Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 00:05

Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 10, 2004 13:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Zitat:
Ist eigentlich in absehbarer Zeit Unterstützung für andere Programmiersprachen geplant?
Ne Unterstützung für php wäre z.B. nicht schlecht Wink

Ich hatte schon überlegt evt. eine Unterstützung für XML zu machen. Bisher habe nämlich noch keinen Editor der mit xml gescheit anzeigt. Bevor ich allerdings ein weiteres Format unterstütze, müßte ich mir erstmal überlegen woran der Editor erkennen soll welche Sprache im vorliegt.

Zitat:
kannst du eigentlich auch einen zweiten Codeeditor öffnen (So wiebei Firefox)? Is eventuell praktisch, wenn du sonst sehr viele Tabs hättest.

Können tut man viel und bieten möchte ich so eine Funktion in ferner Zukunft auch einmal. Wie fern diese ist weis ich noch nicht. :mrgreen:

Und schlussendlich möchte ich igendwann auch mal eine Suche unterstützen... :wink:
MfG
Flo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 10, 2004 18:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Könntest du die nicht versuchen die kompletten Highlight Einstellungen in XML Dateien zu speichern und dynamisch laden zu lassen?
So das jeder einfach neue hinzufügen kann.
Der Editor muß ja nicht erkennen welche Sprache es ist, das kann ja der User auswählen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 10, 2004 18:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 29, 2002 10:37
Beiträge: 251
Wohnort: Ulm
dateien haben doch meist eine bestimmte dateiendung (*.pas, *.xml, *.php). du kannst ja intern eine zuweisungstabelle als hilfe nehmen, über die du der jeweiligen endung dann das syntax-file zuweist. kann natürlich auch vom benutzer dann erweiter werden, z.B. neue Typen hinzufügen oder so.

gruß
rochus

_________________
http://www.rochus.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 10, 2004 18:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Meinst du die Config.txt oder den eigentlichen Code der Dahinter steckt.

Im Prinzip muss für eine neue Sprache eine Klasse von TQuelltext abgeleitet werden. Falls du Interesse haben solltest auf eigene Faust eine Erweiterung zu programmieren kann ich den entsprechenden Teil des Quelltextes veröffentlichen.

Wie dann deine Erweiterung eingebunden wird müsten wir uns allerdings noch überlegen.(Vielleicht als DLL?)


//Edit: Zu Rochus Beitrag:
Die Frage ist nur wie sieht so eine Zuweisungstabelle aus. Wenn ich jeder Sprache eine Liste zuordne, die der Benutzer erweitern kann, so kann es passieren das eine Endung in zwei Listen enthalten ist.

MfG
IFlo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 10, 2004 19:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Mach das automatische erkennen einfach auf basis der Dateiendung und gib dem User zusätzlich ein DropDown Menü wo er auswählen kann welcher Highlighter benutzt werden soll (für den Fall das das automatische erkennen mittels der Endung nicht stimmt).

Mit dem dynamischen laden meinte ich eher so das die ganzen Informationen was bei welcher Programmiersprache wie gehighlightet, eingeklappt ,... werden kann in externen xml/txt Dateien steht und das der Editor beim starten diese Dateien lädt und die kompletten Highlighting Informationen daraus gewinnt. Ich weiß nicht wie das aktuell intern aufgebaut ist, aber sollte eigentlich machbar sein :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 10, 2004 19:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 29, 2002 10:37
Beiträge: 251
Wohnort: Ulm
IFlo hat geschrieben:
//Edit: Zu Rochus Beitrag:
Die Frage ist nur wie sieht so eine Zuweisungstabelle aus. Wenn ich jeder Sprache eine Liste zuordne, die der Benutzer erweitern kann, so kann es passieren das eine Endung in zwei Listen enthalten ist.


wenn der benutzer einer endung 2 unterschiedliche syntaxfiles zuweißt ist er selber schuld.. einfach das erste aus der liste wählen ;)

_________________
http://www.rochus.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 10, 2004 21:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Billi Berserker hat geschrieben:
Mit dem dynamischen laden meinte ich eher so das die ganzen Informationen was bei welcher Programmiersprache wie gehighlightet, eingeklappt ,... werden kann in externen xml/txt Dateien steht und das der Editor beim starten diese Dateien lädt und die kompletten Highlighting Informationen daraus gewinnt. Ich weiß nicht wie das aktuell intern aufgebaut ist, aber sollte eigentlich machbar sein :)

Wie schon gesagt läuft das über die TQuelltext Klasse. Für Delphi Code habe ich zum Beispiel den Nachfahren TDelphiQueltext erstellt.
Den ein highlight Prozess ist zu komplex um ihn aus einer Textdatei zu laden. Verschiedene Kommentare, Strings, Klammerebenen und erst recht die Einklapp-Bedinungen lassen sich schwer durch eine Text-Datei beschreiben.
Aber ich kann mich nur wiederholen:
Zitat:
Falls du Interesse haben solltest auf eigene Faust eine Erweiterung zu programmieren kann ich den entsprechenden Teil des Quelltextes veröffentlichen.

