Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 15:54

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SDL + dglOpenGL 1.5
BeitragVerfasst: Di Jul 13, 2004 14:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Hallo,
ich bin ein Fan von Opensource, SDL und allem, was damit zu tun hat.
Deshalb habe ich mir auch das SDL-Template von dieser Seite heruntergeladen.
Leider nutzt dieses OpenGL12.pas, die Unit habe ich zwar, ich bin jedoch auf dglOpengl.pas
umgestiegen, um auch die 1.5 Funktionen nutzen zu können. Ich hab mal versucht einfach den
Uses - Teil zu ändern und sämtliche unbekannte funktionen per Cut&Paste einzufügen, das hat leider nicht funktioniert.
Lange Rede, kurzer Sinn :
Gibt es ein Template, das SDL und dglOpengl (und Delphi) nutzt, oder wär vieleicht jemand so freundlich eines zu Schreiben ?

mfG
Tomok

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 13, 2004 14:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wo genau liegt denn dein Problem? Wir haben bei der Erstellung der dglOpenGL.pas recht genau darauf geachtet dass man so gut wie nichts an der Anwendung umstellen muss, wenn man vorher mit der OpenGL12.pas gearbeitet hat.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 13, 2004 15:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
1.Er findet die procedure UnloadOpenGL nicht (hab ich durch kopieren gelöst )
2. Er kennt glhandle und einige andere variablen+Konstanten nicht, hab ich auch kopiert
3.er kennt ClearProcAddresses+LoadOpenGL nicht, kann man das einfach weglassen ???
4.Laufzeitfehler(Zugriffsverletzung) bei dem ersten aufruf einer Opengl-Funktion (Bei mir : glEnable) - hab den Fehler gefunden : dglOpenGL läd die Extensions
erst, wenn ReadExtensions aufgerufen wird( passiert in ActivateRenderingContext automatisch). Ich hab die funktion einfach von hand aufgerufen und schon hat
es funktioniert.


mfG Tomok
P.S: Tut mir Leid, dass ich gefragt hab, bin jetzt ja doch draufgekommen. :oops:
P.P.S: In dem Template wird erst LoadOpenGL und dann InitOpenGL aufgerufen, in meiner Opengl12.pas ist LoadOpenGL aber wie folgt definiert :
Code:
  1.  
  2. function LoadOpenGL: Boolean;
  3. begin
  4.   Result := InitOpenGL;
  5. end;
  6.  

somit wird letztendlich nur InitopenGL 2* Aufgerufen . Hat das irgendeinen tieferen Sinn ?

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 21, 2005 15:04 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hey. Ich will auch gerade in SDL einsteigen. Sitz hier gerade auf Arbeit mit Kylix rum und bin absolut orientierungslos.

Hab mir dieses JEDI SDL Paket runtergeladen. Da is zwar alles mögliche drinnen, nur weiß ich net so recht wohi damit. Hab einfach alles das ganze Verzeichnis ins Lib-Verzeichnis geschoben und bei den Suchpfaden das JEDI_SDL Verzeichnis hinzugefügt. Beim Compilieren sagt er, er kennt SDL.DCU net.

Nicht schön. Außerdem basiert das alles noch auf OpenGL12 wie du schon gesagt hast. Das will ich auch net.

@Tomok: Kannst du mir dein geändertes Template zukommen lassen? Fänd ich cool.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 21, 2005 16:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Bitte schön. (Hab noch die Datei noch ein wenig ergänzen müssen (es fehlten SDL.pas und Logger.pas))


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 21, 2005 16:46 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Tomok hat geschrieben:
Bitte schön. (Hab noch die Datei noch ein wenig ergänzen müssen (es fehlten SDL.pas und Logger.pas))


Hmmmm jetzt fehlt aber anscheinend das eigentliche Projekt. In der Zip is nur Logger, DGLOPENGL.pas und SDL. :wink:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 21, 2005 18:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Das Projekt ist die Datei Template_sdl.dpr, und die ist dabei (Habs gerade noch mal zur Kontrolle runtergeladen)

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 21, 2005 19:00 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hmm stimmt. Seltsam. Mein Suse hier zeigt die Datei im Konqueror net an. Erst über die Konsole hab ich die gefunden.

Kannst du die *.res mit hochladen? Der will anscheindend keine neue Res erzeugen. Er meldet immer: [Fehler] Datei nicht gefunden: 'Template_SDL.res'

EDIT: Hat sich erledigt. Linuxtypischer fehler. Das Programm heißt Template_SDL, das Projekt TEMPLATE_SDL, beide müssen aber gleich heißen damits geht.

Irgendwas scheint mit den Pfaden net zu stimmen. Am Laufen hab ich das ganze Zeugs nämlich immer noch net...

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 21, 2005 21:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Also zumindest bei mir läufts (Aber ich hab nen Windows PC)

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 22, 2005 17:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Es freut mich das ich nicht ganz alleine mit den SDL Headern arbeite :)
Ich habe in zuge von protabilität vor einiger zeit mich auf SDL konzentiert und vorhandene Teile meiner Engine umgebaut. Wenn Fragen sind, dann kann ich eventuell zur Seite stehen.
Aber ich denke das wird nicht nötig sein da im Jedi SDL Paket alles was das Herz begehrt drin ist :D.
MfG TAK2k4

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 22, 2005 22:12 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
TAK2004 hat geschrieben:
Wenn Fragen sind, dann kann ich eventuell zur Seite stehen.

Du könntest mir sagen, weshalb ich bei einem Resize alle Texturen und Listen verliere :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 23, 2005 19:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Ein bischen mehr infos wären schon nett, um was mit dem Problem anfangen zu können.
Meinst du das er beim ändern des Fensters nicht mehr rendert oder was ?
MfG TAK2k4

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 25, 2005 00:16 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Infos stehen schon hier drin.

Nach einem Resize rendert er zwar noch, aber er zeigt keine Texturen mehr an, d.h. die Objekte sind weiss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 26, 2006 12:47 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 22, 2004 17:40
Beiträge: 51
Wohnort: Aachen
sry so ein altes thema wieder auszugraben.
ich hab mal ne frage zu dem template, was da zum download bereitsteht.
is dieses template eigentlich auch unter linux kompilierfähig? soweit ich das sehe is im uses teil "windows" angegeben. ich dachte immer das wäre ne rein win-spezifische datei :)
zum anderen has du die prozedur Quit_App geschrieben, die du ja auch bei nem fehler aufrufst. aber wenn die done = -1 is und die schleife beendet wird, wird Quit_App nich aufgerufen. dann wird meiner meinung nach SDL (und OpenGL?) gar nich freigegeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 26, 2006 13:32 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Defacto wäre es wohl besser noch explizit ein Release der RC durchzuführen. SDL_Quit sollte nur die Subsysteme von SDL freigeben.
Was die lauffähigkeit unter Linux angeht, so werfe er bitte einen Blick auf: http://wiki.delphigl.com/index.php/DGLSDK
Seit der letzten Version läuft der Großteil der Entwicklung der SDK unter Linux ab. Entsprechend bietet die Linux-SDK einen Textinstaller an, sowie Beispiele und Header. Letztere werden von mir eingesetzt und laufen vorzüglich. Cross-Compiling ist daher eigentlich gar nicht so schwer, wie man es zunächst denken mag.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.027s | 16 Queries | GZIP : On ]