Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 05, 2025 08:22

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kugeln in OpenGL
BeitragVerfasst: Do Okt 31, 2002 19:26 
Hi,

Ich hab mir schon ein paar von euren Tuts angeguckt und hab dann versucht selber mal eine Kugel auf den Bildschirm zu bringen. Nur leider hats nicht gans funktioniert. Vielleicht könnt ihr mir helfen oder sogar ein eigenes Tut über sowas schreiben

Danke schon mal im Vorraus


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 31, 2002 19:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
probiers mal mit
Code:
  1.  
  2.  
  3. gluSphere(...,...);
  4.  
  5.  


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 31, 2002 19:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 26, 2002 16:45
Beiträge: 22
Wohnort: Rostock
Probiere es mal <a href='http://www.geocities.com/SiliconValley/5759/kapitel4.html' target='_blank'>hier</a>, falls du damit noch Probleme hast.

_________________
_________ <br> <br>Ex0rzist


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 01, 2002 13:39 
O.K. nur wenn ich die Funktion gluNewQuadric() (hoffentlich richtig geschrieben) aufrufe gibt es einen Fehler und das ganze schmiert ab.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 01, 2002 13:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
wo schreibst du die denn(paar zeilen code?)?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 01, 2002 15:23 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Das wo ist nur bedingt interessant, vielmehr welche Header Du genau einsetzt (die von Delphi? Von Lischke?) und wie genau Du sie aufrufst.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 01, 2002 21:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 14, 2002 21:07
Beiträge: 70
Wohnort: Heilbronn/Neckar
Auch der Fehler wäre ganz interessant :)
Wenn er dir was meldet, was meldet er dir dann?

_________________
<a href='http://aefgames.thechaoscompany.net/' target='_blank'>Artificial Electronic Faction</a>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 03, 2002 19:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
ich hab zwar jetzt keinen code parat, aber da gibt es eine procedure, die erzeugt eine kugel und setzt sogar gleich noch die texturkoordinaten.
die nutz ich selber und hab die auch vor kurzen im forum gesehen.
wenn ich die finde, dann schreib ich noch ma.

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 03, 2002 19:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
sui ich habs gefunden hier ist der quellcode :

Code:
  1. procedure DrawSphere(CX, CY, CZ, Radius : TGLFloat; N : Integer);
  2.  
  3. var
  4.  
  5. i,j &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; : Integer;
  6.  
  7. theta1,theta2,theta3 : TGLFloat;
  8.  
  9. X, Y, Z, px, py, pz &nbsp; &nbsp;: TGLFloat;
  10.  
  11. begin
  12.  
  13. Result := 0;
  14.  
  15. if Radius < 0 then
  16.  
  17. Radius :=-Radius;
  18.  
  19. if n < 0 then
  20.  
  21. n := -n;
  22.  
  23. if (n < 4) or (Radius <= 0) then
  24.  
  25. begin
  26.  
  27. glBegin(GL_POINTS);
  28.  
  29.  &nbsp;glVertex3f(CX, CY, CZ);
  30.  
  31. glEnd;
  32.  
  33. exit;
  34.  
  35. end;
  36.  
  37. for j := 0 to n div 2 -1 do
  38.  
  39. begin
  40.  
  41. theta1 := J*2*PI/N - PI/2;
  42.  
  43. theta2 := (J+1)*2*PI/n - PI/2;
  44.  
  45. glBegin(GL_TRIANGLE_STRIP);
  46.  
  47. for i := 0 to n do
  48.  
  49.  &nbsp;begin
  50.  
  51.  &nbsp;theta3 := i*2*PI/N;
  52.  
  53.  &nbsp;x := cos(theta2) * cos(theta3);
  54.  
  55.  &nbsp;y := sin(theta2);
  56.  
  57.  &nbsp;z := cos(theta2) * sin(theta3);
  58.  
  59.  &nbsp;px := CX + Radius*x;
  60.  
  61.  &nbsp;py := CY + Radius*y;
  62.  
  63.  &nbsp;pz := CZ + Radius*z;
  64.  
  65.  &nbsp;glNormal3f(X,Y,Z);
  66.  
  67.  &nbsp;glTexCoord2f(1-I/n, 2*(J+1)/n);
  68.  
  69.  &nbsp;glVertex3f(px,py,pz);
  70.  
  71.  &nbsp;X := cos(theta1) * cos(theta3);
  72.  
  73.  &nbsp;Y := sin(theta1);
  74.  
  75.  &nbsp;Z := cos(theta1) * sin(theta3);
  76.  
  77.  &nbsp;px := CX + Radius*X;
  78.  
  79.  &nbsp;py := CY + Radius*Y;
  80.  
  81.  &nbsp;pz := CZ + Radius*Z;
  82.  
  83.  &nbsp;glNormal3f(X,Y,Z);
  84.  
  85.  &nbsp;glTexCoord2f(1-i/n, 2*j/n);
  86.  
  87.  &nbsp;glVertex3f(px,py,pz);
  88.  
  89.  &nbsp;end;
  90.  
  91. glEnd;
  92.  
  93. end;
  94.  
  95. end;
  96.  
  97.  


ich hoffe du kannst damit was anfangen !!!!

RSWM

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 03, 2002 21:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 14, 2002 21:07
Beiträge: 70
Wohnort: Heilbronn/Neckar
Also, erstmal das 1. was ich hier sehe:
Du brauchst nicht bei jedem rendern deine Kugel neu berechnen. Mache dir ein paar Arrays und speichers einmalig rein. Dann zeichne aus den Arrays raus.
Ich hab auch ne Prozedur, ich glaub sogar die selbe auch ausm I-Net.
Mein PC is gecrasht ohne auch nur ein Wort zu sagen, dann hab ich das mit den Arrays gemacht und es lief flüssig.
Ansonsten, erkenne ich hier nicht.
Was bekommst du denn für eine Fehlermeldung?
Eine von Delphi? Wenn ja, dann sag mir bitte die genaue Meldung, die sind ja auch Teil des debuggens 8)
Hmm ansonsten seh ich auf den ersten Blick nix ungewöhnliches :?

_________________
<a href='http://aefgames.thechaoscompany.net/' target='_blank'>Artificial Electronic Faction</a>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 14 Queries | GZIP : On ]