Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Hi,
leider bekommen wir recht wenig Feedback von Euch, zwar wird man an allen Ecken und Enden für seine Arbeit gelobt (was natürlich auch toll ist!!!), aber wir würden uns sehr darüber freuen, wenn wir auch konstruktive Kritik erhalten würden oder auch einfach nur neue Ideen. Immerhin wollen wir uns ja auch nicht kreativ verausgaben!
Also seid mutig und teilt uns mit, was Euch an DGL stört, was Ihr vermißt, wo IHR denkt, dass man etwas besser machen kann. Sei es eine Kleinigkeit, die Euch irgendwie mißfällt oder aber auch eine komplett neue Idee! DGL lebt durch Euch. Ich mache daher mal demonstrativ einen Thread auf in der ihr ein wenig Brainstorming betreiben könnt. Also nicht schüchtern sein, einfach was Euch in den Kopf kommt raus... und ja, wenn genug Geld zusammen kommt, gibts auch ne Schönheits-OP für mich
Vorschläge die noch in Arbeit sind:
- Kommentare zu BdW schreiben
- Volltextsuche für News
Beispiele für Dinge, die durch Vorschläge realisiert wurden:
- BdW
- FTP-Upload-Center
- Sicherheitsupdate fürs Forum, sowie zahlreiche MODs dafür
Also Brainstorming-Time!
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Viel zu verbessern ist meiner Meinung nach nicht ... blos:
Das Kamera - Tut steht immernoch bei Comming Soon, obwohl es doch schon längst oben ist (oder was soll dieses Tut bei Misc sein.. ihr wisst schon "Dreht sich das Universum um uns und andere philosophische Fragen"... das war das Einzige, was mir so aufgefallen ist....... *super pingelig sei*
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Registriert: So Mai 05, 2002 13:43 Beiträge: 82 Wohnort: Hagen
ich versteh nicht, wo euer problem ist. ihr könnt die seite "ganz einfach" besser machen, in dem ihr mehr tutorials schreibt, egal ob es nun in opengl-techniken weiter geht oder generell in sachen spieleprogrammierung. BdT, Umfragen etc. sind ja nette Gimmicks, aber Euer Hauptaugenmerk sollte IMAO ganz klar auf der Qualität und Quantität des Inhalts liegen.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Es gibt kein Problem... auch was Tutorials oder anderen Kontent angeht, werden "Verbesserungsvorschläge" gerne angenommen! Den auch dort ist Feedback wichtig. Wir haben weitesgehend uns die Thematiken selbst aus den Finger gesaugt und wissen nichtmal ob es dem allgemeinen Interesse zusagt.
Es ist nicht leicht immer ein Tutorial nach dem anderen zu schreiben und ich denke, wenn man die bisherigen mit denen anderer Seiten vergleicht, dann wird man feststellen, dass wir bereits ein saftiges Tempo vorgelegt haben. Ich für meinen Teil kann nicht NUR an Tutorials arbeiten, weil ich auch viel im Bereich Internet-Programmierung lernen muss und DGL mir die Chancen bietet das Hobby mit dem lernen zu verbinden. Wenn also die Frage nach anderen Dingen ist, bedeutet dies nicht, dass wir keine oder weniger Tutorials schreiben. Deswegen Feedback her
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
@tutorials: wir sind ja kräftig am arbeiten.... und ich denke wir haben bislang ein kräftiges tempo vorgelegt. nur bruacht halt ein tutorial immer etwas zeit(und lust natürlich auch). manchmal hat man die am stück und so wird das ding innerhalt 1er Woche fertig. Oft gehts aber nicht ganz so rund und man braucht etwas mehr Zeit. Aber gespann dürft ihr trotzdem bleiben, denn demnächst gibts etwas über bezier kurven und curved surfaces zu hören.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Also hier mal ein Vorschlag:
Obwohl ich mich mit Delphi schon gut auskenne, weis ich manchmal nicht, wo ich den Code der Tuts genau hinschreiben muss und muss daher immer erst in den Samples nachschauen
--> wenn ihr das verbessert, wären die Tuts halt ein bisschen komfortabler (Frage mich, ob wir die Bemühungen wert sind!)
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Ja, da ich ein absoluter Anfänger in Sachen in OpenGL bin, kann ich noch gut sagen, was ich gut finde und was nicht, da ich das das dann genau spüre.
Als 1. wären da die gesamten Tuts, die mir helfen sollen, es aber nicht immer tun, da bei einem Tut auf einmal mit einer ganz anderen Unit gearbeitet wird usw...
Was ich sagen will, ist, dass die Übersicht fehlt und Sachen erklärt werden, die nicht immer wichtig sind, schließlich sind die meisten Tuts an Anfänger gerichtet.
