Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 11:23

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: vehicle in newton
BeitragVerfasst: Fr Mär 04, 2005 10:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
hallo, ich will mich jetz mal genauer mit den vehicle-joints bei newton beschäftigen, hab dazu auch schon die demo von sascha angeschaut und muss sagen ...

ich verstehs ne wirklich....

kann mir das bitte mal jemand genauer erklären, also so schritt für schritt ???

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 17:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Was genau verstehst du denn nicht? Eigentlich ist das doch recht logisch. Beschreib mal genauer wo du nicht mitkommst.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 17:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
ich glaub er will sowas wie n tutorial.

1. es gibt keinen vehicle-joint in newton. der ist von sascha selber gebaut, wie man an der klassendeklaration sehen kann(hoffe ich erzähle nicht gerade bockmist....).

2. wo hängst du? denn die unit selbst ist eigentlich schon fast ein tutorial!

3. hast du dich schon mal mit joints an sich beschäftigt?

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 18:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
luketheduke hat geschrieben:
1. es gibt keinen vehicle-joint in newton. der ist von sascha selber gebaut, wie man an der klassendeklaration sehen kann(hoffe ich erzähle nicht gerade bockmist....).


Doch, den gibt es sehr wohl. Der Vehicle Joint ist ein Container-Joint.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 19:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
aahhh mist..... :oops:

PNewtonJoint ist ja konkret nichts anderes als ein pointer. der kann ja auch auf ein Vehiclejoint oder was auch immer zielen....

@rswm: du findest sicher auch im forum von http://newtondynamics.com ein paar infos, die dir helfen könnten.

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 19:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
ja genau sowas wien tutorial, wo ichs dann auch komplett verstehe, das wär ja schon fast der hit !!!!

im newtonforum schaue ich aller 2-3 tage ... doch so richtig was für mich hab ich noch nicht gefunden ...

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2005 23:00 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Leider ist die Dokumentation von Newton nicht unbedingt die beste, soweit vorhanden. Leider. Denn ein so vielversprechendes Projekt braucht einfach eine gute Dokumentation. Aber das wird sich ja hoffentlich dank WIKI demnächst ändern.
Und wenn man sich in die Vehicle-Demo etwas einarbeitet, wird man auch die essentiellen Stellen entdecken, die für ein Vehicle erforderlich sind. Aber ich vermisse bis jetzt an Newton wirklich ein paar gute Tutorials, die einen Schritt für Schritt bei der Entdeckung dieser genialen Physik-Engine begleiten.

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]