Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 27, 2025 07:53

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [WIKI] TeX
BeitragVerfasst: Fr Apr 15, 2005 10:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Apr 13, 2005 16:06
Beiträge: 67
Wohnort: Fulda
Ich habe sowohl auf meinem PC als auch hier in der Schule das Problem, dass TeX im Wiki nicht angezeigt wird.

Ich habe gestern beim glFog-Artikel auch die Formeln eingefügt, nach denen die neuen Farbwerte für "benebelte" Objekte berechnet werden und diese in math-Tags eingeschlossen.

Ich bekomme davon allerdings nur die Befehle zu sehen, die ich direkt eingegeben habe - von TeX-Umwandlung nichts zu sehen.

Habe dann in den Einstellungen bei TeX "Immer als PNG" eingestellt, sehe aber immer noch nichts. :?:

Robert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 15, 2005 11:48 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
TeX geht nicht - dafür müssen programme vom provider installiert werden und das ist bislang nicht geschehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 15, 2005 13:20 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Apr 13, 2005 16:06
Beiträge: 67
Wohnort: Fulda
Zitat:
TeX geht nicht - dafür müssen programme vom provider installiert werden und das ist bislang nicht geschehen.


Ah ja, gut zu wissen, danke.
Dann werde ich die Formeln wohl als Bilder hochladen und dann einfügen.

Robert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 15, 2005 22:07 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Oh...den Thread hab ich wohl übersehn. Im Comunity Forum hab ich gerade genau sowas gepostet.

Robert hat geschrieben:
Dann werde ich die Formeln wohl als Bilder hochladen und dann einfügen.

Du bist dir im klaren, dass du dich mit sowas hier im Forum hochgradig beliebt machst!? :mrgreen:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 16, 2005 01:15 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Apr 13, 2005 16:06
Beiträge: 67
Wohnort: Fulda
Flash hat geschrieben:
Du bist dir im klaren, dass du dich mit sowas hier im Forum hochgradig beliebt machst!? :mrgreen:


Habe zwar bisher noch keine offizielle Verlautbarung "Bilder im WIKI machen belliebt" gesehen, aber wenn du das sagst... :D

Wer also Bedarf an gut gesetzten Formeln oder z.B. geplotteten Funktionen wie im glFog-Artikel oder sonstigen Diagrammen hat, der kann sich gerne bei mir melden.

Gruß,
Robert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 16, 2005 18:34 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Da wollt ich dich gerade danach fragen.

Es gibt ne Menge Artikel (siehe "unvollständige Artikel") bei denen Teiweise nur noch die Formeln fehlen. Wenn du die machen könntest wäre das der absolute Megabeitrag.
"Formel" stehen direkt hinter "Extensionartikel" auf der Todo-Liste des Wikis.

@glFog: Für die Diagramme und Formeln grigste glatt 3 Bienchen ins Hausaufgabenheft. Gefällt mir!

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 16, 2005 20:03 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Apr 13, 2005 16:06
Beiträge: 67
Wohnort: Fulda
So, ich habe in den Artikeln glPointSize, glPixelStore und glTexGen sämtliche fehlenden Formeln eingefügt.
glPointSize ist damit vollständig, bei den beiden anderen fehlen die Übersetzungen, die vorher nicht da waren, jetzt verständlicherweise auch noch. ;) Aber wie gesagt: die Formeln sind drin.

Weitere Artikel mit fehlenden Formeln hab ich auf der "Unvollständige Artikel"-Seite nicht gefunden.

Ich hoffe, es gefällt!
Robert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 16, 2005 20:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
das ist nicht korrekt.

glTexGen wurde soeben komplett übersetzt, steht aber noch auf der Warteliste zur Überprüfung. ;)

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 16, 2005 21:03 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
:shock: Leute!?

