Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 04:28

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Newton und nur Windows?
BeitragVerfasst: Mi Dez 29, 2004 13:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Also meine Frage ist ob Newton nur unter Windows nutzbar ist oder ob die Libary auch auf Linux und Mac OS X nutzbar ist.
Das Forum von Newton ist down und hier sind mitlerweile ja auch ein paar leute die mit arbeiten.
Ich hoffe das die Antwort ja sein wird weil sonnst muss ich zu ODE was mich viel zeit und arbeit kosten würde.
MfG TAK2k4

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 29, 2004 13:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Habs hier irgendwo schonmal gepostet : Newton wirds auch für Linux und Mac geben, andere Plattformen sind mir nicht bekannt.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 29, 2004 13:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
"Geben" ? heisst das es ist in ferner zukunft geplannt oder soll in kürze geben oder ist schon vorhanden und wird nicht rausgegeben ?
Ist mir wichtig zu wissen da ich wiegesagt mein Projekt mit SDL,FreePascal und auch gerne Newton machen will.
Das soll dann unter Windows,Linux und Mac OS X laufen und das einzige problem was ich nun hab ist das ich keine Libary für Linux und Mac OS x bieten kann :(.
MfG TAK2k4

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 29, 2004 13:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Termine gibt es wie gewohnt keine, also kann ich dazu nix sagen. Da ich weder Linux noch MacOS (in Europa sind Macs ja selten) nutze habe ich bisher auch nie nach dem Status gefragt. AFAIK haben aber erstmal die Features Priorität, danach kommen dann wohl die Ports.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 29, 2004 14:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Schade das würde bedeutetn das ich für das Online Game Zero-Prime dann ODE nehmen müsste und das ist auch arbeit wieder rein zu fummeln wo ich mich doch so schön mit Newton angefreundet habe oder ist da was in den nächsten Quartal zu erwarten ? Denn solange könnte ich das noch schieben.
MfG TAK2k4

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 29, 2004 15:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Musst du die Macher selbst fragen, mit der Entwicklung von Newton selbst habe ich nichts zu tun, und im SDK-Entwicklerteam sind auch nur Windowsnutzer, weshalb noch keiner danach gefragt hat. (Hab halt selbst kein Interesse an Linux, Mac oder sonstigen Ports)

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 30, 2004 23:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Hab mich mal mit dem support von Newton in Kontakt gesetzt und man meinte man arbeitet schon an portierungen.
Mal sehen wann was in der richtung zu erwarten ist :)
MfG TAK2k4

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]