Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 19, 2025 11:36

Foren-Übersicht » DGL » News
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 04, 2005 15:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Also hab grad als Zeitvertreib die "Karosserie" einer Messerschmidt Me 109 gebastelt. Man müsste halt noch weitere Details anbringen, aber so in ungefähr würden meine Werke aussehen:
Bild
im Moment hats aber noch recht viele Polygone, ich glaub so 1500, was glaub ich schon fast zuviel sind...

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 04, 2005 15:52 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Aug 26, 2003 20:08
Beiträge: 81
Wohnort: Mönchengladbach
Programmiersprache: ObjPas ASM C C++ etc
Wenn dieses "Community-Projekt" wirklich zustande kommt, setze ich mich gerne für den Sound & Musik Codepart ein.

_________________
Behindert ist man nicht, behindert wird man.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 04, 2005 15:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Sieht ja schonmal nicht schlecht aus. Ich hab schon programmiertechnisch gewerkelt, und die Flugzeugphysik ist bereits drin, muss allerdings noch ein wenig in Richtung Arcade getrimmt werden (so wie es im Moment ist, wirkts zwar realistisch, dürfte aber für ein Arcadespiel zu schwer zu steuern sein). Ausserdem hab ich auch schon Titel sowie ne grundlegende Idee fürs Szenario. Es wird sich um das "Jagdgeschwader 53 : Pik As" drehen, und man wird versuchen deutsche Städte gegen Ende des Krieges vor der Bombardierung durch die Allierten zu schützen. Hier gibts Infos zum Jagdgeschwader 53.

Das Modell sieht recht gut aus, müsste halt nur noch ne tolle Textur drauf (ohne verbotene Nazi-Insignia, Deutschland hat ja ne recht erbärmliche Art die Vergangenheit zu "bewältigen"). 1500 Poylgone sind keinesfalls zu viele, für das Spielerflugzeug (momentan kann man im Spiel bereits zwischen Ansicht von hinten und Cockpit umschalten) können es von mir aus sogar doppelt so viel sein.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 04, 2005 16:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
holla !!!! das geht aber doch recht schnell !!!!

ich hatte ja erst auch (selbst) an ne flugphysik gedacht, nur wusste/weiss ich ne wie man die implementieren sollte .... kleiner tipp wäre hilfreich ... *g*

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 04, 2005 16:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Such im Netz, auf den Nasa-Seiten hab ich was brauchbares gefunden. Zu meiner Technik will ich nix sagen, da sie momentan noch nicht fertig ist (Seitenruder und Flaps fehlen noch) und ich mir nicht sicher bin dass es so korrekt ist. Bevor ich hier also Fehlinformationen poste lass ichs lieber.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 04, 2005 16:52 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Als Ersatz für das Hackenkreuz könnt ihr ja ein Krückenkreuz benutzen. Das sieht net ganz so blöd wie das dicke X aus was normalerweise benutzt wird und hat noch eine gewisse verbindung zu Deutschland.
Code:
  1. Krückenkreuz:
  2.         +----------+
  3.         |          |
  4.         +---+  +---+
  5.     +--+    |  |    +--+
  6.     |  |    |  |    |  |
  7.     |  +----+  +----+  |
  8.     |                  |
  9.     |  +----+  +----+  |
  10.     |  |    |  |    |  |
  11.     +--+    |  |    +--+
  12.         +---+  +---+
  13.         |          |
  14.         +----------+

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 04, 2005 17:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Naja, das Eiserne Kreuz würde es ja auch tun, oder?
Bild
Das wird ja heute von der Bundeswehr auch noch verwendet und hat trotzdem einen historischen Bezug...

