Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 11:15

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Multimedia-Tasten umlenken
BeitragVerfasst: Sa Jul 24, 2004 19:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Hallo allerseits,
ich habe jetzt seit kurzem eine sog. "Multimedia Tastertur" (also mit ein paar Tasten mehr und mit eigenem Treiber),
leider funtkioneren die Multimedia Tasten nur mit dem Windows Mediaplayer, ich bevorzuge aber Winamp, gibt es irgendeine Möglichkeit
die Tastertursignale abzufangen (die von den Zusatztasten [also play,pause usw.]) und in die Shortcuts von Winamp umgewandelt (also strg+?, alt+? usw) an selbiges zu schicken (per Windows Message ???).

mfG
Thomas

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jul 24, 2004 19:17 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
das müsste prinzipiell funktionieren, wenn du an die die informationen über die spezialtasten herankommst (für einen touchscreen monitor habe ich mal etwas ähnliches geschrieben) - welche tastatur hast du denn, vielleicht gibt es ja einen einfacheren weg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jul 24, 2004 19:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Wüsste ich auch gerne, war bei einem Gehäuse dabei, steht leider kein Name oder ähnliches drauf. :(

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jul 24, 2004 20:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Kann man sich vieleicht einfach alle Tastertur-Signale anzeigen lassen ? Irgendwie muss der Treiber ja auch an seine Infos kommen ...

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 25, 2004 10:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Ich würde mal ein Tastatur - Hook erstellen und sehen was in dem Hook so alles ankommt, wenn man eine der Multimedia - Tasten drückt.

Gruß
KidPaddle

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 25, 2004 10:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Danke für den Tip,
Ich hab mir einfach mal alle Tastendrücke in einer Datei speichern lassen :
//Stoptaste :
nCode : 0; wParam : 178;lParam : 19136513
nCode : 0; wParam : 178;lParam : -1054605311
//Zurückspulen :
nCode : 0; wParam : 177;lParam : 17825793
nCode : 0; wParam : 177;lParam : -1055916031
//Vorspulen
nCode : 0; wParam : 176;lParam : 18415617
nCode : 0; wParam : 176;lParam : -1055326207
//Play/Pause
nCode : 0; wParam : 179;lParam : 19005441
nCode : 0; wParam : 179;lParam : -1054736383

Ich schätze mal das ich lParam ignorieren kann, oder lieg ich da falsch???
Jetzt muss ich diese Informationen nur noch in Windows messages umwandeln und an Winamp schicken, oder ?
also z.B. Mit follgendem Code :
Code:
  1.  
  2.   if wParam = 178 then //Play
  3.     begin
  4.       postmessage(WinampHandle,WM_KeyDown,88{entspricht x},0);
  5.       postmessage(WinampHandle,WM_KeyUp    ,88{entspricht x},0);
  6.     end;
  7.  


Wobei ich WinampHandle vorher ermitteln muss (z.B.: indem ich nach dem namen der exe suche wie hier beschrieben :http://www.delphi-source.de/tipps/system/?id=334)

Ich probier das mal aus und melde mich dann wieder.

mfG und danke für die Tips
Thomas


Zuletzt geändert von Tomok am So Jul 25, 2004 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 25, 2004 11:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Ich hab gerade noc hein Problem gefunden :
Play und Pause sind bei Winamp unterschiedliche shortcuts (x und c) -> ich muss irgendwie herausfinden, ob winamp zurzeit ein Lied abspielt oder nicht.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das anstellen könnte ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 25, 2004 11:37 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Apr 05, 2004 19:51
Beiträge: 105
Hallo!

Ich habe so ziemlich das selbe Problem, wäre super wenn du das fertige Programm hier posten oder mir per Mail zukommen lassen könntest. Auch wenn ich mit Sicherheit nicht die selbe Tastatur habe, bin ich mir sicher dass ich das dann ziemlich einfach anpassen könnte.
Wie man von Winamp den Zustand bekommt weiß ich zwar nicht, aber das müsste sich im SDK finden lassen:
http://www.winamp.com/nsdn/winamp/sdk/
Darin gibt es ein Unterverzeichnis "winamp", das folgendermaßen beschrieben wird: "Headers and IPC calls for controlling Winamp". Das müsste also passen; der Code ist zwar C++, aber das sollte kein allzu großes Hindernis darstellen.

Viel Erfolg!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 25, 2004 11:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
@
Zitat:
Ich habe so ziemlich das selbe Problem, wäre super wenn du das fertige Programm hier posten oder mir per Mail zukommen lassen könntest.

Kein Problem, mach ich.

@SDK : Eigentlich keine schlechte Idee, ich wollte jedoch nicht gleich ein Plugin für Winamp schreiben, falls mir nichts besseres einfällt werde ich wohl einfach die Stoptaste umfunktionieren - die brauch ich eh nicht (Pause und zurückspulen tuts auch :wink: )

Mir ist noch ein Problem aufgefallen : Sobald meine Anwendung nicht mehr die Aktive ist, erhält der Hook keine Tastendrücke mehr, gibt es eine Möglichkeit das zu ändern (ich hab XP Prof) ?

mfG
Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 25, 2004 12:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Der Hook gilt nur für alle Anwendungen wenn er sich in einer DLL befindet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 25, 2004 12:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Der Hook ist in einer DLL (ich hab den Quelltext als Attachment angefügt), das kann der Fehler also nicht sein.

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 26, 2004 10:07 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Apr 05, 2004 19:51
Beiträge: 105
Tomok hat geschrieben:
@SDK : Eigentlich keine schlechte Idee, ich wollte jedoch nicht gleich ein Plugin für Winamp schreiben, falls mir nichts besseres einfällt werde ich wohl einfach die Stoptaste umfunktionieren - die brauch ich eh nicht (Pause und zurückspulen tuts auch :wink: )
Deshalb hatte ich ja auf das Verzeichnis "winamp" hingewiesen. Nach Beschreibung klingt das so, als ob man mit den darin enthaltenen Routinen Winamp "fernsteuern" kann. Ich könnte mich irren, müsste aber so sein. Beispiele für Plugins gibt's in anderen Verzeichnissen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 26, 2004 10:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Man kann winamp komplett über normale windows Botschaften steuern.
Ich hab das bereits schon mal gemacht,
die ganzen Windows Botschaften stehen alle irgendwo in dem SDK. ;)
Bei der JCL (oder wars JVCL?) ist glaube ich auch eine Unit zum Steuern von winamp dabei :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 26, 2004 13:16 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Hehe an solche sachen hab ich schon längst in der neuen xeno version gedacht ;)
Windows botschaften ist da wohl der beste weg ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]