Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ihr kennt vielleicht auch das Problem. Wenn man eine Textur hat, angenommen 128x128, die weis ist und ein rotes Dreieck (70x70) enthält.
Dann bekommt man, wenn man nun ein Dreieck mit dem Roten Dreieck der Textur texturieren will, ganz leichte weise, oder doch zumindest rosa Streifen am Rand des Dreiecks.
Gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern? (ohne die Texturkoordinaten weiter in das Dreieck hineinzulegen)
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Möglichkeit 1 :
änder die Textur, so dass es passt
Möglichkeit 2 :
verwende diese Texturkoordinaten : EckpunktdesRotenDreiecks/BreiteDerTextur bzw. /HöheDerTextur
_________________ Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Also das sieht man ab und an bei diversen Texturen für Körpermodelle. Dort wird ein bisschen über die eigentlichen Texturkoordinaten hinaus gezeichnet. Damit hast du dann zwar ein wenig verschnitt aber sonst wüsste ich auch nicht was man da groß anders machen soll. Das einzige wo man Einfluss hat ist, wenn der Rand der Textur betroffen ist. Bei einem Dreieck denke ich aber mal, dass das nicht der Fall ist.
Wenn du nicht drüber hinwegzeichnen kannst, dann musst du eben die Koordinaten etwas kleiner machen.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das Clamp hat gar nix geändert. Ergänzend sollte ich wohl sagen, dass die weißen linen vorallem bei größeren Entfernungen auftreten. Wenn man na genug dran ist, sieht man nix.
Is auf alle Fälle nicht so schön.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ja wusst ich, nur hätte es ja sein können, dass bei der Berechnung plötzlich andere Genauigkeiten verwendet werden und dadurch die Punkte auf dem Rand genauer ermittelt werden.
Jeh näher ich ranzoome desto besser wirds. Die Linien scheinen also bei der Texelberechnung zu entstehen. Eventuell eine Art Aliasing.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.