Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Hast du mal ins Resourcekit von windows geguckt oder im Technet gesucht.
Könnte vieleicht dir weiter helfen, sonnst rate ich auch zur idee mit der MAC ID.
Da die Leute sich warscheinlich eh vorher anmelden und nicht auf blau dunst kommen kannst du auch im vorhinein die MAC ID dir geben lassen.
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10 Beiträge: 147 Wohnort: Koblenz a. Rhein
Also hab das mit der Registry ma ausprobiert..
da musst nix neustarten.. kannst in der reg ändern und dann nachgucken bei der Verbindung und is direkt geändert..
_________________ mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur naja...
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
also bei mir gings mit der registry halt ne (XP Pro) daher will ich das ne ernsthaft in erwägung ziehen.
ich schau aber mal in der msdn nach.
thx.
@dhcp: ich kann nur sagen, der oberorga will absolut keinen dhcp und mit mac-ids rumspielen is bissl viel aufwand für die teilnehmer, daher muss ich mir halt bissl mehr aufwand aufdrücken, naja ....
Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10 Beiträge: 147 Wohnort: Koblenz a. Rhein
Komisch.. ich hab auch WinXp pro (sp1!) und bei mir wurds direkt geändert sobald ichs in der registry geändert hab.
ohne neustart und so.. aber das mit den mac-adds. is ganz gut weil damit kannsts denk ich am besten kontrollieren
musst halt nur von denen die rein dürfen die adresse kennen, was bei 170 mann(/frau ) bissel lästig werden könnte..
_________________ mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur naja...
Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10 Beiträge: 147 Wohnort: Koblenz a. Rhein
hi!könntest bei allesn games einen untypischen port benutzten, so dass die games selbst ihn nicht finden wenn sie das lan anpingen und dann ein tool schreiben dass alle ports kennt auf denen die spiele laufen und sich mit nem tool auf dem server in verbindung setzt und dann die eigentliche verbindung die von game zu game stattfinden soll weiterleitet (stichwort: mapped port)
das tool sollte dann allerdings so gecodet sein, dass man das nicht einfach kopieren kann.. also irgendwie nen hardware spezifischen key errechnen oder windows-serial oder ka wie.. gibts ja genug methoden..
wär nicht so einfach zu realisieren aber so in die richtung KÖNNTE es gehen.. bin nicht sicher.. würds mit den macs machen aba kannst ja nich..
viel glück ^^ bye
_________________ mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur naja...
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
juhu mit kanonen auf spatzen schiessen *g*
sorry bissl sarkasmus muss sein.
ich versuch derzeit nur erfolglos die iphlpapi.dll als typbibo in delphi einzu binden (platform sdk hat ne gefunzt - 100 mb downloaden und dann is de erste cab im eimer - toll danke microschrott !!!!)
kanns mal bitte jemand von euch probieren und mir dann evtl. die unit schicken ??? oder wenigsten ein tip oder so ....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.