Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Und damit ihr nicht auf die Idee kommt euch irgendwie ausruhen zu wollen, gibts heute wieder ein neues Tutorial, das allerdings schon länger bei uns vorlag aber aufgrund interner "Vorgäng" etwas länger bis zu seiner Veröffentlichung brauchte.
Diesmal zeigt euch IFlo in seinem Tutorial wie man mit recht wenig Aufwand eine Wegfindungsroutine implementiert. Natürlich gibts dazu auch gleich eine Beispielanwendung mit Quellcode.
Und an dieser Stelle dann einen Dank an IFlo, der zwar nicht zum Team gehört uns aber trotzdem sein Tutorial in die Hände gegeben hat. Wir bei DGL nehmen nämlich auch Tutorials von nicht-Team-Membern solange sie qualitatitv und thematisch in unseren Rahmen fallen. Solltet ihr also selbst ein Tutorial auf Lager haben, dann her damit.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Vielen Dank für dieses grandiose Tutorial.
Hab gerade nach diesem Zeug gesucht, aber das meiste ist mir zu teoretisch (wenn schon als Autor Prof. Dr. Soundso genannt wird ... )
Zur Zeit ist ja schwer was los in der Tutorial-Sektion, wenn ich ein Thema finden würde, das meinem Niveau würdig ist (vorsicht, Ironie), würde ich auch mal ein zweites schreiben...
Grüße,
La_Boda
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44 Beiträge: 991 Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Ich habe auch schon mehre zimlich komplizierte Pathfinding Methoden gesehen, die aber auch nicht mehr machen als meine.
In was ich mal toll fände wäre eine 360° Pathfing Methode. Ich hatte dazu auch schon einen Ansatzt nur gab es da ein kleines Problemmchen welches das ganze wieder zunichte machte.
Ich würde dazu eine Diskusion aufmachen falls es jemanden interressiert, aber nur eines kann ich euch jetzt schon sagen. Das in meinem Tutorial ist mehr als leicht im Vergleich dazu.
MfG
IFlo
_________________ Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben. So weit... ...so gut
Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44 Beiträge: 991 Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Hello,
you are interessted in my Tutorial but you are not able to read it?
I know the problem that many Tutorials you need are in an other langueage (English)
My English isn't very well, but I have tryed to translate it for you:
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.