Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 20:38

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: restliche DX-Komponenten
BeitragVerfasst: Sa Jan 29, 2005 19:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:59
Beiträge: 52
Hi. wenn man DirectX programmiert hat man ja eigentlich alles in der Hand um ein Spiel zu proggen. OpenGL biett aber nur Grafik an. Wie greift man denn dann (professionell) auf Netzwerk, Tastatur, Maus, Joystick, Sounds, Musik etc. zu?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 29, 2005 20:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Dafür kann man dann auch DirectX benutzen. Außer für Netzwerk. Da ist winsock besser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 29, 2005 20:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
http://wiki.delphigl.com/index.php/OpenGL

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 29, 2005 20:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Fü die meisten Projekte reicht es auch Windows-Messages bzw. getAsyncKeyState für Inputs zu verwenden.
Und für Sound kann man z.B. OpenAL nutzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 30, 2005 12:39 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jan 03, 2004 13:20
Beiträge: 21
Nutz einfach SDL das kann recht viel was DirectX kann und läuft auch schön Platform unabhängig... (und ist meiner Meinung nach viel leicter zu erlernen als DirectX ;) )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 30, 2005 15:53 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ja also man kann das sosagen: MS versucht mit Direkt X ein Komplettpaket auf die Beine zu stellen, und macht das auch in MS unvergleichlicher Art und weise. Wieso? Kundenbindung.

OpenGL is offen, und nur ein Grafik standard. Netter nebeneffekt ist aber, das was einmal bei OpenGL gilt, auch weiterhin bestand hat(nicht so bei DX wo man mit nem Versionssprung auch schonmal seinen ganzen Kode in die Tonne kloppen kann). OpenGL is ein offener Standard undeshalb sind die OpenGLer meistens auch auf andere solche standards angewiesen.
Für Sound z.B: OpenAL, für Netzwerk die Socketschnittstelle.

Negativ daran ist: kein komplettpaket, positiv: kein Hersteller, der deinen Code aus den Angeln heben kann, indem er ne neue Version der Api rausbringt die mit der Alten nur noch den Namen gleich hat.

Du brauchst aber keine Angst haben, alles was es in DX gibt, gibts auch irgendwoals freie API. (Oder lehn ich mich da zu weit ausm Fenster?)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 30, 2005 16:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Ja der Vorteil von OpenGL sind eben die Extensions, mit denen jeder Hersteller seine neuen Funktionen einfach hinzufügen kann. Im Grafikbereich ist das sehr wichtig nicht immer erst auf eine neue Version warten zu müssen, weil es hier eine schnelle Entwicklung gibt. Aber bei den anderen Komponenten wie DirectSound, DirectInput hat man zumindest den Vorteil, dass es unter Windows zum Standard gehört. Dort gibt es nur relativ wenig Neuerungen. Wenn man nicht für mehrere Plattformen entwickelt, ist da ja sinnvoll sich an Microsoft zu halten. DirectPlay ist unnötig kompliziert und da nimmt man besser gleich winsock. Das ist einfacher und auch in Windows enthalten oder unter .Net gleich die entsprechenden Klassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]