Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 22:00

Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jun 27, 2004 13:59 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Zum Kompilieren benötigt man zusätzlich noch die Unit Hash.pas (gibts auf deiner HP :wink: ), und eine TAdvancedPanel Komponente, von der ich leider nicht weiß, wo sie herkommt.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jun 27, 2004 17:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Genau das Hash gibt es auf meiner Seite und das andere habe ich gerade in dem Projekt gepostet.

Aber für mich ist lesbarkein eine sehr wichtige vorraussetzung für einen Quellecode. Kann auch manchmal zum Fluch werden. ;-)

Achja. Eine Erwähnung in den Credits wäre dann auch nicht doof. ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jun 27, 2004 18:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Ein weiterer Versuch ergab, dass eine Klasse TWinXP benötigt wird (deren Referenz habe ich einfach mal gelöscht - ich gehe davon aus, dass sie nicht wichtig ist).
Jetzt wird noch eine Unit regexpr benötigt und im weiteren Zuge noch der PS Import von dglOpenGL (IFSI_dglOpenGL.pas).

Zitat:
Aber für mich ist lesbarkein eine sehr wichtige vorraussetzung für einen Quellecode. Kann auch manchmal zum Fluch werden.

Ich stimme dir zu, ausserdem sind mir Idealisten sowieso lieber, als reine Pragmatiker :D

Zitat:
Achja. Eine Erwähnung in den Credits wäre dann auch nicht doof

Das ist natürlich ohnehin klar

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jun 27, 2004 21:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Die IFSI befinden sich im Unterverzeichnis Innerfuse. Die anderen Units bekommst du aus dem Komponenten die ich im ProjekteThread angegeben haben. Unter dem Link RegExp Studio.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jun 27, 2004 22:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
@RegExpr
Ah ja - wer lesen kann ist klar im Vorteil :roll: .

Zu meiner Ehrenrettung kann ich allerdings anführen, dass ich das Innerfuse Verzeichnis durchaus inkludiert habe, die IFSI_dglOpenGL dort aber fehlt.
Nun könnte ich sie zwar selbst generieren (und irgendwann stelle die OpenGL Unit wahrscheinlich ohnehin um), derweil wäre es aber praktisch, wenn du sie online stellen könntest - grad damit man das Projekt, so wie es ist, kompilieren kann.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 28, 2004 06:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Oh jetzt wo du es sagst. :-/
Die liegt bei mir auch in einem anderen Verzeichnis. :roll:
Habe sie mal angehangen.

[edit]
Achja. Mit der TWinXP hast du im übrigen recht. Das ist so nützlich wie ein Eiswürfel am Nordpol hatte es allerdings vergessen es wieder entfernen. Es handelt sich dabei um eine Komponente die das Style von Windows auf einzelne Fenster überträgt. Wird demnächst entfernt.


Dateianhänge:
IFSI_dglOpenGL.zip [23.41 KiB]
321-mal heruntergeladen
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 28, 2004 09:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Danke sehr - jetzt kann ich es zumindest kompilieren (die Datei eDefines.inc aus dem PS Verzeichnis musste noch als ifps3_def.inc zu den ganzen IFPS3 Units kopiert werden - Weitergabe von Source ist gar nicht so ohne Tücken, wie man eigentlich glauben möchte).

Jetzt muss ich mir (wahrscheinlich) noch eine neuere Version von TSynEdit runterladen, da die Code Completion Proposal Klassen offensichtlich neue Eigenschaften erhalten haben, die Delphi beim Start der Anwendung aus Ressourcen laden möchte.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 28, 2004 09:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Also die "Code Completion Proposal" kannst auch entfernen. Die hat momentan noch überhaupt keine Bedeutung. Ist noch nicht implementiert.

Und ich benutze derzeit die aktuelle von RemObjects. Wurde ja umbenannt. Na ja deren Tag, bei mir, sind gezählt. *har har har* :twisted:

Um so länger ich darüber nachdenke umso fester wird mein Entschluss vollständig auf den Delphikompiler umzusteigen. Im Zuge dessen wäre es wol auch sinnvoller, wenn ich mehrer Quellcodefenster haben kann. Evtl sogar mehrere OpenGLFenster. Das werde ich mir allerdings erst noch in Ruhe überlegen müssen. Werde also mal wieder etwas Zeit mit Konzepten totschlage. Es kann sein, dass sich an der derzeitigen Version noch einmal strukturell etwas ändert. Ich hoffe das macht dann deine Implementierung nicht zu kompliziert. Aber wie gesagt. Muss erst einmal intensiv Konzipieren. Und abwägen ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 28, 2004 10:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Zitat:
Ich hoffe das macht dann deine Implementierung nicht zu kompliziert.

Ich hoffe du lässt dich von sowas nicht einschränken :wink: - tu' deiner Kreativität keinen Zwang an. Im schlimmsten Fall erweitere ich die bestehende Version, die an sich bereits alles hat, was ich so möchte (ich brauche keinen Alleskönner, sondern möchte nur interaktiv kleine Dialoge in BGP zusammenbasteln) - oder schnitze mir einen eigenen Formulareditor, wenn auch dies zu umständlich sein sollte.

