Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 27, 2025 07:49

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wikihinweis
BeitragVerfasst: Mo Feb 28, 2005 20:03 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Der Wikihinweis auf der Forenstartseite ist ne gute Idee, nur sollte jemand den nochmal korrekturlesen. ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 28, 2005 20:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Danke für den Hinweis. Als ich den Delphi-Treff-Hinweis abgeändert habe, hab ich auch grad den Wiki-Hinweis eingebunden und wohl nich genau genüg drübergelesen. Falls euch der Hinweis zu dezent ist und ihr Ideen habt wie man den auffälliger, aber gleichzeitig auch nicht nervend gestalten könnte dann her damit. Wäre es evtl. ne Alternative da ein "Wiki-Icon" oder nen recht kleinen "Wiki-Button" einzubinden, oder würde euch das dann stören?

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 28, 2005 20:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Vielleicht würde es ein bissl harmonischer aussehen, wenn man alles, was oberhalb der Foren steht, in einen Kasten zusammenfügt, also DGl-Schriftzug, Board-Buttons, FAQ, WIKI und Hinweis.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 01, 2005 00:03 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nö. Ein Wikibutton is sicherlich ganz gut. Und hat dann auch sowas wie wiedererkennungswert.

Ich fands auch gut wenn der Wikibutton irgendwo dauerpräsent wäre. Also z.B. in so einer Box we Laboda vorgeschlagen hat.

Nochwas nebenbei. Da ich immer direkt ins Forum gehe, hab ich auch nicht die Große Kopfleiste. Und das absichtlich. Die nimmt nämlich für meinen geschmack einfach zuviel Nutzraum weg. Ich finde die kleine Box ganz gut, die man beim direkten Entern des Forums hat. Wenn man die relativ kleine Box noch mit Buttons zu den einzelnen Gebieten (Tutorials,Files) austatten könnte, könnte man auch dabei gleich den Wikibutton unterbringen. Das CoperateDisign is zwar richtig, aber im Forum is mir Platz für Informationen wichtiger.

Wie ich mir die Box vorstelle, kannste im Anhang sehn.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 01, 2005 00:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Beide Ideen sind gut, wenn auch etwas aufwändiger (muss dann mehrere Templates zusammenführen und editieren). Wenn ich Zeit finde werde ich eure Vorschläge beherzigen und das in die Tat umsetzen.

Edit : Hier mal mein vorläufiger Vorschlag.Einbinden werd ichs nicht mehr, dafür ists mir jetzt zu spät.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 01, 2005 12:42 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Bin begeistert. Exakt so hab ichs mir vorgestellt. :D

Wenn man sich über die Hauptseite ins Forum begibt ist immer noch die dicke Kopfzeile da. (Wo ja die Buttons auch nochmal sind.) Man könnte die Kopfzeile entweder etwas dezenter machen (nicht so hoch) oder gleich im Forum weglassen.

Mich störts wie gesagt net, da ich direkt ins Forum gehe.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 01, 2005 13:38 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das Forum ist doch über ne Tabelle strukturiert. Die neue Box befindet sich anscheinend links in dieser Tabelle und die Box mit den Forenoptionen steht rechts. Könnte man nicht den Hinweis auf den FAQ und auf das Wiki mit in die linke Zelle reinsetzen? Anscheinend ist die Rechte Box ja viel größer (durch den Delphitage Hinweis. Wenn wir aber dauerhaft dort die "Latest Information" oder z.B. das mit der DGL QualiOffensive einbauen könnte sich das Hochziehen der Beiden Hinweise lohnen).

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 02, 2005 15:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ich hab mal ein wenig rumgewerkelt und die Boxen zusammengeführt. Das sieht meiner Meinung nach nicht nur besser aus, sondern nimmt auch (zumindest in meiner Auflösung) weniger Platz (also in der Höhe) weg als die bisherhige Lösung. Wenn niemand was dagegen hat werde ich die Templates dafür mal anpassen und die Tage hochladen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 02, 2005 17:07 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
hm, ein dünner rahmen sollte aber schon rum, sonst schaut das mit dem farbverlauf und der umgebung etwas abgehackt aus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 02, 2005 17:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Der normale Banner mit Menüleiste im oberen Frame bleibt aber bestehen oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 02, 2005 17:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ja, es handelt sich nur um den Frame des Forums selbst, also wenn man z.B. das Forum in nem eigenen Fenster, also ohne Hauptseitenframe öffnet. Werd den Banner dann graphisch noch etwas anpassen (mit Rahmen), wer jetzt noch Vorschläge hat sollte die bitte einbringen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 02, 2005 22:29 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also einen Vorschlag hätte ich. Ich würde den jetzt sehr großen Freien Raum in der Mitte für Infos wie z.B. den Delphitag nutzen. Wenns keine Infos gibt kann man den dann ja so frei lassen. Ansonsten muss ich sagen gefällt mir die Idee sehr gut. :D

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 02, 2005 22:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Der freie Raum hängt ja von der Auflösung ab, und von daher variiert der je nach Einstellung. Also will ich den Hinweis nicht unbedingt da unterbringen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 02, 2005 22:39 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Aber guck mal: selbst bei einer relativ geringen Breite passen 7(!) Zeilen Text übereinander. Schätze das lohnt sich schon. Vorallem da die meisten Hinweise net sooo Lang sind wie die vom Delphitag. 8)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 03, 2005 11:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Dann ist hier der neue Vorschlag. Gefällt mir persönlich sehr gut und nimmt in der Höhe immernoch weniger Platz weg als die aktuelle Variante. Ausserdem kommt da auch der Wiki-Hinweis besser zur Geltung.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]