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 04, 2005 19:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Als Attachment mal ein Bild von den momentan in meiner Testanwendung auf das Flugzeug wirkenden Kräften. Das Verhalten ist jetzt richtig gut und kommt schon reichlich Arcademäßig rüber. Das Flugzeug wird via Newton in einem Trägheitsvolumen realisiert, ging ehrlich gesagt leichter als ich dachte.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 04, 2005 19:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Sodele, hab eine weitere Beta-Version der Me 109 fertig, so in ungefähr stelle ich mir das Ganze vor. Auf der Suche nach einer passenden Textur für die Me habe ich gemerkt, das da anscheinend sehr viele verschiedene Anstriche verwendet wurden. Habe mich jetzt mal für den entschieden (weil der am einfachachsten war, Camouflage ist ja höllisch schwer ;) ).
Bild

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 04, 2005 20:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Super Idee ;)
Und das Flugzeug ist auch schon net schlecht.
Der Rumpf ist nen bissl langweilig angestrichen :-/

PS: Was Sascha da macht wird schon richtig sein...

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 02:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
Moin, da ist man mal nen Tag abwesend und denn sowas!!! :shock:

Dass Forum ist ja echt fast tod :wink:

Naja, würde gerne mitmachen, aber habe mit dem Abi und meinem Projekt noch ein bisschen was zu tun (Habe gerade sehr gute physikalische Anstöße gekommen).

Aber wenn ich doch was äußern dürfte:

Ich fends toll, wenn mann den Realismusgrad ein wenig einstellen könnte. Steh halt auf simulationen. Und wenns die Physik es eh schon hergibt, warum nicht!

Weiter so.

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 14:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
geo hat geschrieben:
Ich fends toll, wenn mann den Realismusgrad ein wenig einstellen könnte. Steh halt auf simulationen. Und wenns die Physik es eh schon hergibt, warum nicht!


Die Physik gibts nicht so einfach her. Wenn man ne realistische Simulation will, dann muss da weitaus mehr von Hand gemacht werden als bei dem aktuellen Arcade-Flugmodell das ich verwende. Man muss dann z.B. realistische Auftriebswerte ermitteln, die vom Winkel Luft-Flügel, der Luftdichte, dem Luftdruck (die beide von der aktuellen Höhe und sogar dem Wetter abhängig sind) und der Form des Flügels abhängen. Genauso mit den Werten die gegen die Kräfte wirken (engl. Draft), die sind auch von vielen Faktoren abhängig. Und da ich mich bisher noch nie mit Flugzeugphysik beschäftigt habe, belasse ich es voerst mal beim Arcade-Modell, soll ja primär ein Actionspiel werden dass auch ohne Joystick spielbar ist (nicht so viel IL2-Sturmovik oder Falcon 4.0). Bin überhaupt schon froh dass sich das Flugzeug zumindest halbwegs wie eines verhält.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 14:25 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
hast du auch stalls mit drinnen (abriss der Luftströmung bei zu hohem Anstellwinkel bei zu geringem Speed)? War schon 1993 beim ms Flugsimulator 4 drinnen und hat ab und an das Flugzeug bocken lassen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 05, 2005 14:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
@flash : simmer auch irgendwann ma zufrieden ???? *g*
______________________



ich hab selbst das ganze mal probiert und muss sagen is ne so einfach, mein flugzeug schwebt grad mal und das is ne weiter schwer ...

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 06, 2005 19:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27
Beiträge: 479
Wohnort: Bremen
Ich schlage vor für das Luftgeschwader-Spiel einen eigenen Thread unter Projekte aufzumachen. Die News-Kommentare sind IMHO nicht unbedingt der bestgeeignetste Ort! ;)

Ontopic: Wie interpretiert ihr eigentlich das Thema "Dogfights"? Meint ihr es geht da ausschließlich um Duelle/Fights zwischen Flugzeugen, Raumschiffen etc? Wenn ich mir die Definitionen (http://www.wordreference.com/definition/dogfight) dazu angucke, bin ich auch noch nicht viel schlauer, was Dom genau meinte! "a fiercly disputed contest" kann meiner Meinung nach ja so ziemlich alles sein, solange es einen oder mehr Gegner gibt.

-lith

_________________
Selber Denken macht klug!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Foren-Übersicht » DGL » News


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]