MfG
IFlo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 09:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Interesse schon, aber Zeit eher weniger :(
Ich glaub kaum das ich vor Ende des Jahres dazu kommen würde ...


Hm, hat du inzwischen mal über eine Alles einklappen/ausklappen funktion nachgedacht?
Das wäre denke ich verdammt praktisch.
Vielleicht auch eine Tastenkombination mit der man den Bereich in dem sich gerade der Cursor befindet auf bzw. zuklappen kann.


[Edit]
Hab mir auch gerade nochmal die HTML export funktion angeschaut.
Das sieht ja mal verdammt praktisch aus, nur fehlt noch richtiger Zeilenumbruch. Also alles wo es in eine neue Zeile geht muß im html mit <br> dargestellt werden damit auch dort der Zeilenumbruch kommt :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 13:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Billi Berserker hat geschrieben:
Interesse schon, aber Zeit eher weniger :(
Ich glaub kaum das ich vor Ende des Jahres dazu kommen würde ...

Nicht mal zwei Stunden? :shock: Du Armer...

Billi Berserker hat geschrieben:
Hm, hat du inzwischen mal über eine Alles einklappen/ausklappen funktion nachgedacht?
Das wäre denke ich verdammt praktisch.
Vielleicht auch eine Tastenkombination mit der man den Bereich in dem sich gerade der Cursor befindet auf bzw. zuklappen kann.

Wurde schon vorgeschlagen und wird auch reinkommen. Die Frage ist nur wann.

Billi Berserker hat geschrieben:
Hab mir auch gerade nochmal die HTML export funktion angeschaut.
Das sieht ja mal verdammt praktisch aus, nur fehlt noch richtiger Zeilenumbruch. Also alles wo es in eine neue Zeile geht muß im html mit <br> dargestellt werden damit auch dort der Zeilenumbruch kommt :)

Der Zeilenumbruch fehlt nicht, sondern ist im Wiki schlicht nicht notwendig. Wenn du also den exportierten Code im Wiki einfügst wird er auch richtig dargestellt.

Eine (reine) HTML Export Möglichkeit wäre natürlich auch keine schlechte Idee, nur haben andere Dinge erst mal Vorrang.

MfG
IFlo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 12, 2004 14:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
IFlo hat geschrieben:
Nicht mal zwei Stunden? :shock: Du Armer...

Die ToDo liste meiner ganzen Projekte ist bis Dezember ziemlich lang und ich weiß jetzt schon nicht wie ich das schaffen soll :(

IFlo hat geschrieben:
Der Zeilenumbruch fehlt nicht, sondern ist im Wiki schlicht nicht notwendig. Wenn du also den exportierten Code im Wiki einfügst wird er auch richtig dargestellt.

Eine (reine) HTML Export Möglichkeit wäre natürlich auch keine schlechte Idee, nur haben andere Dinge erst mal Vorrang.

Ach das ist nur fürs Wiki gedacht...
hm naja - für reines HTML wäre eine export funktion echt verdammt prakitsch :)
So kann code einfach mit deinem Editor exportieren und uploaded und die ganze Formatierung der Highlights bleibt erhalten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 09, 2005 16:45 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 08, 2004 16:55
Beiträge: 516
Existiert der Coder dieses Projekts noch?

Den ich meine man könne dieses Programm vielleicht auch benutzen um Shader zu bearbeiten!

Falls nicht:
Gibt es einen anderen Editor dafür?

_________________
Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.

Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 09, 2005 16:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Mh, ich denke auch, wenn du noch die Shadersprache highlighten lässt, dann werd auch ich bald in deinem editor einen nutzen finden ;)

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 09, 2005 19:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Zitat:
Existiert der Coder dieses Projekts noch?

Das hoffe ich doch :wink: .

Zitat:
Den ich meine man könne dieses Programm vielleicht auch benutzen um Shader zu bearbeiten!

Nicht nur vielleicht sondern sicher, nur habe ich mich persönlich noch nicht mit Shader-Sprache beschäftigt da meine Geforce 2mx 400 diese nicht unterstützt.

Zitat:
Gibt es einen anderen Editor dafür?

So weit ich weis gibt es noch mindestens zwei Tools dafür. Eines davon stammt von Sascha und basiert auf TRichEdit. Das andere hat sogar eine Shadervorschau nur weis ich nicht mehr wo ich es gesehen hatte.

MfG
Flo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 09, 2005 19:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Hehe, www.nvidia.com :)
FX Composer heisst der...

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 09, 2005 20:15 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 08, 2004 16:55
Beiträge: 516
Ja und funzt soweit ich es bemerkt habe nur auf einer NV Graka, deswegen fände ich es nett wenn du das Ding für Shader Modifizieren würdest, den das von Sascha ist nicht für glSlang(Steht zumindestens so auf der Seite(glaube ich))! :D

_________________
Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.

Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 15 Queries | GZIP : On ]