Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:44

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Apr 07, 2005 16:58 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 15, 2004 20:36
Beiträge: 454
Wohnort: Wien, Österreich
Warum dies nicht funktioniert weiss ich nicht (logisch). Es geht um 2 DL, die ich nicht Angezeigt bekomme. Das ganze Code ist im Anhang (sehr Kurz).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Meine Mutter sagt : 'Dumm ist der, der Dummes tut'." - Forrest Gump


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 15, 2005 22:34 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 08, 2004 16:55
Beiträge: 516
Ist es in C# nicht so das bei jedem abschliesendem "}" ein ";" muss???

Wo wir beim Thema .net sind, wie siehts aus mit Delphi und OpenGL??

_________________
Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.

Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 15, 2005 23:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Ne in C# ist das nicht so. Die Syntax ist eher wie Java als wie C++.
Der .Net Header funktioniert prinzipiell. Das einzige Problem ist nur, dass das Laden aller Extensions ein paar Sekunden dauert und wir jetzt am überlegen sind, wie man das möglichst abwärtskompatibel einbaut, dass man nur bestimmte Extensions laden kann, ohne das es gleich wieder viele Fehler gibt, weil das InitOpenGL vergessen wurde. Es waren sehr viele Änderungen für .Net nötig, z.B. mußte für alle Funktionszeiger ein eigener Type deklariert werden. Denn damit das überhaupt unter .Net 1.1 mit Delphi funktioniert muß da dynamisch eine Assembly mit Wrappern generiert werden und das geht zwar schnell aber bei den vielen Funktionszeigern deutlich langsamer als wglGetProcAddress. Die andere Alternative wäre eine DLL gewesen die man immer mit dabeihaben muß so wie bei tao oder csgl, aber wenn man .Net will, möchte man eigentlich keine Win32 DLL mehr mitnehmen müssen. Das bezieht sich nur auf .Net <2.0 . Bei dem C#2.0 Header geht's ja auch wie bisher.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 16, 2005 10:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 08, 2004 16:55
Beiträge: 516
Naja, ich fange eigentlich nur an für .net zu programmieren um meine Programme für die Zukunft kompatibel zu machen!

Kannst du mir ungefähr erklären was ich machen muss um OpenGL in .net zu benutzen?

_________________
Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.

Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 16, 2005 10:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Meinst du jetzt in Delphi oder C#?
Für .Net 1.1 und auch für Delphi .Net gibt's diese Tao oder csgl Assemblies, die aber nicht alle Extensions unterstützen und eine C++ DLL erfordern. Da war mal eine Demo in den News. Der dgl Header für .Net kommt erst demnächst. Da wird sich aber von der Benutzung her weniger ändern. Nur Zeigertypen z.B. bei glVertex3fv werden dann Arrays. Also aus glVertex3fv(v:PGLFloat) wird dann glVertex3fv(v:array of glfloat);


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 16, 2005 12:15 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 15, 2004 20:36
Beiträge: 454
Wohnort: Wien, Österreich
Geholfen habt ihr aber nicht. :wink:
Kann jemand das Code bei sich ausführen lassen bzw. testen ? (oben angehängt)

_________________
"Meine Mutter sagt : 'Dumm ist der, der Dummes tut'." - Forrest Gump


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 16, 2005 12:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Da fehlt ja auch noch die andere Datei mit dem vom Designer erzeugten Code. Vielleicht postest du mal das ganze Projekt. Eine Sache ist mir aufgefallen und zwar ist 31 / 32=31 div 32, weil es beides Integer Zahlen sind. Daher wenn man float Division haben will, muß man 31f/32f schreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2005 19:20 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 15, 2004 20:36
Beiträge: 454
Wohnort: Wien, Österreich
Heir das Ganze.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Meine Mutter sagt : 'Dumm ist der, der Dummes tut'." - Forrest Gump


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2005 20:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Das Problem sind die Divisionen. z.B. width/height ergibt meistens 0, weil es beides Integer sind und dann die Integer Division durchgeführt wird. Richtig wäre da width/(float)height, um die float Division zu erzwingen. Auch bei den Texture Koordinaten steht da häufig 31/32. Die Parameter für das Paint Ereignis kann man ruhig auf Null setzen, wenn man sie in der Funktion nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2005 22:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 15, 2004 20:36
Beiträge: 454
Wohnort: Wien, Österreich
Zitat:
Die Parameter für das Paint Ereignis kann man ruhig auf Null setzen, wenn man sie in der Funktion nicht benutzt

Richtig. Ich gewöhne mich noch immer auf .Net.
Zitat:
Richtig wäre da width/(float)height, um die float Division zu erzwingen.

Auch richtig, aber das war nicht das eingentliche Problemm, als es sich später heraugestellt hat. Es war lediglich "gl.Translate(0f,0f,10f)" und es musste sein "gl.Translate(0f,0f, -10f)".
Damit ist das Problemm vom Tisch, Danke.

_________________
"Meine Mutter sagt : 'Dumm ist der, der Dummes tut'." - Forrest Gump


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]