Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Die DGL-Community ist glaube ich noch nie dafür bekannt gewesen, dass wir laut schreiend nach vorne Stürmen. Eher im Stillen wird ein wenig vor sich her gewerkelt... bevor es also noch mehr Fragezeichen gibt oder Gerüchte aufkommen, dass sich nichts tut, ein paar Veränderungen, die sich bis jetzt ergeben haben:
1. Zum einen beginnt die gute Nachricht mit einer schlechten. Wem der Begriff DGLDOC etwas sagt, der kann dies aus seinem Gedächnis streichen. Künftige Tutorials werden nicht wie geplannt auf diesem Format aufbauen, sondern werden künftig direkt ins Wiki integriert werden. Dies hat für Euch gleich mehre Vorteile. Zum einen haben wir alles in einer einheitlichen Umgebung, zum anderen ist es somit möglich Begriffe ohne größeren Aufwand direkt mit dem Wiki zu verlinken. Auch deute ich an dieser Stelle einmal offiziell auf das Code-Highlightning hin, dass nun im Wiki eingesetzt werden kann. Das Wiki wird künftig also eine noch zentralere Bedeutung bei DGL einnehmen!
Die komplette Umstellung auf das Wiki wird nicht sofort erfolgen, sondern von nun an in kleinen Schritten. Während dieser Übergangszeit findet Ihr in der Tutorials-Sektion bei einigen Tutorials den Link "Wiki" mit dem Ihr zu der neuen Ansicht gelangt. Das Editieren der Tutorials ist auf Grund des Copyrights des jeweiligen Autors jedoch nicht öffentlich zugänglich. Der aktuelle Maintainer für die Tutorials ist Magellan. Wer die CD der Delphi-Tage hat, wird darauf vielleicht festgestellt haben, dass die Einsteigertutorials darauf grundlegend von Ihm überarbeitet wurden. An dieser Stelle ein herzlichstes Dank für die Zeit, die er in diese Arbeit gesteckt hat.
2. Einigen ist bereits aufgefallen, dass das DGL-Forum plötzlich im Profile "bosnisch" anbietet und es auch neue Foren gibt, die einen bosnische Beschreibung beinhalten. Das Forum wurde keineswegs "gehackt", wie es bereits befürchtet wurde, sondern wir haben in unserem DGL-Mitglied "Sniper_W" einen Maintainer gefunden haben, der Übersetzungen von Portal und Inhalten nach bosnisch übernehmen wird. Dies mag für die Mehrheit unserer Besucher eher uninteressant sein, weil diese kein bosnisch sprechen und der internationale Austausch über das englische Forum statt gefunden hat. Allerdings sind wir damals auch nicht mit viel mehr angefangen als einer Idee Ich freue mich daher schon auf die ersten Beiträge der bosnischen DGL-Community (hoffentlich zumindest mit englischer Beschreibung ). Die Arbeiten daran haben erst begonnen und wird langsam erfolgen. Die offizielle Domain der bosnischen Seite ist: bosnian.delphigl.com.
Ich persönlich warte übrigens immer noch auf jemanden mit guten deutsch und englisch Kenntnissen und einer hohen Motivation eine solche Übersetzung auch den englischen Besuchern zu ermöglichen
3. Ist das Team in seiner bisherigen Struktur wie es auf der Seite angezeigt wird nicht mehr ganz aktuell. Es ist vielleicht einigen bereits aufgefallen, dass es einige neue "Moderatoren" im Forum gibt. Es handelt sich dabei vorwiegend um neue Mitglieder des Teams, die einen Teilbereich von DGL betreuen. Genaue Listen werden noch folgen. An dieser Stelle daher die Bitte, bei Fragen die einen solchen Fachbereich betreffen bitte zunächst an den jeweiligen Maintainer zu richten und nicht direkt an das alte DGL-Kern-Team. Dies verschafft dem alten Team nämlich mehr Spielraum neue Dinge zu realisieren. Bisher wie folgt gilt: Flash bei Wiki-Problemen, Magellan bei Fehler im Tutorials (Inhaltliche bitte an den Author), AKW bei Fehlern der Seite selbst, Kidpaddle bei Ideen für die SDK und Sniper_W Problemen der bosnischen Seite betreffend. Bei allen anderen Dingen stehen die gewohnten Leute natürlich auch weiterhin zur Verfügung.