Ein Profi liest die Tuts so durch und lächelt leicht, ein Anfänger bekommt Schweissausbrüche :]
Und nun eine spezielle Kritik zum Scripttutorial, denn da hatte ich das Gefühl als wenn es einfach bloß abgeschrieben war und was vielleicht nützlich war daran, ist der Text über EBNF und der Quellcode selber, aus dem man vielleicht etwas lernen kann, wenn man Delphi schon besser beherrscht, aber sonst war der Text nicht die Sahne und wie gesagt, ich glaub das war abgeschrieben.Ich hab die Vermutung, da der Quelltext Modular like geschrieben wurde und....ja
@scripttut: ist absolut nich an den anfänger gerichtet... wirklich nicht, das ist ein übler Brocken(auch für so manchen langjährigen delphi profi(bis zur ersten zeile dieses tuts hab ich mehrere wochen gebraucht, mir das selber anzueignen)), da sollte man schon wirklcih einige jahre programmieren um das ding anzulangen. und abgeschrieben ist nur der teil, bei dem das auch dabei steht - alles andere ist original aus meinem hirn, wäre ja noch schöner. Ansonsten ist der Quelltext so geschrieben, wie man früher Compiler geschrieben hat und ist auch nicht abgeschrieben - die Sprache hab ja ich entwickelt, sie gab es vor meiner erfindung also nicht - wie soll ich da geklaut haben? Und den Nutzen eines Tutorials muss man immer selbst abschätzen, ich kann nie versprechen, dass das was ich schreibe jemanden weiterbringt - man kann an einem compiler halt viel über das programmieren an sich lernen. dir ist klar dass du mir hier einiges unterstellst?
@1.: liegt daran, dass wir hier alles unterschiedliche leute sind, die ihre eigenen vorlieben haben, aber du hast recht, wir sollten uns mal überlegen, ob wir nicht einige der tuts unitmäßig vereinheitlichen
Sorry, ich hab mich wohl ein bisschen zu harsch ausgedrückt. Mit der "Anschuldigung" das abgeschrieben zu haben, meinte ich eigentlich nur, dass das Konzept wirklich schon alt ist und mir das bekannt vorkommt, mehr auch nicht. Oft ist es ja so, dass man ein Buch liest und den Styl des Buches fortführt ohne es zu merken.
Ich möchte nicht direkt eindrücken, dass Ihr abschreiber seid, denn eines muss ich mal sagen: für Delphi in Kombination mit Opengl habt Ihr den besten Content (Inhalt), und gerade deswegen lese ich eure Tuts sehr genau, da ich weiß, dass da Arbeit drin steckt, also nicht falsch verstehen
ich verstehe das schon und bin dir deshalb auch nich bös, aber auf mir sitzen lassen kann ich das nicht.
und der code ist halt ein typischer compiler wie aus den zeiten vor lex und yacc. wer also schonmal einen solchen gesehen hat, wird die ähnlichkeiten sofort erkennen - die original modula/oberon compiler sahen wohl so ähnlich aus
@Anfänger bekommt Schweissausbrüche :]: Das kann sein, die lernkurve von opengl ist am Anfang sehr steil
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ich habs auch erstmal zur Kenntnis genommen und werde mal sehen, was sich da machen läßt speziell bei den Einsteiger-Tutorials. Gerade deswegen ist doch das Feedback auch gedacht
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Auch wenn ich hier mehr oder weniger nur Zuschauer auf der Site bin, so würde ich es doch mal interessant finden, wenn ihr eine Sektion auf der Website einrichtet in der ihr über andere Delphi Projekte berichten tut. Es muss kein mega großartiger Bericht sein. UNd man muss da auch net ne Homepage oder so vorstellen. Sondern zb. Gaming Projects welche in Delphi realisiert werden. Ich denke mal das wäre sicherlich sehr interessant und würde auch so einige Leutz interessieren. ZUmal ihr so ziehmlich die "größte" Deutschsprachige OGL Com seit.
Hey, ich hab den Thread hier beim Suchen entdeckt :]
Also ich weiß ja, dass das eine Menge Arbeit ist und ich kenn die Seite auch erst seit ein paar Wochen, aber:
Die letzten Änderungen vom Bombermantut sind von März'03, Upgeloadet wurden die sicher noch früher, und es steht immernoch in der recent uploads liste? Folglich Lassen auch die Sachen, die bei coming soon stehen einige Zeit auf sich warten.
Und die Image of the Week Sektion würde ich in Image of the Month / Year umbenennen, je nachdem, wie lange das Bild schon da steht
nun, das image of the week steht schon auf der abschussliste und wird es wohl auch nicht mehr lange geben. dafür haben wir ja das projekteforum eingerichtet, was insgesamt wesentlich mehr anklang gefunden hat(sich an sein eigenes spiel erinnert und nach dem ganzen klausurstress mal wieder ein bischen dem projekt widmen will)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.