Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Ein anderes sehr beliebtes Problem bei solchen Komponenten ist die Geschwindigkeit. Da meistens sehr viel neben dem Zeichnen noch passiert kann es schnell passieren, dass man bei vielen verwendeten Komponenten recht schnell an die Grenzen gelangt und dann wird es einfach nur Langsam. Da ist die API Kappselung (VCL) mit das schnellste was man finden kann. Besonders Komponenten die alles selber machen sind da sehr anfällig für.
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
wie gesagt, ich stelle einiges wieder auf win32api(vcl) um , jedoch bleibt ein gewisser flat-look erhalten.
an der oberfläche ändert sich eigentlich nicht wirklich viel, bis auf das angesprochene datei hinzufügen.
was die angesprochenen access-fehler angeht, hmmm... naja also in der neuen version (R5 kommt bald) sollte das nicht mehr passieren, jedoch würden mich trotzdem die dateitypen und das os und ntfs/fat interessieren, wo das auftritt.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Also das war ntfs mit XP und *.doc und *.jpg.
Aber das kann nicht ganz sein, denn ich habe diesen Fehler dann bei jeder Liste bekommen. Auch bei Listen die mit Dateien gar nichts zu tun haben. Aber das überlasse ich mal dir.
zum Thema Flat.
mit Hilfe von einem Bevel kannst du bei Listen oder Editfeldern auch schon recht interessante Optiken erstellen. Du macht das Element auf BorderStyle = bsNone und machst es 4 Pixel kleiner. Verschiebst es um 2 Pixel nach rechts und unten. Und an die Stelle wo das Element orginal war macht du ein Sunken Bevel. Siehe Anhang.
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
falls noch im R4 die flatstyle komponenten drin sind (soweit ich weiss ist das so) liegt es wahrscheinlich daran. sonst kann ich mir eigentlich nur noch vorstellen, dass du keine lese&schreibrechte hast, was aber auch wieder kaum vorstellbar ist.
Ich hab jetzt mal schnell in R4.2 rein geschaut. Mit dem TreeView für die Verzeichnisse und Dateien ist das ganze wirklich wesentlich besser Fehlt nur noch eine CustomSort funktion die das ganze so sortiert das Verzeichnisse immer oben sind. (Bei Bedarf kann ich den Code Posten den ich dafür in meiner Anwendung geschrieben hatte)
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
@billi : schick mir doch mal den code per pm mit ner kleinen beschreibung, was der genau macht, werd dann sehen, ob der mit reinkommt.
@adler : so richtig schlau werde ich aus deinem satz nicht.
ps : beim laden alter projekte kann es dazu kommen, dass der den treeview nicht löscht und neuzeichnet und dass verzeichnisse doppelt da sind. ich bin da grad noch dran, stört aber nicht bei der funktionalität. werde das noch nachliefern (als patch oder so)
achja es wäre nett, wenn mir jemand sagt, wenn er den installer für ein projekt nutzt (nur um zu sehen, wie sich die anwendung bei bestimmten dingen anstellt). credits wären nett, sind aber nicht erforderlich.
Sorry für OT, aber wie kommt es, dass das obige Minibildchen, das dazu noch fast einfarbig ist 148.59 KB groß ist, da kann man ja schon ein ganzes Projekt unterbringen ??
Selbst wenn man JPEG Qualität auf 100% stellt, dachte ich eigentlich, dass dennoch eine gewisse Kompressionsrate erzielt wird, da nach der Inversen Cosinus Transformation noch ein Ziv-Lempel Schritt drangehängt wird.
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
jetzt versteh ich, was mit dem satz gemeint ist ...
naja also das sollte ich schon noch machen, obwohl man für ein verzeichnis extra ein multiselect hat und auch noch später dateien hinzufügen kann. außerdem wird das trotzdem richtig installiert.
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
na hallo alle miteinander !!
ich wollt nur mal sagen, dass es mich immerwieder erstaunt, dass nach einem neuen release kein feedback kommt (trotz downloads - ich hab da meine statistik).
ist das prog perfekt (glaub ich nicht wirklich) oder ladet ihr euch das nur runter und das wars ???
Habs jetzt gleich mal ausprobiert.
Irgendwas scheint mit der Installation nicht so recht zu stimmen, bei der Datei die er in ein Unterzeichniss installieren sollte kommt der Fehler "Datei im Archiv nicht gefunden" und das Setup friert einfach ein.
Außerdem gibts nen "Fehler bei Bereichsprüfung" wenn man unter Dateiypen auf die "Auszuführende Dateien" combobox klickt.
Was auch ziemlich komisch ist ist die Option "Slidebar anzeigen", braucht man das denn wirklich? Warum Page Control / Tabs und eine Sidebar? Eins von beidem reicht aus. Das zweite ist jeweils absolut überflüssig
Das hinzufügen von Dateien und Verzeichnissen funtkioniert jetzt recht gut Aber insgesammt solltest du nochmal das gesamme Design überarbeiten (Installer und Editor), gerade bei einem Projekt wie einem Installationsprogramm ist es finde ich verdammt wichtig das das Design den aktuellen windows standards entspricht.
Hier noch ein Vorschlag für den installer,
wie wäre es mit einer Option im Installer die den User entscheiden läßt ob das Setup einen Startmenü Eintrag erzeugen soll oder nicht?
Mich nervt es wirklich das jedes ach so kleinste Programm immer irgendwas ins Startmenu einträgt. Wäre wirklich ganz praktisch wenn man das direkt im Installer ausschalten könnte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.