Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
lithander hat geschrieben:
Ich schlage vor für das Luftgeschwader-Spiel einen eigenen Thread unter Projekte aufzumachen. Die News-Kommentare sind IMHO nicht unbedingt der bestgeeignetste Ort!
Das lass ich mal. Es geht sehr schnell voran, und programmiertechnisch ists bereits fast schon fertig (sogar Splitscreen für 2 Spieler), aber da ich nicht will dass sich jemand anders für den Contest an meinen Ideen bedient werde ich vor dem Contest nix veröffentlichen. Evtl. gibts danach ein Post-Mortem oder Making-Off. Ausserdem werd ichs wohl doch komplett alleine machen, denn wenn mans mit mehreren Leuten macht, wie soll dann der Preis "aufgeteilt" werden? Wenns z.B. ne Graka zu gewinnen gibt kann man die ja schlecht zerschnippeln. Aber erstmal abwarten was Dom so an Preisen organisiert, danach kann man dann wieder über nen Community-Effort sprechen (max. 3 Leute).
lithander hat geschrieben:
Ontopic: Wie interpretiert ihr eigentlich das Thema "Dogfights"? Meint ihr es geht da ausschließlich um Duelle/Fights zwischen Flugzeugen, Raumschiffen etc? Wenn ich mir die Definitionen (http://www.wordreference.com/definition/dogfight) dazu angucke, bin ich auch noch nicht viel schlauer, was Dom genau meinte! "a fiercly disputed contest" kann meiner Meinung nach ja so ziemlich alles sein, solange es einen oder mehr Gegner gibt.
An sich wurde der Begriff halt im 2.WK geprägt, aber Dom hat bereits gesagt dass es nicht unbedingt in diesem Setting spielen muss. Aber der Begriff eigentlich durch den Luftkampf geprägt wurde sollte man sich evtl. zumindest an ein Setting mit 6-DOF halten, ein Kampf Soldat gg. Soldat z.B. ist kein Dogfight, auch wenns da heiss zugehen kann. Ausserdem sollte man dann so Zeugs wie zielverfolgende Raketen o.ä. weglassen, weil die ja effektiv einiges an Intensivität aus dem Gefecht nehmen.
Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27 Beiträge: 479 Wohnort: Bremen
Ich finds natürlich okay, wenn man das "Thema Dogfight" wörtlich nimmt und einen klassischen Dogfight zwischen Piloten nachbaut, aber ist das nicht ne arge Eingrenzung? Ich denke das mit "Dogfight" eher ein Spielgefühl als ein Setting gemeint ist, ansonsten hätte man den Punkt d) Originality - How original an idea is it? auch gleich weglassen können...
IMHO sollte es auch als themengerecht angesehen werden, wenn (fiktives Beispiel) zwei Kids um die Wette Kirschen klauen, sofern dabei ein entsprechend intensives Spielgefühl aufkommt.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
An sich hast du recht dass sich die zwei Sachen eigentlich etwas gegensätzlich sind. Aber es ist ja auch der erste Contest den Dom veranstaltet, und da kann man sich mit den Regeln schonmal schwer tun, aber da sollte man halt direkt bei der Quelle (wie du ja bereits getan hast) nachfragen.
P.S. : Auch ein Dogfight-Setting im 2.WK kann originell sein, je nachdem wie es spielerisch implementiert wird
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Es wurden ja auch schon sachen angedacht in richtung Bakterien vs Antikörper etc. Das hat net unbedingt was mit Piloten zu tun is orginel und auch ein Dogfight. (Ne ziemlich interessante Idee.)
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27 Beiträge: 479 Wohnort: Bremen
*Rauskram* Wer macht den von euch alles mit?
Ich bin in 2 Wochen mit meinem Praktikum durch und dann werd ich wohl mal ein kleines Spiel basteln. Ich wollte mir bei der Gelegenheit SDL genauer angucken und eine Gameplay-Idee ausprobieren, die ich für ganz vielversprechend halte.
Wäre doch schön, wenn wir ein paar DGLer dabei hätten!
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wie schon gesagt werde ich definitiv teilnehmen. Habe heute auch begonnen SDL zu nutzen, hautpsächlich wegen des Joysticksupports. Da ich gerne alle Achsen (und evtl. den Hat) benutzen will reichen die Win32-Funktionen für Joysticks nicht aus, und da ich kein Interesse habe DirectInput zu nutzen machs ich auch mit SDL. Wenn ich noch irgendwie Zeit bekomme, werde ich evtl. sogar SDL_Net nutzen damit man meinen Beitrag auch übers Netzwerk spielen kann. Aber erstmal will ich das grundlegende Spiel fertig haben. Wenn ich so weiter komme wie bisher, dann dürfte der Beitrag ca. Anfang Februar fertig sein, und dann kümmere ich mich um Gimmicks wie z.B. Netzwerksupport.
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
Ich wollte eigentlich auch mitmachen, doch derzeit sind sooooo viele dinge zu erledigen (studium, LAN, feiern *g*) da bleibt leider keine zeit. meine eigene flugphysik hat sich seit ner woche ne verändert ... *ningel*
aber ich hoffe doch mal das saschas werk erfolg hat und wir viel spass damit haben werden ...
achja hatt ich das richtig gelesen, das die sources danach einsehbar sind ???
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Die Preise für die Compo wurden auf PGD veröffentlicht! Der erste bekommt ne Delphi 2005 Architect, im Wert von ~3000€! Ausserdem gibts im Compo-Thread auch zwei Bilder von meinem aktuellen Projekt, obwohl es mir schwergefallen ist etwas zu meinem Projekt zu veröffentlichen. Aber evtl. regt das die anderen Teilnehmer dazu an selbst ein paar Bilder preiszugeben.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Ich bin da ganz zuverlässig, dass du da gewinnen wirst, die anderen sind schon eingeschüchtert Die Screenies schauen auch schon schick aus, aber mit Shader würdest du`s natürlich noch viel schicker hinkriegen, aber geht ja ned Bei mir brauchen solche Projekt immer viel zu lange, ich muss meinen Workflow also noch verbessern, vielleicht wirds dann ja nächstes Mal was.
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
La_Boda hat geschrieben:
Die Screenies schauen auch schon schick aus, aber mit Shader würdest du`s natürlich noch viel schicker hinkriegen, aber geht ja ned
Doch, hab extra nachgefragt und savage meinte er würde schon ne Karte mit Shadersupport auftreiben. Wenn ich also Zeit finde (liege gut in der Zeit, wollte mit dem Spiel selbst mitte Februar fertig sein, bins aber schon jetzt, ausgenommen ein paar Kleinigkeiten) werd ich zuerst die Grafik aufbohren und dann evtl. noch Shader einbringen. Dachte da zumindest an ne Art Glow über PBuffer und Blur im Shader, evtl. auch noch andere Effekte.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Kannst ja ne Sonne mit einbauen. Wenn du in di guckst blendet die den Piloten. War ja zu der Zeit gang und gäbe im Luftkampf sowas auszunutzen. Wenn dus schafst die orginalen Strategien auch bei dir vorteilhaft darzustellen (größere Höhe = größere Chancen, Angriff aus der Sonne etc) sollte dein Spiel auch nen rechten Realismusfaktor abgriegen.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.