Ich hab mir schon ein paar von euren Tuts angeguckt und hab dann versucht selber mal eine Kugel auf den Bildschirm zu bringen. Nur leider hats nicht gans funktioniert. Vielleicht könnt ihr mir helfen oder sogar ein eigenes Tut über sowas schreiben
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
ich hab zwar jetzt keinen code parat, aber da gibt es eine procedure, die erzeugt eine kugel und setzt sogar gleich noch die texturkoordinaten.
die nutz ich selber und hab die auch vor kurzen im forum gesehen.
wenn ich die finde, dann schreib ich noch ma.
Registriert: Di Mai 14, 2002 21:07 Beiträge: 70 Wohnort: Heilbronn/Neckar
Also, erstmal das 1. was ich hier sehe:
Du brauchst nicht bei jedem rendern deine Kugel neu berechnen. Mache dir ein paar Arrays und speichers einmalig rein. Dann zeichne aus den Arrays raus.
Ich hab auch ne Prozedur, ich glaub sogar die selbe auch ausm I-Net.
Mein PC is gecrasht ohne auch nur ein Wort zu sagen, dann hab ich das mit den Arrays gemacht und es lief flüssig.
Ansonsten, erkenne ich hier nicht.
Was bekommst du denn für eine Fehlermeldung?
Eine von Delphi? Wenn ja, dann sag mir bitte die genaue Meldung, die sind ja auch Teil des debuggens 8)
Hmm ansonsten seh ich auf den ersten Blick nix ungewöhnliches
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.