Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Seit gestern ists soweit : Das DGL-Forum hat nun 500 Mitglieder. Klingt im Vergleich nach nicht sonderlich Viel, aber wenn man bedenkt dass wir eigentlich eine Rand-Rand-Gruppe bedienen (Delphi und OpenGL) ist das schon ein Achtungserfolg!
Was allerdings erstmal nach einem Erfolg klingt ist auch mit einer negativen Seite verbunden : Von unseren 500 angemeldeten Mitgliedern tummeln sich nur sehr wenige regelmäßig im Forum, und besonders in letzter Zeit hat die Beteiligung doch recht stark nachgelassen. Sicherlich wird dafür jeder seine Gründe haben, aber an sich ists doch schon schade zu sehen dass selbst im Winter (wo man ja bekanntlich mehr Zeit vorm Rechner verbringt) kaum was im Forum los ist.
Evtl. kann man mit diesem Thread ja eine Diskussion zu dieser (nicht nur uns betreffenden) Thematik anstossen.
Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Kommt doch drauf an wo die leute schreiben, wenn sie alle probs haben und diese posten ist auch fürn popo.
Wenn natürlich in Teilen wie Faq,Projekte oder Opengl nichts passiert ist schon traurig.
Man sollte auch beachten das einige aufhören, keine zeit durch weiss der Teufel haben oder einfach vergessen haben das es noch Foren gibt ^^.
Meiner Seits war ich am anfang sehr inaktiv und gerade jetzt wo ich weniger Zeit habe bin ich erst aktiv geworden.
Wenn man die Leute ein post entkizeln will, muss man natürlich ein bichen locken durch interresante Themen.
Dann ist die Frage ist es denn nötig das jemand Postet getreu den Motto "Nich jeder Post ist eine Bereicherung".
Ich bin der Meinung das hier wirklich tote hose ist aber das kann sich ja ändern besonders, wenn die Ferien für zutreffende Personen beginnen.
Mal sehen bei 500 Leuten sollte schon reichen, wenn nur ein kleiner bruchteil aktiv ist um das Forum lebendig zu halten.
MfG TAK2004
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
Mir ist auch schon aufgefallen das die täglichen Besucherzahlen im letzten halben Jahr um ca. 2/3 gefallen sind. Andere Foren zu Delphi&OpenGL gibt es faktisch nicht, wo die Leute hin abgewandert sein könnten. Zu DirectX werden sie vermutlich auch nicht alle hin sein, denn bei DelphiX sieht's auch nach einem Jahr noch ziemlich leer aus. Die meisten kommen ins Forum und verschwinden dann nach einigen Wochen wieder. Die große Mehrheit der anwesenden Benutzer scheinen die zu sein, die mindestens ein Jahr angemeldet sind. An Delphi kann es auch nicht liegen, denn die allgemeinen Delphi Foren wie z.B. Delphi Praxis(ca10.000 Mitglieder immer ~50 online) wachsen ständig und sind zum Teil jünger als delphigl.com .
Vielleicht liegt es daran, dass Delphi eher mit Datenbanken und Anwendungen als mit 3D in Verbindung gebracht wird. Allerdings ist bei bei zfx (c++) auch nicht wirklich viel los.
Registriert: Fr Aug 29, 2003 16:34 Beiträge: 34 Wohnort: Black Forrest
Für vielen ist das Thema "OpenGL" eher ein schwerer Schritt. Da es doch nicht so einfach ist zu verstehen wenn man sich keine Mühe gibt.
Als ich das erste Mal hier angemeldet hatte, hatte ich auch schön die Tutorials gelesen u.s.w. und gedacht nun alles verstanden zu haben. Aber als dann zur Programmierung ging merkte ich das es nicht so einfach war für mich.
Und jetzt beim zweiten Mal hinschauen nach einer längere Pause, verstehe ich es besser als damals wo ich angefangen hatte.
Ich selber bin eigentlich recht aktiv auf delphi-praxis. Aber wenn es um OpenGL geht komme ich gerne hier her auch wenn hin und wieder mal in Delphi-Praxis das Thema angesprochen wird. Aber hier wird das OpenGL eher vertieft als woanders finde ich.
