Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 27, 2025 23:10

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem DGL-SDK
BeitragVerfasst: Di Jan 25, 2005 15:54 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jan 25, 2005 15:38
Beiträge: 13
Tach,

egal, ob ich die Offline oder Online Version benutzte, ich bekomme bei der Installation immer einen Fehler und zwar wenn versucht wird, in Delphi einzubinden. Und zwar steht da was von " Diese Date wurde falsch aufgerufen und wird beendet. Bitte benutzt den Installer".

Was kann man da machen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 25, 2005 20:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Die wichtigsten Komponenten aus dem SDK kann man auch einzeln herunterladen. Wie das mit dem Experten, der in die IDE integriert wird, aussieht weiß ich allerdings nichts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 25, 2005 21:13 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wichtig wär vielleicht auch welche DelphiVersion du hast. Eventuell können dir dann die SDK macher weiterhelfen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 26, 2005 09:51 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jan 25, 2005 15:38
Beiträge: 13
Ich benutzte Delphi 7. Mit einem Englischen Windows. Befor ich mein Windows neuinstalliert hatte, ging auch noch alles wunderbar, aber nu nicht mehr. Delphi 7 ist in Deutsch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 26, 2005 18:10 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Das Problem wird auf Grund der englischen Windows-Version erfolgen, weil die Parameterübergabe nicht in Anführungszeichen erfolgt. Manuelles aufrufen der Register.exe sollte daher weiterhelfen. Bei der Installation sollte im Pfade der SDK das Verzeichnis \bin angelegt werden. Gehe dort über die Windows Konsole und rufe die Datei einmal wie folgt auf:
register.exe "Installationspfade der SDK" /install
Mit dem Parameter /uninstall läßt sich dieser Vorgang im nachhinein wieder rückgängig machen. Bitte beachte, dass die SDK schon lange nicht mehr gepflegt wurde und viel Dinge z.B. die Header auf einen weitaus neueren Stand auf der Seite verfügbar ist ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 26, 2005 20:10 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wobei man jetzt anmerken könnte, dass das SDK eine so schlechte Idee nicht war und etwas Pflege bestimmt nioht die falscheste Idee wäre... :twisted:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 26, 2005 20:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jan 25, 2005 15:38
Beiträge: 13
Wie kann man den die neusten Header in Delphi einbinden?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 26, 2005 21:01 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Header bindest du mit "uses" im Quelltext ein. Du musst die halt hier runterladen und dann in ein Verzeichnislegen, wo Delphi die auch automatisch findet. (Außer du willst jedesmal ne Kopie ins Projektverzeichnis werfen).

Ein solches Verzeichnis wäre z.B. \libs

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 26, 2005 21:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jan 25, 2005 15:38
Beiträge: 13
Ah, das Verzeichn is kannte ich noch nicht..

Thx..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 27, 2005 12:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jan 25, 2005 15:38
Beiträge: 13
Gibt es auch schon ein 1.5 Template für non-VCL?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 27, 2005 20:42 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Bei den DGL-Headenr identisch mit der Initalisierung der 1.2er

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 29, 2005 16:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jan 25, 2005 15:38
Beiträge: 13
Wenn ich das mit den 1.2 Templates mach, kommt von Delphi kein Fehler mehr, aber leider beim starten das Programms und zwar eine Zugriffsverletztung in Adresse 00000..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 29, 2005 16:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Bitte les dir die mit der dglOpenGL.pas kommende Readme durch, da steht drin was sich ggü. der OpenGL12.pas verändert hat und was beachtet werden muss.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 30, 2005 12:45 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jan 25, 2005 15:38
Beiträge: 13
Ok.. ich werds mal machen.. Hab zwar noch nicht so die Ahnung davon,a ber kann nicht schaden..

Thx für die Hilfe und eure Arbeit hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 31, 2005 20:27 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jan 25, 2005 15:38
Beiträge: 13
Ich werde leider nicht schlau traus. Das was man reinschreiben sollte, steht schon trin, aber es geht nicht..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]