Registriert: Do Dez 30, 2004 14:49 Beiträge: 71 Wohnort: STADT Kirchen
Kann man Proton kostenlos bekommen? Weil kosten sollte es eigentlich nix. (Sorry, würde jetzt selber nach Proton kucken, aber muss erstmal meine tägliche Hausarbeit erfüllen )
_________________ Rock is a message.
Hear the message an you will rock!
Kann man Proton kostenlos bekommen? Weil kosten sollte es eigentlich nix. (Sorry, würde jetzt selber nach Proton kucken, aber muss erstmal meine tägliche Hausarbeit erfüllen )
Registriert: Do Dez 30, 2004 14:49 Beiträge: 71 Wohnort: STADT Kirchen
Ich hab eher ein Prob mit dem Fenstermodus.
Führe ich ein Prog NICHT in Delphi aus, kommt direkt die Meldungen "Release of DC und RC failed" etc. Die werden aber nur von der KillWindow erzeugt. Als nächstes kommt dann aber eine Meldung, dass das Fenster nicht erstellt werden konnte. Ich weiß nicht wieso das passiert.
Wenn ich ads Prog unter Delphi laufen lasse funzt es MANCHMAL auch nicht. Da kommt dann der gleiche Müll.
_________________ Rock is a message.
Hear the message an you will rock!
Zu den vielen libs in SDL... du kannst ja immer noch dir deinen eigene dll/so compilieren und dabie libpng und zlib rauslassen wenn du keine pngs benutzt und so....
Was ich als Editor gut finden würde wäre ein plugin für Eclipse (aber mit allem was dazu gehört z.b. code completition und so... Wäre echt mnal ein gutes Projekt... ) Sonst nutz ich unter linux meistens nedit das hat ein bisschen syntax highligthing und ist auch sonst nicht zu schlecht zu bedienen... Unter Windows editier ich den Code mit Delphi und komplier den dann mit freepascal...
Zu den vielen libs in SDL... du kannst ja immer noch dir deinen eigene dll/so compilieren und dabie libpng und zlib rauslassen wenn du keine pngs benutzt und so....
Was ich als Editor gut finden würde wäre ein plugin für Eclipse (aber mit allem was dazu gehört z.b. code completition und so... Wäre echt mnal ein gutes Projekt... ) Sonst nutz ich unter linux meistens nedit das hat ein bisschen syntax highligthing und ist auch sonst nicht zu schlecht zu bedienen... Unter Windows editier ich den Code mit Delphi und komplier den dann mit freepascal...
Ob ich die dglOpenGL oder die mitgelieferte GL Unit mit FPC 1.9.6 benutze, immer das selbe Ergebnis: Ein Bildschirmausschnitt rechts oben ist der "Vollbildmodus".
Dazu muss eine größere Dektop-Auflösung eingestellt, als die die von OpenGl gewünschte (bitte mal ausprobieren !).
Sind die Auflösungen die gleichen funzt's.
Merkwürdig ist, dass bei allen meinen Quellcodes (reine API, benutzen die GL von freepascal) mit FPC 1.9.6 dieser Fehler auftritt. Auch bei dglOpenGL ist es nicht anders. Thomas berichtet über denselben Fehler. Vermutlich liegt es an der Unit Windows.ppu die von fpc 1.9.6. ?
Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Ich werde mich mal in den nächsten Tagen mit der Problematik beschäftigen mitlerweile sind mir 3 dieser Fälle bekannt ist merkwürdig.
Auf mein (Win XP,GF5600XT),(win2k,Savage2MX),(Linux,Savage2mx),(Linux,GF5200),(win XP,R9800SE) und (Win XP,GF2MX) geht es.
Also ich hab bisher kein sys gehabt wo es nicht ging und Compilerbefehle schliesse ich auch aus da ich meine settings jemanden gegeben habe mit gleich schlechten Ergebnis. Ich schätzte mal das es Probleme beim Changedisplaymode und den Fenstersettings gibt. Naja genaueres werde ich denke mal bald sagen können.
MfG TAK2k4
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
also irgenwo muß ja der fehler beim initialisieren sein, es liegt mit sicherheit nicht am computer und der umgebung
eher am compilierten code den fpc 1.9.6. erzeugt
ich lade mir jetzt fpc 1.9.6. neu runter, snief modem verbindung und 21 mb saugen ...
vielleicht wurde ja was geändert und ich hatte eine vorversion ?
Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Also mir fällt als erste auf das ich ne merkwürdige dglopengl.pas habe. Diese irgendwie keine functionen kann, die mit wglGetProcAddress geladen wurden, ob das mit dem oben genannten prob in verbindung steht oder ob dieses prob von mir aus verursacht wurde werd ich bald so denke ich sagen können.
MfG TAK2k4
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.