Ich denke das viele wie in anderen Foren hauptsächlich nur lesen und nichts schreiben. Sozusagen inaktive Leser. In Delphi-Praxis sind unheimlich viele Mitglieder, aber nur ein Bruchteil davon postet dort täglich. Nicht die Masse der User sondern die Qualtität der User und betreiber kommt es an. Und bei Thema OpenGL ist man hier auf aller Fälle besser beraten als woanders.
_________________ Mfg[-Darty-] - Gehörlose Delphianer gibt es selten -
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Ich denke einfach mal, dass Grafik (OpenGL, Direct3D, etc.) ein zu spezielles Gebiet ist. Vor allem wenn man sich nur einem Teilbereich davon widmet. Nicht jeder kommt damit klar und nicht jeder will es machen. Abgesehen davon verschlingt es verdammt viel Zeit sich in so etwas komplexem einzu arbeiten und dann auch permanent Zeit hinein zu stecken. Da dürften vor allem viele Anfänger schnell daran scheitern. Auch denke ich mal, dass sich zu viele von der "großen Grafik" verleiten lassen. Also das was moderne Spiele so alles bieten. Und wenn das dann nicht innerhalb von 2 Monaten (nach der Schule) klappt, dann wird es halt gelassen und man beschäftigt sich lieber mit anderen Dingen.
Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10 Beiträge: 424 Wohnort: nähe Starnberg
Ich kann nur für mich sprechen. Es ist neben der Arbeit, auf der ich im Schnitt 10 Stunden bin, teilweise durchaus aus mal bis 13/14 Stunden, sehr schwierig ein Projekt nebenbei am laufen zu haben. Es gibt Phasen, in denen man mehrere Wochen nicht dazu kommt am Projekt weiter zu arbeiten und dann darf ich vieles von dem nochmals nach erlernen, was natürlich schneller geht, aber doch lästig ist. Dadurch das ich in der Firma nebenbei für die EDV zuständig bin, kann ich mich immer wieder auf die DGL - Seiten einloggen, aber das ist mehr passiv als aktiv. Auch ist mein Wissen über OpenGL relativ gering, so daß ich mehr ein Mittläufer bin. Um wenigsten etwas zu machen, bin ich an einem 2D Spiel dran und erst, wenn dieses verwendbar ist, werde ich es bekannt geben.
Ich würde mich gerne mehr damit befassen, aber ich sitze gerade dabei, ein Tool für die Firma zu schreiben, um eine DB zu analysieren, also wieder nichts mit Wochenende und Winter.
Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23 Beiträge: 674 Wohnort: Köln
bei mir ist es auch so, dass die "Inaktivität" damit kam, dass ich einen Job als Programmierer angenommen habe, in den ich die meiste Zeit reinstecke, und dann meistens keine Lust habe privat noch was nebenher zu machen..
ab und zu kommt das aber doch vor ;D
dazu kommt noch, dass bald abi ist und jetzt stehen wieder alle Klausuren an usw..
Ich persönlich investiere aktuell auch sehr viel Zeit in ein Arbeitsprojekt, sodass meine anderen Interessen schon darunter leiden - immerhin ist dieser Aufwand aber lehrreich und ergibt vielversprechende Perspektiven, sodass ich nicht klagen kann .
Inwieweit eine manchmal eher sporadische Forenbeteiligung besorgniserregend ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da es bei mir durchaus nicht unnormal ist, auch mehrere Wochen keine Zeit, keine Lust oder auch keine Einfälle zu haben, hobbymäßig etwas zu programmieren, und statt dessen lieber etwas anderes mache, und ich denke das dürfte den meisten anderen auch so gehen. Allerdings kann ich in vollem Ernst sagen, dass für mich DelphiGL die einzige Onlinecommunity ist, die es mir wirklich wert ist, halbwegs regelmäßig vorbeizuschauen.
Registriert: So Dez 29, 2002 10:37 Beiträge: 251 Wohnort: Ulm
Hi!
Ja, bei mir lief das ebenso, dass ich seitdem ich jetzt bis zu meinem Studium als festangestellter Entwickler arbeite, einfach keine Zeit mehr für OpenGL habe. Wenn ich Abends heim komme hab ich meistens nicht so die Lust, noch OpenGL weiterzulernen (wiederzulernen), da lern ich lieber was, das mir die Arbeit so erleichtert bzw. meine Position in der Firma stärkt, damit kann man sich heutzutage ja die Zukunft sichern, bzw. man muss das ja schon fast machen, um nicht in 5 Jahren nachm Studium auf der Straße zu sitzen.
