das erstellte liquid-field). Jetzt im MainMenu "Edit Polygons -> Texture -> Planar Mapping". Im AttributeEditor sollten jetzt die Attribute vom PlanarMapping sein.. hier bei RotateX 90 eintragen und ENTER drücken ;)

Jetzt solltest du auf der Plane dein Bild sehen... wenn di jetzt ALT gedrückt hältst kannst du dich mit den maustasten im Raum bewegen (z.B. ALT+LinkeMaustaste zum KameraRotieren)

So.. jetzt hast du unten am rand die Timebar... rechts davon sind zwei weiße editFelder.. trag in das linke der beiden mal "300" ein -> ENTER drücken.
Jetzt im Menü oben "KoshigayaStudios -> Miscelaneus Scripts -> Koshigaya Liquid -> Koshigaya Add Wave" und ein neues fenster geht auf.

Nun unten rechts im Hauptfenster den PlayKnopf drücken... und nun einfach während es abspielt ein paarmal auf "Create Wave at random Position" klicken.

Fertig... das ganze kannst du jetzt entweder rendern (wobei du da bei der PErsonalEdition von Maya ein wasserzeichen im bild hast) oder vom Screenabfilmen ;)

War doch ganz einfach

Au'revoir,
Aya~ :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 30, 2005 18:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Schau dir mal diese Wassertropen Demo an:
http://www.sulaco.co.za/opengl3.htm

Ein paar Änderungen am Programm code und das wäre genau das was du willst. Aufzeichen könntest du das ganze dann mit:
viewtopic.php?t=4252

MfG
Flo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]