Wobei mir dein Framework durchdacht und sauber ausprogrammiert vorkommt - ich muss mir aber noch ansehen, wie aufwändig eine Portierung tatsächlich ist.

@Delphi Kompiler:
der ist wirklich extrem schnell - ich denke nicht, dass du damit Geschwindigkeitsprobleme bekommst.
Eventuell ist auch VPascal oder FreePascal für dich interessant, eine Kompilerversion könntest du (mit Credits) mit deinem Programm ausliefern, dann muss auf dem Zielsystem nicht mal Delphi installiert sein.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 30, 2004 11:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Das Ganze lässt sich jetzt kompilieren und starten - und ich denke, zumindest die "VGL" - Klassen :wink: , die dein Framework zur Verfügung stellt, lassen sich ohne größere Probleme in andere Projekte integrieren.
Geschickt wäre es eventuell, noch eine Mauszeigerverwaltung zu integrieren (auch mit OpenGL), sodass sich dieser über den Controls ändern kann.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 30, 2004 11:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Werde das mit den Mauszeigern auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. :-)

Ich habe im übrigen noch eine Schweinerei festgestellt. Ich weiß jetzt allerdings nicht ob das in dem PascalScript oder in Delphi ist. ;-) Die Eventzuweisungen die ich in den Samples gemacht habe funktionieren außerhalb von dem PS nicht. Delphi mag reine Proceduren als Eventhandler nicht. Wenn die Teil einer Klasse sind lässt es sich in Delphi kompilieren sonst eher nicht wirklich.

Und das mit der DLL und OpenGL ist auch recht witzig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 30, 2004 17:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Nun - Delphi verwendet für Eventhandler immer "procedure of object", was nichts anderes bedeutet, dass implizit ein Self Parameter mit übergeben wird. Nur weil dies in der VCL so ist, bedeutet das aber nicht, dass du dies übernehmen musst. Wenn du Self ohnehin nicht verwendest (dies zeigt übrigens immer auf das aufrufende Formular) und dich mit "Sender" zufriedengibst, das explizit als Parameter übergeben wird, spricht nichts dagegen, deine eigenen Eventhandler nicht als "of object" zu deklarieren (also ganz normale Funktionszeiger).

Alternativ kannst du die Funktionszeiger im Interface der Delphi Klassen, das PS ohnehin nicht zu Gesicht bekommt, einfach als " of object" deklarieren - allerdings stellt sich das Problem bei einem Umstieg auf "normales" Delphi ohnehin nicht mehr.
Wenn du eine DLL erstellst, hast du übrigens das Problem, dass du aus dieser ja keine Klassen exportieren kannst - also entweder erstellst du eine BPL, oder exportierst reinen Source, mit dem Nachteil, dass man halt sein ganzes Projekt neu kompilieren muss, wenn sich am Menü was ändert. Mich würd's nicht stören, da Delphi für sowas locker schnell genug ist.
OpenGL könntest du übrigens ruhig separat in einer DLL laden - GLU macht ja auch nichts anderes, und funktioniert recht problemlos.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 01, 2004 18:43 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also der Thread hat mit dem eigentlichen Projekt ja mittlerweile nur noch rudimentär zu tun. Wärs da net angebracht ein extra Projekt "VGL" (oder sowas) aufzumachen und die ganzen Posts in nen seperaten "Meinung zu Projekte" Thread zu schmeißen? (Ihr als Mods solltet sowas ja machen können)

Wenn das später mal fertig ist, finden das andere User sicherlich auch schneller, wenns als extra Projekt geführt wird.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 18, 2005 11:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Dieses Thema handelte in einer vergangen Zeit von einem Projekt namens "Starbreed Academy". Das ist Geschichte. Ab jetzt sind hier Wünsche, Anregungen, Kritik etc. zu dem Nachfolgeprojekt erwünscht. Huldigungen und Lobpreisungen werden aber auch nicht abegelehnt. ;-)

Habe das Forum auch entsprechend umbenannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 18, 2005 16:06 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Da ich selber gerade an einer GUI-Komponentensammlung schreibe (GL_SDL_UI, allerdings mit C++) find ich das durchaus interessant.
Ich benutze im moment SDL_ttf (TrueTypeFonts). Wenn du den Fontgenerator plattformunabhängig hingrigst hatte ich aber vielleicht auch noch interesse daran umzusteigen... ;) (Fonts sind echt problematisch...überraschenderweise funktioniert SDL_ttf ohne alzu großen Performanceverlust. Wobei ich soviel Text noch nicht verwendet habe).

Könntest du mal einen Screenshot von deinen GUI Componenten "in Action" zeigen?

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Foren-Übersicht » Sonstiges » Meinungen zu den Projekten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 16 Queries | GZIP : On ]