Sieht bei mir nicht wirklich anders aus.
Als ich mich hier angemeldet habe war ich drauf und dran OpenGL zu lernen.
Da ist dann SharpDesk und inzwischen die aktivität als einer von 2 SharpE Projekt leitern dazu gekommen wodurch ich einfach keine Zeit habe mich noch mit OpenGL zu beschäftigen.
Komme aber trotzdem immer noch ab und zu mal her denn hier gibts immer wieder sehr nützliche Informationen und Tipps und auch für nicht OpenGL Probleme bekommt man hier meistens bessere Hilfe als anderswo
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Will ich hoffen.
Ich bin wann immer ich INet hab hier. Mitm Projekt-fortschritt (der in Bälde hier sichtbar werden wir) siehts aber auch bisl mau aus.
Erstens hab ich nen Nebenjob zum Studium, Zweitens sind die anstehenden Probleme nicht gerade winzig (2500 Zeilen Code ohne sichtbare Änderungen im Programm motivieren nur mäßig) und außerdem ist Studieren durchaus ab und an Zeitaufwändig.
Die DGL-Com. is aber meine INet-Heimat Nr.1. Wenn nur jeder 10. Unserer unmengen User sich im Forum und an den ComProjekten beteiligt, dann bewegen wir hier durchaus Berge für Internetverhältnisse. (Wieviele andere Boards haben z.B. ein Wiki, einen SDK einen eigenen Header....)
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Zuletzt geändert von Flash am Mi Dez 15, 2004 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Registriert: So Dez 29, 2002 10:37 Beiträge: 251 Wohnort: Ulm
also reinschaun tu ich hier oft mehrmals am tag, eigentlich morgens bevor ich anfang zu arbeiten so das neueste hier lesen und wenn ich mal abschalten muss aber zum selber proggen komm ich halt nicht so wirklich
Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Ich gucke morgen hier rein wenn ich in der Schule angekommen bin, in der mittagspause um 13:30Uhr, wenn ich nachhause komme ca 16Uhr und dann am abend nochmal rein und das jeden Tag . Ich investiere in mein Projekt viel zu viel zeit quasi jede Minute die ich habe (sind schon 2-3h am tag).
Aber das ist sowas von Zeitraubend da verbringt man einfach mal 2Tage damit nur Texturen für ne Testmap zu suchen oder Material für mein Projekt.
Ich code so ca 30min am tag von den fast 3h.
Aber man kann das auch nicht so stark veralgemeinern.
Hier mal Hausaufgaben,da mal Prüfungsvorbereitungen,Praktikum,Ferien,Körperliche ausfälle,..... sind alles Faktoren die zwischen spielen.
Wenn ich hier so lese denke ich, hab ich noch am meisten Zeit für sowas.
Durch mein noch fast Newbiehaftes dasein in dieser Com ist die Zeit aber auch nötig um mal Herr des Themas zu werden.
Es gibt Quasi unendlich viele möglichkeiten was zu machen, immer neue dinge zu realisieren, dinge die man noch nicht ausprobiert hat und ein interresieren da reichen selbst 10Jahre nicht für. Also ich werde euch erhalten bleiben und man kann in laufe der Zeit erwarten, dass auch von mir Posts kommen werden die Leuten weiter helfen oder noch viel wichtiger Personen ermutigt nicht alles hin zu schmeissen aus Frustgründen.
MfG TAK2004
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47 Beiträge: 300 Wohnort: Marburg
Tja, ich gebe mir in letzter Zeit mühe, mal mehr antworten als Fragen zu schreiben, tuhe mich da allerdings ein bisschen schwer.
Meistens habt ihr ja bereits dass meiste, wo ich helfen könnte bereits absolut lehrbuchgerecht beatwortet (Und bei völlig abgehobenen Diskusionen scheide och denn meist aus)!
Nun Programmiere ich ja gerade ne Physik-Engine...
So Ende Januar sollte ich da eigentlich größere Ergrbnisse haben.
Denn könnte mann mal gucken, ob mann daraus nen Tutorial machen kann (Aus welchem Aspekt des Projekts auch immer) Bis dahin hoffe ich mal, dass ide Zeit überhaupt reicht um Rechzeitig zum Abgatermin vertig uzu werden
Untergehen wird dass Forum jawohl nicht, womit sollte ich denn ab dann meine Freizeit bestreiten ???
_________________ Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.