Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 14:18

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 26, 2005 14:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Bei Cinema4D ist das nur pixelig, weil da standardmäßig in der Vorschau Software Rendering benutzt wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 13:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
wie kann ich meinen schwarzen rahmen da wieder rumbasteln ?

weil wenn noch keine textur drauf ist, dann ist der kasten einfach nur weiß, genau wie der hintergrund, und man muss ja nicht alle seiten texturieren müssen und licht möchte ich nicht einbauen 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 13:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Na ja. Entweder du definierst dir ein paar leere Texturen, die du anstelle der Anderen benutzt. Oder du lässt den Rand in den Texturen komplett weg und renderst den indem du einen Quader renderst der nur aus Linien besteht. Also zu erst den texturierten und dann den aus Linien. Beachte aber, dass dein Tiefentest (glDepthFunc) auf GL_LEQUAL steht. Damit werden dann auch Pixel gezeichnet die genau dort liegen wo bereits eine Fläche liegt. Also die die gleiche Tiefe haben. Sonst sind die Linien nicht richtig sichtbar.
Du könntest aber auch einen Quader rendern der die leeren Texturn benutzt aber von dem nur die Ränder sichtbar sind. Also entweder blenden oder per Multitexturing. Das ermöglicht es dir den Rand entweder anzuzeigen oder auszublenden. Nicht jeder möchte gerne Linien auf dem Würfel haben. Also Möglichkeiten gibt es viele. Ist nur die Frage wie man das anstellt und macht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 13:47 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
also meinen code schnipsel hab ich aus dem comic style beispiel, da hats auch funktioniert, mit textur + rand so in etwa möchte ich das auch machen, nicht zu kompliziert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 14:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Also ich persönlich würden den Rand nicht mit eine Textur machen. Was ist wenn jemand eine Sehr große Textur hat. Die dann keinen Rand mehr hat. Und extra in die Textur reinmalen ist auch doof. Abgesehen davon kann der Rand auch in seiner stärke abweichen. Je nachdem wie groß die Textur ist. Ein Rand mit OpenGL Linien ist immer so stark wie du willst (immer 2 px) egal wie gezoomt ist.

Also zu erst malst du deinen Quader mit den Texturen und anschließend Renderst du ihn noch mal aber ohne Texturen und nur in Schwwarz. Und dann auch so, dass nur dessen Kanten sichtbar sind.

Code:
  1.   glDisable(GL_TEXTURE_2D);
  2.   glColor3f(0, 0, 0);
  3.   glLineWidth(2);
  4.   glPolygonMode(GL_FRONT, GL_LINE);
  5.  
  6.   glBegin(GL_QUADS);
  7.     glVertex3f(- 3, - 3, 0);
  8.     glVertex3f(  3, - 3, 0);
  9.     glVertex3f(  3,   3, 0);
  10.     glVertex3f(- 3,   3, 0);
  11.   glEnd;
  12.  
  13.   glPolygonMode(GL_FRONT, GL_FILL);


Dann solltest du einen Schwarzen rand haben. Und dadurch, dass es nur extra Code ist kannst du es zu und abschaltbar gestalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 14:22 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
gelöscht


Zuletzt geändert von Seth am Fr Mai 27, 2005 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 14:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Versuche mal folgendes.

Code:
  1.   glPolygonMode(GL_FRONT_AND_BACK, GL_LINE);


Für mich klingt es so als ob du die andere Seite der Fläche einstellst hast. Und überprüfe bitte mal wo linewidth auf seinen Wert gesetzt wird. Und ob dort das richtige drin steht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 15:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
linewidth stimmt ging ja vorher auch alles

GL_FRONT_AND_BACK bringt auch nischt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 15:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Dann kann ich dir gerade nicht sagen was nicht stimmt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 15:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
ist es denn schwer einen schatten einzubauen ? also licht das von vorne einen schatten wirft (bräuchte ich wieder nen fußboden)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 16:31 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
gelöscht


Zuletzt geändert von Seth am Fr Mai 27, 2005 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 16:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
dreimal 500 Zeilen Quelltext.

Ich nehme mal an, das is dein gesamtes Projekt, oder?

DFann könntest du es auch gleich anhängen. der Source macht das ganze doch ein wenig unübersichtlich.

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 17:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
habs aus versehen 3 mal abgeschickt, weil fehler, jo ist der gesamte quelltext, aber ist zu größ fürn attachment


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 17:07 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 15, 2004 20:36
Beiträge: 454
Wohnort: Wien, Österreich
Wenn schon 3 mal dann bitte 2 Beiträge löschen. Und du köntes es doch anhängen, ZIP ist das magic Wort. (und dabei meine ich nur die 500 zeilen da oben) :wink:

_________________
"Meine Mutter sagt : 'Dumm ist der, der Dummes tut'." - Forrest Gump


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 27, 2005 17:28 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
ok nochmal:

komisch, wenn ich die texturen aus der datei lade sind sie nicht so pixelig, wenn ich sie aber als image durch meine streck prozedur lade schon, warum ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 15 Queries | GZIP : On ]