DGL lebt von der Mitarbeit und wie Ihr seht können selbst kleine Dinge bereits einiges Verändern. Viel Spass weiterhin beim Coden!
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Zuletzt geändert von Phobeus am Di Mai 17, 2005 18:18, insgesamt 3-mal geändert.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Sehr gut! Es tut sich ja was Ne im Ernst, ich schätz mal, wir sind inzwischen schon unter die Top 5 in unserem Bereicht aufgestiegen, da schadet ein bisschen Internationalität nie...
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Noch ne Neuigkeit:
Ich habe einen "Quickstart: Delphi&OpenGL" im Wiki veröffentlich. Für die Forenmember ist das sicherlich weniger interessant, wer aber mit OpenGL und Delphi anfangen will grigt hier die Basisinfos um die nachfolgenden Tutorials zu verstehn. Im Quickstart wird im ersten Teil das schreiben eines kleinen Templates behandelt und im Zweiten Teil dann Weisheiten an die neuen OpenGLer verteilt.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Wie in den News geschrieben. Da noch nicht von allen Autoren ein GO gekommen ist, sind die Tutorials nicht für jedermann zu editieren. Dies würde bedeuten, dass die Texte unter der GNU FDL gestellt sind, dass ist nicht überall der Fall und vielleicht auch nicht erwünscht. Daher am besten kurz via PM an Flash oder Magellan wenden. Am Besten, mit einer ganzen Liste und nicht für jeden Buchstaben einzelnd
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Seit dem Update ist übrigens das RSS-Feed im A..., ich meine kaputt. Wäre nett, wenn ihr das fixen könntet.
Zitat:
XML-Verarbeitungsfehler: XMP Processing Instruction nicht am Beginn von externer Entität Adresse: http://www.delphigl.com/rdf.php Zeile Nr. 2, Spalte 1:
Ich persönlich warte übrigens immer noch auf jemanden mit guten deutsch und englisch Kenntnissen und einer hohen Motivation eine solche Übersetzung auch den englischen Besuchern zu ermöglichen
Was wuerde denn da so an zu uebersetzenden Dingen anfallen?
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Generell wohl all das, was ein englischer Besucher braucht um glücklich zu werden Ich denke primär gäbe es zwei Hauptfelder, die schön wären: Seitennavigation & News. Besonders freuen würden sich die meisten allerdings wohl über Übersetzungen einiger Tutorials ins Englische. Habe mehr als eine Anfrage bekommen von englishsprachigen Besuchern, die sich sehr darüber freuen würden, zumal eben über diese Sprache auch vielen anderen die Ressourcen zur Verfügung gestellt würden.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
DGL auf bosnisch - das gefällt mir sehr gut. Eigentlich gefällt mir die Idee wichtige Artikel quasi auf eigene Faust von interessierten (und der jeweiligen Sprache mächtigen ) Personen in möglichst viele unterschiedliche Sprachen zu übertragen viel besser, als hochoffiziell mit aller Gewalt und ohne richtige Motivation ein englisches Forum aufzuziehen, um möglichst viele Leute zu erreichen (so eine Entwicklung kann man ohnehin nicht erzwingen: entweder es wächst von selbst, oder halt nicht).
Das wäre jedenfalls ein sympathisches Differenzierungspotential, und auch wenn sich so entstandene Communities später verselbständigen sollten, ist das nur positiv - irgendwann geht der Informationsfluss dann auch wieder in die andere Richtung, dann profitieren auch diejenigen davon, die die jeweiligen Sprachen nicht verstehen.
Mit der Navigation und den News koennte ich wohl schon helfen.
Ich denke wenn die Tutorials mal im Wiki sind, kann man die ja dann Stueck fuer Stueck uebersetzen. Man fuehlt sich dann wohl auch weniger erschlagen als wenn man ein ganzes Tutorial zum uebersetzen bekommt.
Eigentlich gefällt mir die Idee wichtige Artikel quasi auf eigene Faust von interessierten (und der jeweiligen Sprache mächtigen ) Personen in möglichst viele unterschiedliche Sprachen zu übertragen viel besser, als hochoffiziell mit aller Gewalt und ohne richtige Motivation ein englisches Forum aufzuziehen, um möglichst viele Leute zu erreichen...
Das faende ich auch gut, wenn die Seite das auch unterstuezen wuerde im Stiel von, dass ein News Beitrag oder ein Tutorial direkt online ubersetz/korrigiert werden koennte, dann wuerde das auch sicher gemacht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.