Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 17, 2025 14:47

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 25, 2005 15:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Du musst doch an der Grundtextur nicht ändern, mit ein bisschen überlegen wäre man vielleicht auch darauf gekommen, einfach immer die Teiltextur zu nehmen, die an der Position Höhe (der Textur) - Position (die du mit deinem urspünglichen Algorythmus errechnet hast). Das ist zwar etwas mehr Denkaufwand, aber doch sicherlich eleganter 8)
EDIT: So hats auch Phob vorgeschlagen, also zuerst mal alle Posts lesen ;)
EDIT2: Mein Vorschlag bezieht sich übrigens auf OpenGL, also nicht auf ein Grafikprogramm...

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Zuletzt geändert von La Boda am Fr Feb 25, 2005 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 25, 2005 15:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Also wenn ich mich nicht irre liegen die Zeilen in einem TGA genau wie bei einem Bitmap. Von unten nach oben. Zu mindest ist das so üblich. Gimp unterstützt aber die Option "Ursprung unten links". Die kann man deaktivieren. Ich denke mal, dass der Ursprung, dann nicht mehr unten Links ist...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 25, 2005 16:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 24, 2005 22:44
Beiträge: 29
Ich hab's jetzt hinbekommen, vielen Dank an euch alle, die mir dabei geholfen haben. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 25, 2005 17:51 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Apr 05, 2004 19:51
Beiträge: 105
Also OpenGL hat den Ursprung unten links. Das gilt sowohl beim Bildschirm als auch bei Texturen und überhaupt allem.
Insofern hat der Loader damit erstmal rein gar nichts zu tun - und erst recht nicht, wie Bitmaps intern abgespeichert sind. Wenn ein Loader die Bilddaten flippt, damit sich OpenGL danach wie von Windows gewohnt verhält, finde ich das reichlich idiotisch. Sowas führt nur zu Verwirrung.
Also, worum es eigentlich ging: JA, OpenGL hat den Ursprung UNTEN links (und nicht oben links und schon gar nicht oben rechts ;)). Das gilt auch für Texturen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 25, 2005 18:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 24, 2005 22:44
Beiträge: 29
Vielleicht sollte das bei gewissen Tutorials nachgetragen oder als Bemerkung eingefügt werden. Oder wurde die Matrix da so erstellt dass der ursprung oben links ist? Im Bomberman-Tutorial etwa ist der Ursprung der Sprites oben links im Eck.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]