Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 11:16

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Engine und DLL
BeitragVerfasst: So Jan 23, 2005 13:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
Äh naje, schreibe ja gerade ne Physik Engine :-)

Und habe davon wie gesagt nicht viel Ahnung (Außer von der Physik)..

Hat es nen großen Vorteil, das als DLL zu machen oder soll dadurch nur der Quelltext geschützt werden???

Ich habs jetzt einfach als objekt programnmiert, alle Variablen als protected deklariert und die gesamte bedienung über Funktionen und Proceduren gelöst...

Kommt doch eigentlich aufs selbe raus oder?

Und ob ein eventueller Benutzer meinen Quelltext sehen kann ist mir eigentlich egal.

Oder ermöglicht die DLL einen Sprachen-übergreifenden Einsatz über verschiedene Header???

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 24, 2005 00:08 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Der letzte Punkt ist bei den anderen Engines wohl entscheident. Mit ner DLL kann halt jeder Programmierer, unabhängig von der Sprache arbeiten.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 24, 2005 06:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
gibt es dazu nen einfaches tutorial oder so oder ist das nicht so einfach??? (Ein par wochen hätte ich noch zum umstellen)

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 24, 2005 11:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
also auf delphitreff gibts ein tut, aber an sich ist das nicht notwendig, wenn du deine engine nicht unbedingt public machen willst und jede menge leute die nutzen sollen ...

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 24, 2005 17:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
Naja, wäre für den Fall, dass ich im Studium oder so mal c++ oder wat auch immer mache ganz interessant.

Ich gucke mir mal an, wie aufwendig das ist.

Geht mir durch die "Schnittstelle" DLL<>Header geschwindigkeit verloren? eigentlich nicht oder?

EDIT: Ich denke mal nicht :-)

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 24, 2005 17:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Nur beim Initialisieren vieleicht ein kleines bisschen, da da die ganzen Funktionen und Proceduren gebunden werden (s.dynamisches laden einer DLL, dass muss man bei statischem zwar nicht hinschreiben, aber erledigt wird's trotzdem).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 24, 2005 18:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Der Aufwand beim dynamischen Laden entspricht dem Aufruf einer virtuellen Funktion. Das ist aber kein Problem. Die Funktionen aus dglopengl.pas werden auch alle dynamisch geladen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 24, 2005 20:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
ähm: sorry, aber wo ist der delphitreff???
ich habe gerade sehr ausgibig gesucht...

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 24, 2005 22:53 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
http://delphi-treff.de

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 25, 2005 19:11 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Nov 24, 2004 13:05
Beiträge: 35
Delphi-Source und Delphi-Treff sind fusioniert ... aber trotzdem das dll-Tutorial gibts noch (direktlink: http://www.dsdt.info/tutorials/dlls/?page=1 )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]