Mittlerweile spür ich sowas wie ein frischer Wind im Wiki...eher ein Sturm :D
Bei glPointSize mal ne Frage zu den Formeln: Sind das Betragsstriche? Ich kenn die nur als normale Striche... :oops:

Ich check da gleich mal das TexGen ding... 8) Jetzt müssen wir nur noch 1-2 weitere Artikelschreiber finden, dann geht mit dem Wiki das ab, was wir uns alle schon lange Wünschen (Hemmungsloses Wachstum! :twisted: )

Ach...Robert mach mal hier dein Häckchen ;)

EDIT: @Luke: "Nutze die macht der Wikiformatierung" ;)

Soll heißen: Toll dass du Artikel übersetzt (grigst auch Bienchen ins Hausaufgabenheft :mrgreen:) aber es gibt noch definziete in der Formatierung. Und zwar:

- Konstanten bitte Fett schreiben ('''GL_KONSTANTE''')
- Funktionsparameter bitte kursiv und so wie in der Definition schreiben (also auch klein :) ) (''params'')
- Der Name der Funktion die gerade beschrieben wird auch immer fett schreiben.
- Schlagworte nach möglichkeit als Link einramen ([[Schlagwort]])

Ich geh davon aus, dass du die Formatierungssachen bereits wusstest. Das is auch eher für potentielle neue Wikischreiber gedacht ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 16, 2005 21:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
ich bin nur ein übersetzungsbot - wenn ihr formatierung wollt, müsst ihr die in den englischen text auch reinschreiben :mrgreen:

aber okay, beim nächsten nightly werd ich schauen, ob ich mir das eincompilieren kann ;)

EDIT: Konstanten fett schrieben? also ich schreib die immer nur groß - aber k, die paar i's und b's tun auch nicht sooo weh.....

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2005 08:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
luketheduke hat geschrieben:
EDIT: Konstanten fett schrieben? also ich schreib die immer nur groß - aber k, die paar i's und b's tun auch nicht sooo weh.....

Wieso i's und b's???? :shock:
Bitte, nur wenn es nicht anders geht! :wink:
Ansonsten machst du so etwas Fett: '''Der Text der Fett sein soll'''

Schau dir einfach mal die Editierhilfe an. :wink:

MfG
Flo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2005 09:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
:mrgreen:

Dachte mir, dass das jetzt kommt - hatte aber gestern keine lust mehr zu editieren!

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2005 11:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Apr 13, 2005 16:06
Beiträge: 67
Wohnort: Fulda
Flash hat geschrieben:
Bei glPointSize mal ne Frage zu den Formeln: Sind das Betragsstriche? Ich kenn die nur als normale Striche... :oops:


Nein, Betragsstriche sinds nicht. Der Strich mit dem Häkchen unten heißt Floor, der mit dem Häkchen oben Ceiling (kenne leider nur die englischen Begriffe).
Ist ein Ausdruck mit Floors eingerahmt, wird statt dem Ausdruck selbst die größte ganzer Zahl genommen, die kleiner oder gleich dem Ausdruck ist.
Bei Ceiling ist es analog die kleinste ganze Zahl, die größer oder gleich dem Ausdruck ist.

Beispiele:

Floor(2.2) = 2
Floor(2.0) = 2
Floor(1.9) = 1
Ceiling(1.9) = 2
Ceiling(2.0) = 2
Ceiling(2.2) = 3

Flash hat geschrieben:
Ach...Robert mach mal hier dein Häckchen ;)

?? Ich komme bei dem Link nur auf die Hauptseite des Forums.

Robert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2005 13:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 19, 2004 00:27
Beiträge: 454
Wohnort: Nürnberg
Robert S hat geschrieben:
Beispiele:

Floor(2.2) = 2
Floor(2.0) = 2
Floor(1.9) = 1
Ceiling(1.9) = 2
Ceiling(2.0) = 2
Ceiling(2.2) = 3

Robert


Floor heißt soviel wie ich weiß (also nicht viel :D) abrunden und Ceiling aufrunden. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 17, 2005 15:07 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Apr 13, 2005 16:06
Beiträge: 67
Wohnort: Fulda
LH_Freak hat geschrieben:
Floor heißt soviel wie ich weiß (also nicht viel :D) abrunden und Ceiling aufrunden. :D


Hmm, klingt logisch, jetzt wo du's sagst! :)

Robert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]